- Bearbeitet
Chris ich liebe diese Statistiken, sie sagen einfach so viel über einen Spieler aus .
Jetzt bin ich noch gespannter, wohin die Reise des Einstellungsweltmeisters geht.
Chris ich liebe diese Statistiken, sie sagen einfach so viel über einen Spieler aus .
Jetzt bin ich noch gespannter, wohin die Reise des Einstellungsweltmeisters geht.
HunglikeHodor Alternativ kannst du dir auch die Meinung der Las Palmas Anhänger anhören oder durchlesen. Da wirst du nicht allzu viel Negatives finden
Chris noch ein Grund mehr, gespannt auf seine Entwicklung zu schauen, wobei ich der Fanmeinung viel mehr Glauben schenke, als diesem Statistik Scheiß. Fussball ist kein Statistiksport wie Basketball oder Baseball.
Daran sieht man halt auch recht gut, was möglich ist, wenn man nicht nur kann sondern auch wirklich will.
HunglikeHodor Fussball ist kein Statistiksport
eigentlich ist Fußball sogar DER Statistiksport. Jeder Verein der was von sich hält, arbeitet intensiv mit Statistiken, nicht nur zu einzelnen Spielern sondern auch aufs gesamte Team gesehen. Das gesamte Scouting ist auf Statistiken und Analysen aufgebaut.
Nicht umsonst wird mittlerweile jede noch so kleine Metrik getrackt. Es gibt Datenbanken, da brauchst du gefühlt einen Masterabschluss um überhaupt irgendwas zu verstehen.
Alerion Das gesamte Scouting ist auf Statistiken und Analysen aufgebaut.
Ja, und man sieht an unserem Beispiel wunderbar wohin eine das führt. Der WAC hat nicht einmal eine Scoutingabteilung
Und zum Thema Fussball wäre die Statistiksportart schlechthin sag ich lieber nix, im Vergleich zu den Daten die im Profibasketball gesammelt und analysiert werden ist der Fussball ein Lärcherlschas.
HunglikeHodor man sieht auch, wohin es uns die letzten Jahre davor gebracht haben, ja. Oder Klubs wie z.B. Brighton, die ja bekannt sind dafür. Kann dir mal empfehlen über “Moneyball” nachzulesen.
Der WAC hat eine gute Saison aufgrund einiger, glücklichen Faktoren. Ansonsten schwimmen die im absoluten Mittelmaß bis Bedeutungslosigkeit.
Das jetzt als Beispiel zu nennen, wieso man weder Statistiken noch Scouting braucht ist auch ein bisschen wild
Alerion Dein Moneyball kommt aus dem Baseball, nur so zur Info!
Und wenn Fussball ein Statistsport ist, warum gewinnt dann nicht so gut wie immer die Mannschaft mit dem höheren xG? Warum hat ein Terzic statitisch sehr gute Bewertungen?
AlexRodriguez Daran sieht man halt auch recht gut, was möglich ist, wenn man nicht nur kann sondern auch wirklich will.
Kenne die Hintergründe nicht. Der wird sicher - so wie alle 19-Jährigen - auch Undiszipliniertheiten gezeigt haben, aber zu seiner Verteidigung ist zu sagen, dass Lijnders ihm halt einen Bärendienst erwiesen hat, und in dieser Mannschaft der Hinrunde eigentlich niemand glänzen konnte. Im Gegensatz zu Clark gab es bei ihm auch keinen Wirbel wegen Social Media oder Kommentaren der Verwandten etc.
Und wenn er in La Liga auf Anhieb als Leistungsträger mitspielen kann, spricht das zumindest dafür, dass er bei uns brav trainiert und sich fit gehalten hat.
HunglikeHodor Dein Moneyball kommt aus dem Baseball, nur so zur Info!
weiß ich, danke.
HunglikeHodor warum gewinnt dann nicht so gut wie immer die Mannschaft mit dem höheren xG?
weil Statistiken, und besonders xG, so nicht funktionieren.
HunglikeHodor Warum hat ein Terzic statitisch sehr gute Bewertungen?
weil er, statistisch gesehen, eh gut spielt, zumindest offensiv. Kommt immer drauf an welche Statistiken du dir ansiehst, wie du sie vergleichst und welche Werte dir wichtig sind. Da ist immer die Frage, was ich will als Verein/Trainer von meinem Spieler in dieser Position, und was kann der Spieler.
Alerion eigentlich ist Fußball sogar DER Statistiksport.
Eigentlich nicht.
Baseball ist DER Statistiksport, weil es ein viel “einfacherer” Sport ist.
