FC Red Bull Salzburg vs. SV Ried | ÖFB Cup - Finale 3:0, 01.05.2022, 17:00 Uhr
@Einsteiger wir sind auch auf dem Parkplatz gestanden und ohne Probleme hin und wieder weg gekommen (aber da schon sehr viele Rieder vor den Bussen warteten (klar, die haben keine Pokalübergabe ansehen dürfen), war es etwas mulmig und wir haben uns entschieden, ohne Schal im Fenster den Parkplatz zu verlassen. Im Gegensatz zu euch waren wir auf der Ost, da gab es kein Problem mit Sitzplätzen.
Das man nicht mit Bankomatkarte zahlen konnte, hat mich auch geärgert. Vor allem hab ich vor dem Eintritt ins Stadion online nach Info gesucht, aber nichts gefunden.
Aber ganz ehrlich, der ÖFB Cup wird einfach an allen Ecken und Enden stiefmütterlich behandelt. ORF Berichterstattung war wieder mal ein Witz, wenn man den Kommentaren hier glauben schenken darf. Und das ist z.B. für mich einer der Gründe warum ich doch wieder hingefahren bin heuer.
Der bisher einzige Kommentar zum laola1.at-“Artikel” bringt es am besten auf den Punkt: die Rieder sollen lieber auf den Abstiegskampf schauen.
Wöbers Rettungsaktionen und Tor waren geil aber die meisten seiner Defensivaktionen musste er machen, weil er sie vorher selbst verschuldet hat. Solat daneben war phänomenal bis kurz vor Schluss.
Hab ich ähnliches erlebt. Erstens hatten wir noch Hunger, aber mit dem Schlusspfiff waren auf der Ost alle Kioske zu. Als ich einen Ordner fragte wo der Shuttle zum Bahnhof abfährt meinte er keine Ahnung, er ist aus Graz. Als ob seine Herkunft damit was zu tun hat. Er sollte halt für dieses Spiel eingeschult sein.
Organisatorisch war es wohl mit dem Sonderzug am einfachsten. Da wurden wir direkt zum Eingang Gäste eskortiert. Die Tickets fürs Stadion bekam man auch direkt am Bahnhof Salzburg oder im Zug und musste nichts mehr umtauschen. Allerdings waren wir schon 1h vor Einlass beim Stadion, weshalb viele rund ums Stadion noch etwas essen/trinken gegangen sind. Eine Fantrennung fand jedoch nicht statt. Nach dem Spiel bspw. stand ein 9er-Bus mit Ried-Fans in der Nähe des Abfahrtspunkts für die Salzburg-Shuttles zurück zum Sonderzug. Da hätte es gut und gerne krachen können, wenn nicht sogar etwas passiert ist. Möchte gar nicht wissen wie es in einer ähnlichen Situation ausgeht, wenn Rapid und Sturm gegeneinander spielen.
Aber das Umfeld des Wörtherseestadions ist echt sehr unübersichtlich. Ich war mal bei einem Länderspiel dort, da mussten wir schon einige Zeit lang unseren Eingang suchen.
- Bearbeitet
Und der nächste “mimimimi” Bericht von laola über den bösen spielentscheidenden Schiedsrichter
https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-cup/news/nach-oefb-cup-finale--christian-heinle-ist--richtig-angefressen-/
Schafft es echt kein Medium mehr, diese Situation richtig aufzuklären und warum es eben KEIN Elfmeter war?
Der neutrale Fan bekommt so wieder den Eindruck vermittelt, dass wir Schiedsrichterhilfe gebraucht haben, was allerdings zu keiner Zeit der Fall war.
Aja, und alleine der Satz “Besonders Ante Bajic findet einige hochkarätige Möglichkeiten vor” bringt mir zur Weißglut Ich habe eigentlich keine einzige gesehen….
AlexRodriguez Mittlerweile sind es schon einige mehr Kommentare die auch in die Richtung gehen unter anderem auch meiner, hehe!
Ultimate84 Hast du mich auf der Ignore Liste?
Wahrscheinlich sehen die denn Fallrückschupfer als Topchance
Bajic ist mMn mehrheitlich durch sehr leichtes Fallen in Erscheinung getreten
Eigentlich darf ich nur bedingt meinen Senf dazu geben weil ich gestern nur ca 40 Minuten gesehen habe. Was ich gesehen habe war dann fußballerisch leider ziemlich dünn. Wurde wieder zu viel der hohe Ball der nach vorne gedroschen wird forciert. Im Endeffekt gibt es aber wohl nichts daran zu rütteln das der Sieg verdient war auch wenn ¾ des Innviertels wegen dem Schiri schimpfen wie Sau.
