Was wurde aus | Trainer und Funktionäre
Adi verdient 250k im Monat. Ah ned schlecht
- Bearbeitet
mbonheur daran kann man auch gut erkennen, wie utopisch die Forderung bei uns ist, wenn wieder wer meint “haltet die Spieler länger und zahlt ihnen halt mehr”. Wenn die Interessenten schon Schlange stehen.
Die finanzielle Schere geht soweit auseinander, dass man unsere internationalen Ergebnisse eigentlich viel demütiger einordnen müsste.
Wenn schon ein Trainer (!) in der 5. besten Liga Europas 250.000 monatlich (!) verdient.
Und Spieler verdienen in der Regel ein Vielfaches mehr.
250.000 Euro verdienen in Österreich wahrscheinlich nichtmal 50% der Spieler im Jahr.
50k die woche sind ein gehalt, das wir zahlen können und um das auch weltklasse-talente wie gloukh kommen würden, da bin ich mir sicher.
viel mehr verdienen die jungen perapektivspieler (die um teuers geld geholt wurden) bei chelsea oder real und co auch nicht.
Ultimate84 250.000 Euro verdienen in Österreich wahrscheinlich nichtmal 50% der Spieler im Jahr.
Habe zuletzt aus guter Quelle erfahren, dass zB in Altach einer der Top Spieler € 6000.00 die Woche bekommt. Denke dass bei den meisten Vereinen außer den Top 5 (Austria, Rapid, LASK, Sturm und wir) kaum einer mehr zahlen wird.
- Bearbeitet
Mit 6.000 Euro/Woche bist du abseits der österr. Topklubs finanziell dann echt schon richtig top dabei. Damit ist er in Altach bestimmt (einer der) Topverdiener und wäre es auch bei vielen Vereinen dieser Kragenweite in Österreich.
Ich würde sogar davon ausgehen, dass der Durchschnitt der Gehälter bei den meisten, unprominenteren UPO-Klubs deutlich unter 6.000 Euro liegt, zumindest ohne möglicher Siegprämien.
Dass wir, wie oben erwähnt, 50k/Woche (also 2,6 Mio. pro Jahr) für einen Spieler an Gehalt ausgeben, halte ich selbst mit den CL-Einnahmen und Transfererlösen für eine große Ausnahme, falls das überhaupt mal passiert. Wahrscheinlich war Junuzovic der letzte Spieler, der ganz nahe an diese Summe herankam oder sogar darüber hinaus.
himmlisch1982 Das kann ich mir schwer vorstellen - ich weiß recht genau was Schösswendter und Schwab bei Rapid verdienten - da gehen sich die 6k/week in Altach nicht aus mMn
6.000 × 52 = 312.000. Sportler sind einkommenssteuerbegünstigt, oder? Sie mit 33%, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Da bleiben also etwa 200k netto übrig. Wenn der Spieler das, um einen Mittelwert zu nehmen, angenommen für 6 Jahre bekommt, wären das somit 1,2 Mio Euro.
Da gibt es viele Österreicher, die in ihrem gesamten Leben nicht so viel verdienen. Das Durchschnittsnettoeinkommen beträgt in Österreich etwa 2400 × 14, also 33k. Rechne das mal 45, dann bist du auf 1,5 Mio. und das ist eben der Durchschnittswert, somit hast du eine nicht so geringe Anzahl an Personen in Ö, die darunter liegen.
Klar, der von dir erwähnte Spieler ist (einer der) Topverdiener im Verein. Aber es ist auch ein Verein, der gegen den Abstieg spielt und da sind wahrscheinlich keine Prämien mit dabei. Ich glaube, um den besagten Spieler muß man sich keine Sorgen machen. Daß es aber sicher in der Bundesliga auch Spieler gibt, die eher in prekären Verhältnissen leben, und in der zweiten Liga das wahrscheinlich mitunter Standard ist, ist auch klar.
Pippo Ich verstehe dich so, dass die die 6k als zu hoch erscheinen im vgl. zu Schößwendter und Schwab. Wobei man aber bedenken muss, daß in den letzten beiden Jahren die Gehälter im Allgemeinen stark gestiegen sind, dass wird im Fußball wsl. nicht anders sein und es doch schon einige Zeit her, daß die beiden bei Rapid waren.
- Bearbeitet
Lurker nur selbständige Sportler. Fussballer sind beim Verein bwz deren KapGes angestellt
- Bearbeitet
chrischinger86 Dass wir, wie oben erwähnt, 50k/Woche (also 2,6 Mio. pro Jahr) für einen Spieler an Gehalt ausgeben, halte ich selbst mit den CL-Einnahmen und Transfererlösen für eine große Ausnahme, falls das überhaupt mal passiert.