Alerion “Moneyball”
Das kommt ja auch aus dem Baseball und funktioniert dort vieeel besser. Im Fußball ist das eine sehr reduzierte Version und die Spieler die Brentford holt sind ja auch nicht von irgendwo, andere Premier League Klubs haben einfach lieber fertige Spieler, die sich in Topligen bewiesen haben, gekauft und sich auf dem fetten Geldpolster ausgeruht.
Beim Fußball gibt es einfach zu viele Möglichkeiten und Inkonsistenzen, die man in den meisten anderen Spirtarten nicht hat.
Sogar American Football ist “ausrechenbarer”, weil es zwischen jedem Play eine Unterbrechung gibt.
Sicher sind Statistiken im Fußball die Basis vom Scouting, aber keiner kauft einen Spieler nur aufgrund von Statistiken. Für die ganzen 18-jährigen afrikanischen Talente gibt es auch einfach keine Statistiken. Genau so für die 14-jährigen Österreicher oder andere 16-jährige ausländische Talente für die AKA.
Herbert-Ayahuaska Und wenn er in La Liga auf Anhieb als Leistungsträger mitspielen kann, spricht das zumindest dafür, dass er bei uns brav trainiert und sich fit gehalten hat.
True und ich stimme dem Rest deines Postings absolut zu, möchte aber noch hinzufügen, daß er im Winter halt auch unbedingt weg wollte und nicht wirklich versucht hat, sich auch hier durchzusetzen. Daß er fussballerisch wirklich beschlagen ist, zeigt ja das Interesse von Barcelona und bei seinen Auftritten hat man das Können schon gesehen.
Alerion weil er, statistisch gesehen, eh gut spielt, zumindest offensiv. Kommt immer drauf an welche Statistiken du dir ansiehst, wie du sie vergleichst und welche Werte dir wichtig sind.
Ich glaub, worauf @HunglikeHodor möglicherweise hinauswill ist der Umstand, daß Terzic durchaus gute Statistiken hat, seine Flanken aber recht selten dorthin gehen, wo sie hinsollen und wenn Terzic ursächlich des öfteren dafür Schuld ist, daß wir ein sehr vermeidbares Tor erhalten, dann nutzt einem halt auch die beste Statistik nix.
Alerion weil Statistiken,
und besonders xG, so nicht funktionieren
Doch, genauso funktioniert Statistik. Der höhere Wert gewinnt.
Wenn ich bei Basketball sehe, welche Mannschaft wie viel Würfe genommen hat, und dazu die Trefferquote habe, weiss ich, welches Team gewonnen hat.
Im Fussball kann eine Mannschaft 80 % Ballbesitz haben, 25 Mal aufs Tor schießen, ein xGot von 4,6 haben und trotzdem gegen eine Mannschaft verlieren, die nur ein mal auf Tor geschossen hat.
Wie @Forsti37 richtig anmerkt: Fussball ist viel zu komplex und vielschichtig um ein Statistsport zu sein.
HunglikeHodor Warum hat ein Terzic statitisch sehr gute Bewertungen?
Weil man dazu tiefer rein müsste in die Materie. Die Fotmob-Gesamtwertungen sind für diesen Fall nichtssagend. Die bewerten jeden Spieler gleich, egal welche Position er am Feld spielt oder - noch viel weniger - was seine individuelle Aufgabe in diesem Spiel war.
Terzic hat gute Fotmob-Stats, weil er offensiv viele Abschlussvorlagen gibt und die angekommenen Bälle weit besser gewichtet werden als seine Flanken ins Niemandsland.
Die Fotmob-Gesamtwertungen muss man mit Vorsicht betrachten. Aber ich seh es schon auch wie @Alerion, dass Stats verdammt wichtig sind - wenn man sie richtig einsetzt.
HunglikeHodor Im Fussball kann eine Mannschaft 80 % Ballbesitz haben, 25 Mal aufs Tor schießen, ein xGot von 4,6 haben und trotzdem gegen eine Mannschaft verlieren, die nur ein mal auf Tor geschossen hat.
Das stimmt natürlich. Aber die Statistik sagt ja dennoch, wer gewinnen hätte müssen, wenn alle restlichen (v.a. menschlichen) Faktoren ausgeblendet werden würden.
Forsti37 Im Fußball ist das eine sehr reduzierte Version
eigentlich nicht. Grade Brentford arbeitet sehr stark mit KPIs und einzelnen Spielerprofilen, das geht mittlerweile über alle Bereiche im Fußball und umfasst unfassbar viele Werte.
