Transferspekulationen ohne Quelle
Ich kann mit nicht vorstellen, dass Pentz sich die Nummer 2 bei uns antut. Dafür ist er einfach zu gut, das hat er in den letzten Saisonen konstant gezeigt. Wenn Köhn bei uns bleibt, wovon ich stark ausgehe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Pentz zu uns kommt. Obwohl ich mir, ob Pentz‘ Nationalität schon vorstellen kann, dass CF über ihn lieber zweimal zu oft als zwei mal zu wenig nachdenkt.
Guten Morgen
Mit Pentz und Köhn hätte man halt wirklich zwei Torhüter mit sehr ähnlichem Profil. Das hilft uns aber wenig, weil die mit 24 und 25 Jahren beide die Spielpraxis brauchen.
Sein Vertrag läuft im Sommer aus und abgesehen von Schalke (laut Linden ) habe ich noch kein Gerücht gesehen. Dort laufen die Verträge von Fraisl und Langer ebenfalls im Sommer aus. Gibt’s auf Schalke auch einen Österreichertopf?
Will die Austria ihn eigentlich halten, will Pentz weg bzw. unbedingt ins Ausland?
Ansonsten würde ich ihn nehmen und für ein Jahr an die Austria (zurück-)verleihen.
Wenn Köhn so weitermacht, kommt spätestens 2023 ein lukratives Angebot.
PatientZero Kann mir vorstellen, dass Pentz - bei aller Wertschätzung gegenüber der Austria - mal was Neues sehen will. Aber ich glaub eher nicht, dass viele spannende Clubs Schlange stehen werden. 2. DBL, Eredivisie oder so wird schon drin sein.
Bei der Austria wär er halt gesetzt, da seh ich keinen großen Konkurrenzkampf. Kommt wohl auf seine Ambitionen und sein Selbstvertrauen an.
Pentz auf die Liste Gemma
- Bearbeitet
Ich schätze Pentz ehrlicherweise etwas stärker ein als Köhn, mit dem Fuß ist er sicher nicht schwächer und bei den Torwartspezifischen Skills haben sie irgendwo die gleichen Stärken, Pentz wirkt mir aber einfach den Tick stabiler/besser.
Das kann aber auch daran liegen, dass er einfach mehr gefordert wird und sich entsprechend öfters auszeichnen kann/muss. Also der hat schon öfters mehrfach wahnsinnige Paraden in einem Spiel, gerne auch in Spielen gegen uns Ein richtiger Shot Stopper sozusagen.
Kann mich bei Pentz auch an keine richtigen Fehler erinnern muss ich zugeben, Köhn hatte doch heuer schon was zu “bieten”.
Aber er ist jetzt definitiv kein riesen Upgrade, sodass man es auf einen Konkurrenzkampf mit Köhn rauslaufen lassen braucht. Das wäre Köhn gegenüber irgendwie auch “unfair”, der soll die Leistung von der Saison jetzt stabilisieren und nächste Saison mal bestätigen und sich weiter verbessern. Wobei ein Konkurrenzkampf auf recht hohem Niveau auch förderlich sein könnte, also es gibt sicher auch Argumente für eine Verpflichtung eines solchen Goalies, muss ja nicht zwangsläufig Pentz sein. Einen Torhüter brauchen wir wohl sowieso, nachdem Mantl weg ist.
Ultimate84 Aber er ist jetzt definitiv kein riesen Upgrade, also beide im Kader machen meiner Meinung nach 0 Sinn.
Vielleicht ergibt sich folgendes Szenario: Köhn wird tatsächlich von einem anderen Verein umworben, zu dem er wechseln möchte, Mantl bekommt dennoch nicht den Nr.1 Status und hat keinen Bock, sich um Platz im Tor zu streiten und dafür kommt Pentz als neue Nr. 1?
AlexRodriguez Vielleicht ergibt sich folgendes Szenario: Köhn wird tatsächlich von einem anderen Verein umworben, zu dem er wechseln möchte, Mantl bekommt dennoch nicht den Nr.1 Status und hat keinen Bock, sich um Platz im Tor zu streiten und dafür kommt Pentz als neue Nr. 1?
dann würde das für mich passen
Ich könnte durchaus gut damit leben.
