Anzeigen gegen den SK Rapid:

SK Rapid: § 112 Abs. 2 – Diskriminierung; Abzug von drei Punkten bedingt bis 04.03.2026 nachgesehen.

Steffen Hofmann (Geschäftsführer): § 111 Abs. 2 – Ehrverletzung; Funktionssperre Spielbetrieb (Heim- und Auswärtsspiele) für zwei Monate (davon 1 Monat bedingt nachgesehen bis 04.03.2026).

Stefan Kulovits (Co-Trainer): § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; Funktionssperre Spielbetrieb (Heim- und Auswärtsspiele) für drei Monate (davon 1 Monat bedingt nachgesehen bis 04.03.2026). Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.

Guido Burgstaller: § 112 Abs. 1 - Diskriminierung; 6 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Marco Grüll: § 112 Abs. 1 – Diskriminierung; 6 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Thorsten Schick: § 112 Abs. 1 – Diskriminierung; 5 Pflichtspiele Sperre, davon 3 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Maximilian Hofmann: § 111a Abs. 1 – Verletzung des FairPlay-Gedankens; 3 Pflichtspiele Sperre, davon 2 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.
Niklas Hedl: § 111a Abs. 1 – Verletzung des FairPlay-Gedankens; 3 Pflichtspiele Sperre, davon 2 Spiele bedingt auf 24 Monate bis 04.03.2026. Teilnahme an Workshops zum Thema Diskriminierung.

Funktionssperren: Die Funktionssperren umfassen den Spielbetrieb - u.a. Spielfeld, Spieler- und Betreuerbänke, Spielertunnel sowie Kabinen. Die Funktionssperre beginnt bei jedem Pflichtspiel 30 Minuten vor Spielbeginn und endet mit Spielende.

Workshops: Den Akteuren wird aufgetragen, an drei Workshops im Ausmaß von jeweils einer Stunde in Schulen zum Thema Diskriminierung innerhalb von 12 Monaten teilzunehmen und den Veranstalter der Workshops in Schulen binnen vier Wochen ab verbandsinterner Rechtskraft zu benennen. Der Nachweis ist durch eine Bestätigung der die Workshops abhaltenden Institutionen zu erbringen. Die bedingte Nachsicht kann bei Nichterfüllung der Auflage widerrufen werden.

Begründung des Senat 1:

„Die Österreichische Fußball-Bundesliga bekennt sich zum Kampf gegen Diskriminierung jeder Art. Die Vorbildwirkung von Fußballern, Betreuern und Funktionären geht über das Geschehen am grünen Rasen hinaus. Die Inhalte der Videos stehen in keinerlei Einklang mit den Werten, für die der Fußball insgesamt und die Österreichische Fußball-Bundesliga im Speziellen stehen. Sowohl der SK Rapid als auch die Spieler haben glaubhaft dargelegt, dass ihnen die Vorkommnisse sehr leid tun. Der Senat 1 hat das bei seiner Strafzumessung entsprechend gewürdigt, indem bei sämtlichen Beteiligten mit teilbedingten Strafen vorgegangen ist. Zu betonen ist allerdings, dass der vorgegebene Strafrahmen bei diskriminierenden Äußerungen oder Handlungen einerseits die Schwere der Vergehen dokumentiert und andererseits auch die Intention des Fußballgesetzgebers verdeutlicht, dass derartige Vorkommnisse entschieden zu verhindern sind. Der Maßnahmenkatalog des SK Rapid wurde dabei ebenso positiv beurteilt wie die Bereitschaft der Spieler, an solchen bewusstseinsbildenden Workshops aktiv teilzunehmen.“

    salzmann Alles bedingt, bis auf ein paar Spielersperren und die werden nach Einspruch gestrichen! 🤣🤣🤣🤣🤣

      Die bedingte Scheiße ist so ein Blödsinn.

      Aber wenigstens gibt’s überhaupt Strafen!

      Jetzt noch zur Strafe in der letzten Runde des Grunddurchganges von den Violetten überholt werden und ins UPO gehen müssen. Dann wäre die Strafe vollkommen 🤣🤣

      ecomo Also so wie ich das sehe ist nur der Punkteabzug komplett bedingt - die Funktions- bzw. Spielsperren tlw. unbedingt.

      Oder lese ich das falsch? Ich bin kein Jurist.

      Bin jedenfalls gespannt wie Rapid reagiert. Sie haben ja mehrmals klar gesagt, dass die Urteile akzeptiert werden und man hier nichts verschleppen wird.
      Ob das jetzt immer noch steht?

        Aphox hätte ich auch so gelesen. Habe auf jeden Fall nicht mit so harten Strafen gerechnet

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann Ich auch nicht, aber mal sehen was am Ende wirklich stehen bleibt…. wenn sie Einspruch einlegen und am Ende doch alles bedingt wird, ist es nicht mehr als nur Theater gewesen. Daher bin ich erstmal weiter skeptisch.

          greez Weniger als verdient, aber mehr als erwartet.

          Das trifft es ziemlich genau! 🙂

          Ach und dafür dass man insbesondere in Richtung Prävention gehen wollte sind 3 Workshops á 1 Stunde halt auch ein Witz^^

          • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Was müssten die Spieler tun damit die bedingte Sperre greift? Diskriminierung oder reicht da alles was gegen Fair Play geht?

            Aphox wenn sie Einspruch einlegen und am Ende doch alles bedingt wird, ist es nicht mehr als nur Theater gewesen

            blöde Frage, aber wenn Rapid Einspruch einlegt, sind die Spieler bis zum Urteil durch die nächst höhere Instanz trotzdem gesperrt oder? Kenn mich da leider ned so aus

              salzmann Hab ich auch schon überlegt, auch hinsichtlich dessen, dass ja jetzt die Teilung ansteht….

              Hab da leider auch keine Ahnung. Aber sie haben ja mehrfach betont, dass die Urteile akzeptiert werden…. aber das war wsl. auch nur heiße Luft und wenn sie das jetzt doch tun, würde es nur zeigen wie einsichtig man dort wirklich ist.

                salzmann schon oder? hätte ihnen auch zugetraut es ab der nächsten runde erst zu sanktionieren