Forsti37 andere Premier League Klubs haben einfach lieber fertige Spieler, die sich in Topligen bewiesen haben,
ja, aber die Basis einer jeder Verpflichtung, zumindest auf einem Niveau wie der Premiere League, basiert meist auf statistischem Scouting. Natürlich muss ich mir jetzt vielleicht nicht anschauen, ob ein Mo Salah oder Kevin de Bruyne statistisch zum Verein passt, aber es gibt ja genügend Spieler einen Level darunter, die sich dann eben durch gewisse Statistiken unterscheiden und dementsprechend verpflichtet werden.
Es gibt natürlich auch Ausnahmen, das ist eh klar, aber die Vereine, die dementsprechend arbeiten, sind meist auch erfolgreicher.
Forsti37 Für die ganzen 18-jährigen afrikanischen Talente gibt es auch einfach keine Statistiken
doch, die gibt es mittlerweile tatsächlich. Wobei man auch unterscheiden muss zwischen Scouting bei Jugendspielern und Scouting im Profifußball, natürlich werd ich einen 16-jährigen Bub aus irgendeiner AKA nicht rein aufgrund Statistiken verpflichten, dafür sind die Werte zu ungenau im Jugendbereich durch beeinflussende Faktoren.
Fußball, Scouting und der Transfermarkt haben sich ENORM gewandelt in den letzten Jahren, Statistiken sind wertvoller denn je, und das merkt man einfach. Natürlich gibt es Faktoren, die du nicht mit Statistiken berechnen kannst, die gibt es aber im Baseball auch, wie bei jeder anderen Sportart.
Forsti37 Baseball ist DER Statistiksport, weil es ein viel “einfacherer” Sport ist.
gut, da muss ich zurückrudern, das stimmt, Baseball ist natürlich (noch) viel mehr mit Statistiken zu messen.
HunglikeHodor Der WAC hat nicht einmal eine Scoutingabteilung
da hast du jetzt genau das falsche Beispiel genannt. Der Vermittler für Kärntens Afrikaner arbeitet nämlich massiv mit Statistiken. Kam vor kurzem erst ein Artikel dazu.
Herbert-Ayahuaska Im Gegensatz zu Clark gab es bei ihm auch keinen Wirbel wegen Social Media oder Kommentaren der Verwandten etc.
Er hat halt auf Instagram alles von RBS entfernt obwohl er noch Spieler war und relativ schnell erzählt, dass ihn Klub WM eh nicht zaht und er lieber U21 spielt etc.
Ist eh alles egal, hat halt nicht gepasst, aber die Kicker sollte man nicht zu sehr romantisieren und froh sein, dass sie weg sind.
HunglikeHodor wenn ich natürlich nur die oberflächlichen Statistiken nehme wie Ballbesitz oder xG, dann bringt mir das auch nicht viel. Wobei ich nicht weiß, wieso ein Ballbesitzwert ausschlaggebend sein soll, wer das Spiel gewinnt ? Der Wert sagt ja nur, welches Team den Ball mehr in den eigenen Reihen hatte, nicht mehr. Ein Team, dass auf Kontern ausgelegt ist und als Block verteidigt, wird ja auch weniger Ballbesitz als Ziel haben.
Wenn meine IV sich den Ball 1000x hin und her passen, und ich dadurch nicht nur bei den gesamten Pässen, sondern auch bei der Passquote viel höher bin als mein Gegner, heißt das ja noch lange nicht, dass ich das bessere Team bin. Die Werte muss man dann halt auch richtig auswerten und interpretieren können + gibt es zu diesen “Basic-Statistiken”, so nenn ich sie jetzt einfach mal, weiterführende Werte. Zu den Pässen gibt es halt noch unzählige Unterkategorien, die mir dann detaillierter meine wichtigen Informationen geben. Anhand dessen kann ich dann schon sagen, ob ein Spieler gut performed hat oder nicht.
AlexRodriguez Terzic durchaus gute Statistiken hat, seine Flanken aber recht selten dorthin gehen, wo sie hinsollen
das hat eh @aXXit schon erklärt, die Gesamtbewertungen auf den free2use Seiten sind meistens pauschale Werte. Hier könnte man sich aber z.B. die offensiven und defensiven Statistiken getrennt anschauen, um einen Spielertyp und eine Analyse zu Terzic zu erstellen. Das ist ja nicht unüblich, Vereine scouten ja nicht nach Gesamtbewertungen, da gibt es KPIs pro Positionen, die wichtig sind für die eigene Spielanlage.
mbonheur Eh, du hast schon recht. Zwischen uns und ihm hat es hinten und vorne nicht gepasst. Daher weine ich auch nicht seiner Zeit bei uns hinterher. Er ist ein hochveranlagter Kicker, und ich kann mir vorstellen, dass er uns in einer unser stärkeren Phasen mit einem besseren Trainer richtig gutgetan hätte, aber das ist alles Hättiwari.