Marco Rose wird mit Werder in Verbindung gebracht, kann mir aber nicht vorstellen, dass da viel dran ist. Da wird Rose wohl eher warten, bis bei einem ernsthaften Europapokal-Anwärter im Laufe der nächsten Saison etwas frei wird.

Werder Bremen und Ole Werner werden getrennte Wege gehen – spätestens im Sommer 2026, denn der Trainer der Grün-Weißen wird seinen Vertrag nicht verlängern. Derzeit diskutieren die Verantwortlichen dem Vernehmen nach über eine sofortige Trennung. Die „Deichstube“ bringt drei Kandidaten für die Nachfolge des 37-Jährigen ins Gespräch: Lukas Kwasniok, Marco Rose und Horst Steffen.

https://www.transfermarkt.de/trio-um-rose-bei-werder-im-gesprach-werner-unzufrieden-mit-transferpolitik-und-scouting-/view/news/454452

    chrischinger86 Das Werner keinen Bock mehr hat, ist absolut nachvollziehbar. Ich mag Bremen, aber die sind ja sowas von ambitionslos…. glaub kaum dass sich Rose davon locken lässt….

      https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/ligen-mix/news/muss-ex-salzburg-coach-jaissle-fuer-ex-barca-coach-weichen-/

      Mit Platz fünf in der Liga ist die Zukunft trotz CL-Gewinns jedoch ungewiss. Laut “Foot Mercato” habe der Klub bei Ex-Barca-Coach Xavi angefragt. Könnte dieser also Jaissle ersetzen?

      Gut möglich ist auch, dass Jaissle bei einem spannenden Angebot nach Europa zurückkehrt. Gerüchte brachten ihn mit RB Leipzig in Verbindung. Aktuell gilt er allerdings nicht als Topfavorit auf den Posten.

      adihuetter solange der nicht zu Bremen geht ist alles gut

      HunglikeHodor Sandhausen ist sogar aus der 3. Liga abgestiegen.

      HunglikeHodor Ist für Bayern II mit Option für die erste Mannschaft, sollte er unerwartet gut spielen. Steht aber eh dabei.

        Alle der genannten Trainer sind zu gut für einen mittelmäßig guten Bundesliga Verein mMn

        Für Rose wärs ein großes Downgrade
        Raul einfach nein
        Jaissle kann auch zu besseren Clubs
        Fabregas kann auch zu besseren

        chrischinger86

        https://www.heute.at/s/ex-salzburg-trainer-erfuhr-von-entlassung-aus-medien-120111037

        Unmittelbar nachdem der “Blick” über die mutmaßliche Entlassung berichtet hatte, kontaktierte das Schweizer Nachrichtenportal „20 Minuten” Ricardo Moniz per Telefon, um zu verifizieren, ob dies den Tatsachen entspricht. Der ehemalige FCZ-Trainer zeigte sich schockiert: „Wo haben Sie das gehört? Ich weiß nichts davon.”

        Auf nochmalige Nachfrage, ob dem wirklich so sei, sagt Moniz: “Hören Sie, ich weiß wirklich rein gar nichts davon. Ich versichere es Ihnen zu 100 Prozent. Mich hat niemand informiert. Wer hat das geschrieben?” Dass er zunächst nicht von seinem Ex-Club informiert wurde, enttäuscht ihn sehr. “So etwas habe ich in meinem Leben noch nie erlebt, dass man nicht zuerst den Trainer informiert. Ich weiß absolut von nichts.”