Transferspekulationen ohne Quelle
https://africafoot.com/moussa-diop-a-lessai-au-red-bull-salzbourg/
Moussa Massiré Diop, der Bronzemedaillengewinner der U17-Weltmeisterschaft Indonesien 2023, ist ebenfalls kurz davor, sich der Red Bull Salzburg-Filiale anzuschließen.
Die kleine Perle der Jean-Marc Guillou Akademie in Bamako absolviert nach Informationen von Africafoot seit einigen Tagen ein Probetraining bei dem österreichischen Verein.
Maliens zu rekrutieren bedeutet, klug zu rekrutieren. Red Bull Salzburg wird nicht das Gegenteil behaupten. Derzeit sind es etwa zehn Spieler der Jean-Marc Guillou-Akademie in Bamako, die ein Sichtungstraining oder einen Test bei dem österreichischen Verein absolvieren.
Dazu gehören Seydou Dembélé alias “Messi”, Djibril Boune “Bouninho”, Ibrahim Diakité, Hassane Koné “Karani”, Modibo Sissoko, Sékou Koné, Hamidou Makalou und Moussa Massiré Diop.
Moussa Massiré Diop (17), der bereits von französischen Vereinen wie Stade de Reims, Lille, Lyon, Marseille und AS Monaco ins Visier genommen wurde, soll nun seinen ersten Profivertrag bei Red Bull Salzburg unterschreiben. Er wird jedoch erst ab September nächsten Jahres, wenn er 18 Jahre alt wird, zum Verein stoßen.
https://www.transfermarkt.de/moussa-diop/profil/spieler/182326
https://africafoot.com/hassane-kone-proche-du-red-bull-salzbourg/
Hassane Kone, der ebenfalls die renommierte Jean-Marc-Guillou-Akademie in Bamako besucht, soll einige Wochen lang bei Red Bull Salzburg zur Probe spielen.
Wenn er die Verantwortlichen des österreichischen Vereins überzeugen kann, wird der 18-jährige offensive Mittelfeldspieler seinen ersten Profivertrag unterschreiben und sich der malischen Legion von Red Bull anschließen.
Bringt uns halt alles nix solche Transfers
- Bearbeitet
Will Liefering nächstes Jahr aufsteigen
Ich hoffe man vergisst in der KM das Thema Kabine nicht oder unterschätzt es.
Vorzeigeprofi Ulmer fällt weg, Mentalitätsmonster Pavlovic fällt weg, viel bleibt da nicht mehr übrig.
Das Teamgefüge stimmt anscheinend diese Saison schon nicht, auch für die Fans wäre die ein oder andere Identifikationsfigur im Sommer wichtig finde ich.
Patz026 Bringt uns halt alles nix solche Transfers
Ja auch ein camara, haidara, daka, koita, mwepu haben uns sportlich nichts gebracht….
Von denen wird keiner für die start11 als zugang geplant sein!
Aber das heißt nicht, dass der eine oder andere nicht übernächsten sommer bereit ist…
Hab doch vertrauen, die großen namen mit erfahrung werden hoffentlichbald kommen
FATBEAT Hab doch vertrauen, die großen namen mit erfahrung werden hoffentlichbald kommen
also ich kann aktuell jeden verstehen, der an der Kompetenz unserer sportlich Verantwortlichen zweifelt und kein Vertrauen hat
Wir haben und hatten so tolle Spieler aus Afrika. Aber auch einige “Flops”. Wir können nicht alle aus Mali verpflichten. Garantie hat man nie, aber ich hoffe, wir schauen mehr auf Qualität als auf Quantität. Mehr Owusus braucht es eher nicht.
[unbekannt] Was Mali bei der U 17 WM gezeigt hat, war großes Kino.
Ist wahrscheinlich schwer von außen einzuschätzen, aber wie viel davon war die Klasse der individuellen Kicker und wie viel das Teamgefüge, meinst du? Hab bei Weitem nicht genug von der WM gesehen, um das beurteilen zu können.
Dritter Platz ist jedenfalls kein Bemmerl.
Auch wenn ich mich immer über neue Talente freue, angesichts der zu erwartenden Abgängen würde ich mich über das eine oder andere Gerücht mehr freuen, das echte Verstärkungen für den A-Kader betrifft.
Denn ganz ohne Solche hätt ich ein ziemlich mieses Gefühl für die kommende Saison….
- Bearbeitet
[unbekannt] ich geb dir eh recht, die Balance ist wichtig und stimmt heuer sicher nicht zu 100%.
Nur wo waren die erfahrenen Führungsspieler, als wir in der ersten Jaissle Saison im CL Achtelfinale waren?
Da war die Kaderzusammenstellung ja nicht großartig anders, wenn ich nicht ganz daneben liege. Ulmer hatte man halt noch, aber sonst waren das doch auch alles Jungs zwischen 19 und 23. Die Unterschiedsspieler waren damals Okafor, Camara und Adeyemi. Alle ziemlich jung. Das MF damals Camara, Seiwald in der ersten vollen Saison, Aaronson und Sucic. Keiner älter wie 21.