Also ich gehe davon aus, dass Köhn bleibt! Und bin auch sehr glücklich damit. Er bringt doch schon super Leistungen, auch wenn hin und da Fehler dabei sind, aber bei jedem Torhüter wird das anders bewertet als bei den Feldspielern… wie viele Fehler haben Solet, Camara (CL), Wöber usw. gemacht. Sollen wir die auch alle austauschen. Der Torhüter ist halt leider derjenige bei dem sich Fehler gleich in Gegentore auswirken. Aber…. schauen wir uns mal die Saison an… Wir haben in der Liga in 26 Spielen 15 Gegentore erhalten! Das sind im Schnitt 0,576 Tore pro Spiel. Und ja natürlich ist das der Verdienst der ganzen Mannschaft aber eben auch vom Torhüter!
Also bitte lassen wir Köhn genau dort wo er ist! Als 1er Goalie unserer Mannschaft!
- Bearbeitet
pentz wäre super, den würde ich feiern.
fun fact: mit dem war ich vor rund 10 jahren mal im soccerdome in der brigittenau kicken. feiner spieler, schon damals. war ein freund vom freund vom freund, der mal ausgeholfen hat.
bin mir nicht mehr 100% sicher, aber 99%, dass er es war. der freund vom freund (ein flüchtiger bekannter, den ich halt immer wieder mal begegnet bin) war damals u16 goalie bei der austria, dann ein jahr in grödig. dessen freund war eben ein goaliekollege aus der salzburger rbs aka und hiess patrick. da wirds dann doch nicht so viele gegeben haben, schätze ich mal.
Ich will einen jungen Oblak. Und es ist mir egal, ob das unrealistisch ist
Zu Pentz:
Warum nicht. Zu unserem Spielstil könnte er sehr gut passen. Er ist fußballerisch für einen österreichischen Torhüter sehr stark und macht auch auf der Linie einen guten Eindruck. Dazu hält er auch einige „Unhaltbare". Einziges Manko ist seine mit 1,86 relativ kleine Körpergröße für einen Torhüter. Wenn er sich mit 25 für uns entscheidet dann wird er vermutlich auch länger bleiben und ned beim ersten Angebot abhauen. Dazu in Salzburg geboren, bei uns in der Jugend gewesen und sympathisch. Könnte also zusätzlich zum sportlichen Impact (ich finde ihn besser als Köhn) auch zu einer Identifikationsfigur werden. Und für mich muss im Tor jetzt auch ned unbedingt gleich gehandelt werden wie am Feld, da darf die Kontinuität gerne etwas größer sein. Ich würde mich über Pentz auf jeden Fall freuen.
seas397 Einziges Manko ist seine mit 1,86 relativ kleine Körpergröße für einen Torhüter.
Stefan Ortega, bei Bayern im Gespräch, ist 1,85m. Den würde hier wohl jeder mit Handkuss nehmen.
Also solange der Goalie keine 1,70m ist, kann man das Thema mittlerweile meiner Meinung nach außen vor lassen.
seas397 Einziges Manko ist seine mit 1,86 relativ kleine Körpergröße für einen Torhüter.
Wenn er wenigstens 1,86 Meter groß wäre. Ich bin mir sehr sicher, dass er in Wirklichkeit kleiner ist. Auf Transfermarkt wurde er auch jahrelang mit einer Größe von 1,83 Metern geführt und das auch schon in einer Zeit, in der man als Mensch normalerweise nicht mehr wächst. Das wurde jetzt dann wohl irgendwann man angepasst (aber keine Ahnung, auf welcher Grundlage).
Wenn Pentz im Tor steht, schaut er optisch für mich immer so aus, als ob bei einer Männermannschaft die Torhüter ausgefallen sind und der U14-Keeper aushelfen muss. Ich würde mir für Pentz wünschen, dass er es im Ausland versucht, sehe bei uns aktuell keinen wirklichen Bedarf.