tommtomm du kannst doch nicht explizit gegen bestimmte spieler gerichtete wortgewalt oder verhöhnung damit gleichsetzen… das sind die sprichwörtlichen äpfel und birnen.

    MenascHe du kannst doch nicht explizit gegen bestimmte spieler gerichtete wortgewalt oder verhöhnung

    “oaschwoame Veilchen” richtet sich aus meiner Sicht doch recht explizit gegen die Spieler der Wiener Austria, net?

    • MenascHe hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Lt. ORF hat die französische Liga in einem vergleichbaren Fall bedingte Strafen ausgesprochen. Ich vermute, dass es daher der Senat 1 ebenso machen wird.
      Edit: PSG - Marseille vom 24.9.23

      In Graz geht’s auch zu:

        Forsti37 ist aber ein sehr alter schmäh. leider ist die menschheit noch nicht schlauer geworden.

        ein freund von mir wollte in wien in der ubahn mal ein “wacker tirol” sticker herunterfieseln und hat sich mit der darunter versteckten nadel den fingernagel abgerissen… dürfte 2004 oder 2005 gewesen sein

        MenascHe

        Diskriminierung bleibt Diskriminierung, egal ob gegen Einzelpersonen mit anderer Hautfarbe, gegen sexuell nicht dem Mainstream zugeordnete Menschen oder als Vergleich herangezogene mental bzw. körperlich Eingeschränkte … da ist das eine nicht auf einmal weniger schlimm. Das ist nicht Äpfel und Birnen vergleichen - lieber den ganzen gsch… Obstsalat das Klo runterspülen!

        hahahaa oooooida!! da spielt in einer unterdurchschnittlichen europäischen liga platz 6 gegen platz 8 und man gewinnt mit einer unterdurchschnittlichen zweiten halbzeit, in der sogar noch der ausgleich von den chancen her möglich gewesen wäre und die feiern sich ab als hätten sie alles auf dieser welt gewonnen. ich pack dieses unterbelichtete pack einfach nicht. und da red ich noch gar nicht von den sachen die im anschluss an das derby passiert sind.

        wir leben glaube ich in einer simulation, weil das kanns nicht geben.

          Die Grünlinge ärgern sich halt seit Montag grün ( Achtung ganz schlechter Wortwitz ) und blau das die Geschichte gefilmt und veröffentlicht wurde. Allgemeiner Tenor wird sein - “ oba jeder Andere mocht des a, nur wir werden dawischt”. Und wie gesagt - ich kann mir sogar vorstellen das es bei vielen so ist. Will gar ned wissen wie es oft in der Kabine zugeht nach den Spielen. Das Vokabular was da verwendet wird ist wohl auch alles andere als jugendfrei.

          Die Liga wird halt gar nicht drum rum kommen was zu tun. Erstens weil sie das ja quasi schon angekündigt hat und vor allem weil die Geschichte ja auch über Österreich hinaus inzwischen bekannt wurde und da schaut man im Ausland jetzt sicher auch welche Strafe Rapid kassiert.

          Lurker dann verstehst du vielleicht nicht ganz worum es geht.

          Ich denke, man unterstellt Rapid und den betroffenen Spielern/Funktionären nicht, dass sie homophob sind, nicht als Einzelperson und auch nicht als Verein. Das wäre auch verrückt.

          Das Problem hierbei ist, dass sich eben Spieler und Funktionäre zu solchen Aussagen und Gesängen hinreißen haben lassen, obwohl alle eine außerordentliche Vorbildfunktion haben sollten. Man kann jetzt darüber diskutieren, ob solche Personen des öffentlichen Interesse überhaupt eine Vorbildfunktion haben sollten oder als Vorbild dienen sollten, Fakt ist jedoch, dass sie definitiv Vorbild für viele (junge) Menschen sind. Und wenn von solchen Personen, mit Gesängen und Beschimpfungen, Wörter wie “oaschwoama” relativieren und deren Anhängerschaft damit zeigen, dass es ja eh okay ist, im Jahr 2024 homophobe Ausdrücke zu verwenden, egal wie es gemeint war, ist das definitiv problematisch und sollte man keinesfalls mit einem Schulterzucken abtun.

          Nochmal, wir reden hier nicht von besoffenen Fans, es geht um wichtige Spieler und Personen im Verein, natürlich hat das eine ganz andere Wirkung und Reichweite, eben weil es ja auch ein Novum ist, zumindest könnte ich mich im deutschsprachigen Raum an keinen vergleichbaren Vorfall erinnern.

          Und wie notwendig hier ein hartes Durchgreifen und internationale Berichterstattung ist im Hinblick auf Prävention und Aufklärungsarbeit, zeigt auch die Reaktion der Rapid Fans. Da ist von Whataboutism bis zur Relativierung und Verharmlosung alles dabei.

            Kulovits singt ja mit dem Megaphon vor und fordert dadurch die Masse auf. Ich denke er müsste die härteste Strafe bekommen (wird für Rapid auch OK sein, weil er nur Co-Trainer).

              Plumbs Kulovits singt ja mit dem Megaphon vor und fordert dadurch die Masse auf. Ich denke er müsste die härteste Strafe bekommen (wird für Rapid auch OK sein, weil er ein Eierschädel ist).

              fyp

                Kogler haut auch ordentlich drauf und fordert vor allem Sponsoren (namentlich die Wien Energie) auf, klare Kante zu zeigen. (Ö3 um 12 Uhr)

                Die Bundesliga also ordentlich unter Druck, wenn sich nun sogar die Politik durch den Sportminister einmischt.