chrischinger86 In dem Fall hier bei Jasic sieht man auch, wie sich Stejskal mit kleinen Schritten zur Mitte orientiert, weil er wohl eher mit einem Schuss über die Mauer rechnet und wird dann halt mit dem Schuss ins Torwarteck eiskalt erwischt.

wobei man aus der Distanz mit höchster Wahrscheinlichkeit nie einen Schuss ÜBER die Mauer zustande bringen wird, der sich dann noch ins Tor senkt. Sofern die Mauer springt.
Das ist fast unmöglich.

  • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    salzmann
    Wieder einmal hat der Strafsenat seine Inkompetenz (Gleichgültigkeit oder Unfähigkeit?) bewiesen. Für Diakite hätte es einen glatten Freispruch geben müssen.

    • Plumbs hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Broodfassl
      Ich weiß nicht. Er steigt ihm doch auf den Knöchel. 🤔

      Das ist für mich schon ok bei Betrachtung des Standbilds. Auch wenn es sich in der Situation um Millisekunden entscheidet. Wäre Diakite etwas früher dran gewesen, hätte ihm Berisha den Knöchel um 90 Grad umgetreten. War ein Kampf um den Ball, bei dem Diakite blöd aussieht.

      Lurker Falls ich die Frage falsch verstanden habe: Wenn das negative Eigenkapital in einer Saison um 10% abgebaut wird, dann bleibt ja zwangsläufig ewig ein negatives Eigenkapital übrig, außer man tilgt es irgendwann. Es müsste somit jedes weiter abgebaut werden, aber von Jahr zu Jahr wäre der Betrag geringer.

      Naja in 60-70 Jahren bist du dann auf 0 😂😂

      nuss47 Wieso der Schiri?

      https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/zwei-stadien-loesung--sturms-praesident-jauk-bleibt-optimistisch/

      Jetzt könnte weiter Bewegung in die Sache kommen. Wie Sturms Präsident, Christian Jauk in einem Interview auf der Vereinswebsite bestätigt, will die Stadt Graz eine Entscheidung bezüglich eines möglichen zweiten Standorts noch im Februar präsentieren: “Die Stadt Graz bekennt sich zur Zwei-Stadion-Lösung und will bis Februar den Standort präsentieren. Sturm unterstützt diesen Plan. Leider hat der bisherige Weg sehr lange gedauert und keine finalen Entscheidungen gebracht.”

      Um die aktuelle Spielstätte der Grazer sanieren zu können, hat der SK Sturm außerdem angedeutet, die Merkur Arena mitsamt einem Baurecht erwerben zu wollen.

      Im Interview sagt Christian Jauk dazu: “Genau genommen ist das eine von mehreren Varianten für eine Eigentümerrolle. Derzeit hat die Stadt Graz erklärt, in keine Verhandlungen einzutreten, solange die Standortfrage nicht entschieden ist.” Ein Kauf seitens Sturm ist daher an die kommende Entscheidung im Februar geknüpft.

      https://www.transfermarkt.at/bilderbuch-start-in-wien-bayern-leihgabe-kratzig-will-gesehen-werden-quot-/view/news/434195

      Sein Eindruck vom österreichischen Bundesliga-Fußball sei, zumal im Vergleich zu dem, was er zuvor darüber gehört habe, sehr gut. „Vor allem in unseren zwei Heimspielen hatte ich einen sehr positiven Eindruck. Hier ist alles sehr professionell“, bekundete Krätzig.

      Also ich weiß nicht, was er vorher gehört hat, aber entweder geht’s beim FC Bayern noch schlimmer zu als gedacht oder der gute Frans möchte sich bei seinem neuen Arbeitgeber SEHR beliebt machen. 🧔

      Alles, was mit Austria Wien und der österreichischen Bundesliga in Zusammenhang steht, ist bislang sehr, sehr cool.

      Er hat wohl noch nicht das Video von Struber bei der Kabinenansprache gesehen.

      https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-clemens-fritz-entscheidung-frank-baumann-nachfolge-geschaeftsfuehrer-bundesliga-zr-92847599.html

      Bremen – Nun ist es raus: Clemens Fritz wird Nachfolger von Frank Baumann als Geschäftsführer Fußball beim SV Werder Bremen. Darauf hat sich am Mittwochabend der Aufsichtsrat geeinigt. Das berichtet die „Bild“, was sich mit Informationen der DeichStube deckt. Unterschieben ist allerdings noch nichts, der Vertrag muss in den nächsten Tagen noch ausgehandelt werden. Der 43-jährige Fritz war als Leiter Profifußball der interne Kandidat und auch der Favorit auf den Posten von Baumann.

      also doch nicht Schicker

      Ultimate84 Das ist fast unmöglich.

      doch, das geht locker.

      Aber der Ball hat dann eben keine Geschwindigkeit und kann locker gefangen werden.

      Also nicht praktikabel.
      Man müsste hoffen, dass einer in der Mauer nicht springt und man so durch die Lücke trifft.