Einsteiger
RotWeissRot
AlexRodriguez
gizmo
Chriti12
deathwing
RotWeissRot
Vielleicht geb ich nun doch auch ein paar Infos, als quasi OrtsansÀssiger und Wahlklagenfurter, der schon Spiele im alten Stadion gesehen hat.
Zum Punkt Trennung der Fangruppen:
Das hat das letzte Mal 2008 funktioniert und danach gefĂŒhlt nie mehr. Beim Spiel Klagenfurt gegen Rapid wurden die Rapidler, und da eher die Problemfans, mit einer Polizeieskorte von der Nord ĂŒber die Ost durch alle Klagenfurt Fans durchgeleitet.
Auch gegen die Wiener Austria haben sich ein paar Fans der Ă€rgeren Sorte auf der Ost mitten unter die Einheimischen gemischt und Probleme bereitet. Da musste die Polizei auch vermehrt ausrĂŒcken.
Jedoch in Marseille war das mit der Trennung der Fangruppen auch nicht besonders gut gelöst. In MĂŒnchen war es zum Beispiel eine Farce.
Es muss halt zuerst immer was passieren, damit danach alle jammern können und sich am Ende trotzdem nichts Ă€ndert. đ§
Das Verkehrsleitsystem, @Einsteiger, war bereits bei der EM08 schlecht und da hatte man noch Parkpickerl fĂŒr Anrainer, bzw. Shuttlebusse, die die Fans zum Stadion gebracht haben (mit ParkplĂ€tzen auf der alten Stadteinfahrt (ehem. Autobahnabfahrt), aber jetzt gibt es so etwas schon lange nicht mehr. FrĂŒher mal haben sie den SĂŒdring komplett gesperrt, jetzt machen sie manchmal ein Einbahnsystem, aber meistens ist der eigentlich normal befahren und dementsprechend staut es sich. Durch den Zubau vom Jumpworld one (plus fitinn usw.) und wohl bald dem Hallenbad (ja, es gibt in Klagenfurt aktuell kein öffentliches Hallenbad mehr) wird das Chaos wohl noch gröĂer werden in Zukunft.
Das Problem zieht sich durch alle Parteien, die mal mitbestimmen durften und dĂŒrfen. Fing damals bei der fehlenden UVP fĂŒrs Stadion an und geht organisatorisch bei allem anderen weiter. Daran gewöhnt man sich hier leider.
Selbst ich als mehr oder minder Anrainer wusste zwar, wo der Eingang fĂŒr die Fans ist, aber die super informierten Ordner konnten mir natĂŒrlich nicht sagen, dass man dort auch eine Kassa zum Eintauschen der Karten hat und haben uns ganz wo anders hingeschickt. Besser ist wohl, nicht zu fragen.
Es stört mich aber eher, warum man die Tickets nicht einfach per Mail zum Selbstausdrucken oder per Post bekommen kann, bzw. warum die nicht bei den anderen Kartenverkaufsboxen bereits zu Mittag abgeholt werden konnten.
Die sollten zwar im 12 Uhr besetzt sein, aber das Personal, welches nicht aus Klagenfurt kommt (öticket sei Dank?) wurde auf der Autobahn mind. 30min aufgehalten und so hats fast bis 13 Uhr gedauert um die Info zu bekommen, dass Karten erst um 14:00 an der GÀstekassa abgeholt werden können. Warum eigentlich?
Weil hier oft bemĂ€ngelt wird, dass das Stadion kaum beschildert ist, klar, das mag sein, aber Klagenfurt ist bitte ein Dorf đ§ und der Weg fĂŒhrt vom Bahnhof mehr oder weniger fast gerade bis zum Stadion und normalerweise sollte das nicht allzu schwer zu finden sein. Aber selbst das war zu EM Zeiten natĂŒrlich besser beschildert. Dort war auch die Polizei besser aufgestellt mit Kollegen aus Deutschland, Kroatien und Polen (da kamen gefĂŒhlt zwei Polizisten auf jeden Zuseher).
@Chriti12, es hat gekracht. Am Bahnhof in Klagenfurt, das Video dazu findet sich auf Instagram.
@RotWeissRot, an einem normalen Sonntag haben in Klagenfurt nur eine handvoll Restaurants offen, das ist schon mĂŒhsam manchmal. Aber an einem Sonntag und Feiertag, noch dazu Tag der Arbeit, darf man sich nicht wundern. WĂŒrde mich ĂŒberraschen, wenn es wo anders so viel besser ist. Aber warum macht man einen Termin ĂŒberhaupt an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit (Gut, fĂŒr mich war es der einzig mögliche Tag und die beste Uhrzeit, um dabei zu sein, also rege ich mich deshalb nicht auf. đ)?
Und Niederösterreich? Really?
Wenn man mit dem Auto da war, hĂ€tten sich einige Restaurants in SeenĂ€he angeboten, die wahrscheinlich offen waren und wo das Ambiente trotz Regen sicherlich schöner ist, als in St. Pölten bei Sonnenschein. đ§
Edit: tl;dr - die Organisation war wie immer Ă€uĂerst bescheiden.