https://www.transfermarkt.at/bilderbuch-start-in-wien-bayern-leihgabe-kratzig-will-gesehen-werden-quot-/view/news/434195

Sein Eindruck vom österreichischen Bundesliga-Fußball sei, zumal im Vergleich zu dem, was er zuvor darüber gehört habe, sehr gut. „Vor allem in unseren zwei Heimspielen hatte ich einen sehr positiven Eindruck. Hier ist alles sehr professionell“, bekundete Krätzig.

Also ich weiß nicht, was er vorher gehört hat, aber entweder geht’s beim FC Bayern noch schlimmer zu als gedacht oder der gute Frans möchte sich bei seinem neuen Arbeitgeber SEHR beliebt machen. 🧔

Alles, was mit Austria Wien und der österreichischen Bundesliga in Zusammenhang steht, ist bislang sehr, sehr cool.

Er hat wohl noch nicht das Video von Struber bei der Kabinenansprache gesehen.

https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-clemens-fritz-entscheidung-frank-baumann-nachfolge-geschaeftsfuehrer-bundesliga-zr-92847599.html

Bremen – Nun ist es raus: Clemens Fritz wird Nachfolger von Frank Baumann als Geschäftsführer Fußball beim SV Werder Bremen. Darauf hat sich am Mittwochabend der Aufsichtsrat geeinigt. Das berichtet die „Bild“, was sich mit Informationen der DeichStube deckt. Unterschieben ist allerdings noch nichts, der Vertrag muss in den nächsten Tagen noch ausgehandelt werden. Der 43-jährige Fritz war als Leiter Profifußball der interne Kandidat und auch der Favorit auf den Posten von Baumann.

also doch nicht Schicker

Ultimate84 Das ist fast unmöglich.

doch, das geht locker.

Aber der Ball hat dann eben keine Geschwindigkeit und kann locker gefangen werden.

Also nicht praktikabel.
Man müsste hoffen, dass einer in der Mauer nicht springt und man so durch die Lücke trifft.

    mmh1 doch, das geht locker.

    Aber der Ball hat dann eben keine Geschwindigkeit und kann locker gefangen werden.

    Also ich glaub schon, dass das auch “fest” geht, wenn man die richtige Technik hat.
    Ab 3:15 sogar 2x hintereinander mit hochspringender Mauer.
    Is halt aber auch die Zaubermaus 😉

    Serrano bei Sturm bus dato überhaupt nicht angekommen, heute wieder nicht im ECL Kader. Dass sich ein Spieler der fast alle U-Nationalteams Spaniens durchlaufen hat bei einem österreichischen Team so dermaßen schwer tut überrascht mich doch ziemlich.

    Absolute grotten schlechte Leistung von Sturm Graz bis jetzt und gegen so einen Gegner kämpfen wir um die Meisterschaft 🤣

      chrischinger86 und je länger sie noch international dabei sind, desto anstrengender könnte das ganze für Sturm im Laufe der Saison noch werden und wir haben einen Vorteil im Meisterschaftskampf

      Würde mir bei einem Weiterkommen von Sturm folgende Gegner in der nächsten Runde wünschen: Molde, Maccabi Tel Aviv, Maccabi Haifa und Servette. Diese wären allesamt „machbar“.

      • barracuda hat auf diesen Beitrag geantwortet.