Junuzovic hat glaube ich als Topverdiener 2,5 Millionen brutto pro Saison verdient.
Bei so einem Spieler kann man das meiner Meinung nach auch in Ausnahmefällen machen, weil der in dem Altersbereich auf dem sportlichen Niveau den letzten Vertrag abschließt UND eine Vita vorweisen kann, mit der man sonst eher keinen Spieler nach Österreich bekommt. Das kann man also durchaus rechtfertigen, ohne intern eine Neiddebatte zu eröffnen.
Es macht aber in meinen Augen keinen Sinn, jetzt zukünftig Adeyemi, Sesko, Haaland, Szobo und wie sie alle heißen, mit Geld in vergleichbaren Kategorien zu zuschei**en, nur damit sie eine Saison länger bleiben.
Das ruiniert a) das interne Mannschaftsgefüge und b) brauchen wir Spieler, die sportlich was erreichen wollen, und sich nicht wegen mehr Schmerzensgeld noch ein Jahr österreichische Liga antun.
Ultimate84 mit Geld in vergleichbaren Kategorien zu zuschei**en, nur damit sie eine Saison länger bleiben
Im Endeffekt können wir das auch gar nicht. Schon in der deutschen Bundesliga sind die Gehälter bei den Target-Vereinen wohl ein gutes Stück höher als bei uns.
- Bearbeitet
AlexRodriguez Im Endeffekt können wir das auch gar nicht. Schon in der deutschen Bundesliga sind die Gehälter bei den Target-Vereinen wohl ein gutes Stück höher als bei uns.
richtig, das kommt dann noch dazu.
Samassekou verdient bei Hoffenheim, die jetzt wahrlich nicht zur Fußballelite gehören, 2,7 Millionen Euro im Jahr.
Wenn dann noch wirkliche Spitzenvereine geil auf unsere Spieler sind, dann zahlen die das Gehalt aus der Portokasse.
Wir sind finanziell im Vergleich zur besseren internationalen Konkurrenz Würstchen, das wollen aber nicht alle wahrhaben.
Und auch die Kluft wird noch weiter auseinandergehen.
Demzufolge ist der Weg so alternativlos und die richtig guten Kicker kann man als Klub nicht in der Liga halten. Auch nicht als RBS.
Ultimate84 Wir sind finanziell im Vergleich zur besseren internationalen Konkurrenz Würstchen, das wollen aber nicht alle wahrhaben.
Die hängen wohl eher noch den Anfangszeiten um 2005 und 2006 nach, wo wir alternde Stars nach Salzburg geholt haben. War sicher auch eine geile Zeit, aber ich finde die Verhältnisse seit Rangnick deutlich besser.
Die guten jungen Spieler kannst du nur halten, wenn du in der CL oder mindestens in der EL spielst (zweiteres auch im Frühjahr), die Liga alleine ist viel zu unattraktiv, da hilft es auch nicht, für österreichische Verhältnisse die Leute mit Geld zuzuscheissen.
Was aber nicht heißt, dass punktuell Führungsspieler mit Erfahrung braucht, so einer wie Wöber und Daniliuc beispielsweise.
- Bearbeitet
AlexRodriguez Was aber nicht heißt, dass punktuell Führungsspieler mit Erfahrung braucht, so einer wie Wöber und Daniliuc beispielsweise.
absolut, es spricht auch nichts dagegen, wie bereits erwähnt, mal einen Kicker Kategorie Junuzovic zu holen und den besser als den Rest zu entlohnen. Es spricht aus meiner Sicht auch nichts dagegen, pro Mannschaftsteil einen Spieler dieser Kategorie zu holen.
Mir geht es primär darum, dass es eher sinnlos ist, dann im Sommer womöglich Sucic, Gloukh oder Dedic vergleichbare Summen in den Ars** zu schieben, nur damit sie sich überreden lassen, noch eine Saison österreichische Bundesliga zu spielen.
Ultimate84 Mir geht es primär darum, dass es eher sinnlos ist, dann im Sommer womöglich Sucic, Gloukh oder Dedic vergleichbare Summen in den Ars** zu schieben, nur damit sie sich überreden lassen, noch
Gloukh wird unmöglich zu halten sein, maximal bis Winter. Aber bei Dedic und Sucic sind die Wechsel überfallig, wir brauchen da etwas frisches Blut.