Wieder mal das Double zu holen ist natürlich sehr schön. Schön langsam wirds halt fast langweilig. Vielleicht sollten wir nächstes Jahr mal vorher ausscheiden damit die nationale Konkurrenz nicht noch tiefer in Depressionsstimmung verfällt.
Zur Organisation die hier einige kritisieren: Auch ich habe hier eine Anekdote die schon ein paar Jahre her ist: Auswärtsspiel damals gegen SK Austria Kärnten ( ja den gab es damals auch in der spielte in der Buli unter Frenkie Schinkels ). - Den Parkplatz haben wir noch ganz gut gefunden. Zum Sektor zu kommen war dann eine ziemliche Odysee rund ums Stadion + Wanderung durch ein brach liegendes Maisfeld.
Auf unsere damalige Anmerkung bei einem Polizisten warum das hier so…. kompliziert gelöst ist “ Regts eich ned auf, wir sind hier ja immerhin bei einer Sportveranstaltung” Aha alles klar und daher muss ich als Fan schon vor dem Spiel ausschauen als ob ich einen Tag am Feld mit dem Bundesheer verbracht habe.
Dürfte in Klagenfurt also offensichtlich immer schon etwas chaotisch gewesen sein das Ganze.
Aphox Hast du mich auf der Ignore Liste?
na sorry, da bin ich einfach drüber gestolpert
Ultimate84 da hätt ich mich jetzt sonst beschwert!
Aphox da hätt ich mich jetzt sonst beschwert!
würde dich doch nie blockieren, es sei denn wenn du wieder anfängst über AU17 zu hetzen
Hoher Ball nach vorn gedroschen: hab ich gestern auch gesagt. Spielen wir hier Eishockey? Scheibe ins Angriffsdrittel und alle nach mit Gebrüll? Die Erfolge heuer waren phänomenal. Der Spielstil aber nicht…..
- Bearbeitet
RotWeissRot Sorry m4v3rick, K´furt is a schöne Stadt, aber ich muss hier zustimmen: Ich war noch nie an einem 1. Mai an einem Ort wo so absolut nix los war. Auch wir haben in der Innenstadt nur das MCD gefunden (so wie ein ganzer Rieder Fanbus übrigens auch).
Einsteiger
Hab ich mir gestern auch gedacht. In der ganzen Stadt waren, trotz dem Cupfinale, die Gehsteige hochgeklappt. Aber da siehst halt zum Vergleich: Weltstadt Salzburg.
- Bearbeitet
Verteidiger Spielen wir hier Eishockey? Scheibe ins Angriffsdrittel und alle nach mit Gebrüll? Die Erfolge heuer waren phänomenal. Der Spielstil aber nicht…..
mit Adeyemi und Okafor hat man zwar die idealen Typen, um das Mittelfeld schnell zu überbrücken, im Endeffekt kann da auch jeder selbst unkontrollierte weite Ball für Gefahr sorgen. Aber man muss auch anmerken, dass Marsch da gerade gegen Ende hin sehr heftig für sein Kick & Marsch kritisiert wurde, bei Jaissle habe ich das Gefühl wird es jetzt auch mehr. Nur etwas anders, da kommen die hohen/halbhohen Bälle oft nicht über die Abwehrkette des Gegners, sondern zwischen gegnerischer Abwehr und unserem Mittelfeld rein.
Hoffe zur neuen Saison bzw. in der Vorbereitung wird auch wieder vermehrt an Lösungen IM eigenen Ballbesitz und am Positionsspiel gearbeitet, auch wenn ein hoher Ball immer ein geeignetes Stilmittel bleiben kann und auch soll. Man wäre ja blöd, wenn man den Speed vorne nicht ausnutzt.
- Bearbeitet
Lustig auch: Jumpdome Klagenfurt ist vor dem Spiel empfehlenswert, wer mal mit seinen Kindern zum Cupfinale fahren möchte. Die Kids mit Salzburg Bezug waren hier den Rieder Kids überlegen…
- Bearbeitet
Ultimate84
Genauso sehe ich es auch. Aber es fällt halt schon länger auf dass das unsere einzige Spielidee ist. Liefern die 2 Raketen da vorne ist es ja gut. Aber derzeit haben sie halt ziemlich Ladehemmung.
Und, ja: dies Butterweichen Bälle kommen zum Teil auch nicht gut.