Wir haben aktuell primär ein Qualitätsproblem, auf der Bank, zusätzlich leider auch im Kader.
[unbekannt] draufklicken und dann kannst direkt auf X übersetzen lassen
Brahima Diarra (20) wird am Ende der Saison vertragsfrei sein.
An dem U23-Nationalspieler aus Mali sollen Leicester, Hull City, West Brom, Bristol City, Vitoria Guimaraes, Famalicao, Salzburg, Portimonense sowie Vereine aus der Ligue 1 und der D1 Belgiens interessiert sein.
https://www.transfermarkt.at/brahima-diarra/profil/spieler/723667
- Bearbeitet
salzmann ist in Paris geboren, spielt nur für Mali.
Kann zum Spieler nix sagen, ausser dass wir im ZM eigentlich Erfahrung brauchen würden, Masse haben wir dort mMn genug.
HunglikeHodor ist in Paris gebohren, spielt nur für Mali.
aua.
salzmann https://africafoot.com/huddersfield-veut-prolonger-brahima-diarra-discussions-entamees/
Er soll eine Vertragsverlängerung bei Huddersfield abgelehnt haben. Hier werden wir auch als Interessenten genannt
- Bearbeitet
HunglikeHodor Kann zum Spieler nix sagen, ausser dass wir im ZM eigentlich Erfahrung brauchen würden, Masse haben wir dort mMn genug.
Naja lgd und oscar bleiben.
Bidstrup auch
Capaldo ist such noch da
Also start11 platz ist da eh keiner..
Hat 40 spiele in englands 2ter liga, ist also sicher auf einem anderen level als ein 18 jähriger direkt aus mali…
FATBEAT Hat 40 spiele in englands 2ter liga
er hat aber im Schnitt halt auch nur um die 35 Minuten pro Spiel bestritten. Das er weiter ist als ein junger malischer Spieler, der gerade den Kontinent gewechselt hat, ist klar, aber so weit entwickelt ist er auch noch nicht. Ich weiß allerdings auch nichts über den Spieler, aber er sieht auf jeden Fall interessant aus
- Bearbeitet
mbonheur Bin auch pro Lunin
Ist das Gerücht echt so alt dass es noch im ASB abgehandelt wurde?
Hat lange so ausgeschaut als ob er seinen Karriereweg ziemlich verpfuscht hat, für das Talent welches ihm nachgesagt wurde. Spät aber doch dürfte es für ihn trotzdem ein guter Weg sein.
Sorry für OT.
HunglikeHodor Ja wir haben schon verstanden, dass du Fitz Fan bist
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich möchte keine afrikanische oder malische Nationalmannschaft bei uns am Platz stehen haben.Ich schätze diese Spieler sehr, aber es sollte schon eine gesunde Mischung gefunden werden.Wir haben auch in Österreich oder Deutschland gute Spieler.
[unbekannt] Ich würde lieber richtung Eishackler tendieren. 4 bis 5 Identifikationsfiguten. Das müssenten wir langfristig hinbekommen mMn. Wobei ich schon sagen muss, dass mich ein Spieler alla Kristensen auch abholt. Eher als des gekicke von Sucic, der vom Nachwuchs kommt. Wir brauchen Mentalität.
Zu dem werden Koita und Nene im Sommer ja (hoffentlich) eh gehen. Aus meiner Sicht wirkt so ein “Argument” (nicht zuviele Afrikaner/Malier) dezent von vorgestern.
sebi999 “Bitte nicht falsch verstehen”
Erinnert mich irgendwie daran
Irgendwie? Genau das gleiche. Aus welcher Weltansicht solche Aussagen kommen zeigt ja eh schon schön, dass Deutschland und Österreich okay sind.
- Bearbeitet
Wenn man es auf den Profisport bezieht, fängt es ja schon damit an, dass es in vielen Bereichen eben nicht egal ist, welche Nationalität man hat, weil so gut wie jede Profiliga auf die ein oder andere Weise versucht, den Einsatz ausländischer Spieler zu reglementieren oder zumindest zu regulieren.
Bei uns in der BL durch den Ö-Topf, in anderen Ligen gibt es strenge Richtlinien/Einschränkungen bei der Anzahl an Nicht-EU-Ausländen bzw. Nicht-Europäern im Kader, die man gleichzeitig registrieren darf. In England wird durch die besonders strengen Regeln für die Erteilung der Arbeitserlaubnis aus Spielern vermeintlich guter und schlechter Nationen/Ligen unterschieden.
Die Hintergründe sind in dem Fall von den Verbänden natürlich nicht ausländerfeindlich oder rassistisch motiviert, dennoch zeigen diese unterschiedlichen Einschränkungen im Sport eben doch, dass es am Ende doch wichtig/entscheidend sein kann, aus welchem Land du kommst - was wiederum den schönen Gedanken ad absurdum führt, dass die Nationalität komplett egal ist (was ich grundsätzlich auch so sehen würde, ist ein guter Gedanke).