aXXit Aber die Statistik sagt ja dennoch, wer gewinnen hätte müssen, wenn alle restlichen (v.a. menschlichen) Faktoren ausgeblendet werden würden.

Ja, nur in anderen Sportarten sagt mir die Statistik wer gewonnen hat, nicht wer gewinnen hätte müssen 😉

  • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    HunglikeHodor ich finde, du machst es dir jetzt schon sehr einfach.

    HunglikeHodor Wenn ich bei Basketball sehe, welche Mannschaft wie viel Würfe genommen hat, und dazu die Trefferquote habe, weiss ich, welches Team gewonnen hat.

    ich kenn mich im Basketball nicht aus, bitte korrigier mich daher: “Würfe genommen” - Schüsse aufs Tor im Fußball und “Trefferquote” - erzielte Tore im Fußball, korrekt ? Gibt es beim Basketball nicht auch noch verschiedene Punkt für einen Wurf, je nachdem von wo geworfen wurde? Heißt, auch das Team mit der besseren Trefferquote muss nicht zwingend der Gewinner sein ?

    Es gibt übrigens auch im Basketball Statistiken, die mit Ballbesitz und xG zu vergleichen sind: Possessions und xPTS oder eFG%. Du vergleichst also Äpfel und Birnen.

    Im Fußball misst halt weder der Ballbesitz, noch der xG noch die Schüsse aufs Tor, wer die “bessere” Mannschaft ist. Du könntest stattdessen z.B. Torchancen herausgespielt + Torchancen verwertet hernehmen, oder auch Großchancen vergeben. Um nur einige zu nennen. Wenn mans ganz genau nimmt, könnte ich z.B. auch “Fehler, die zu einem Tor geführt haben” nehmen. All diese Statistiken zusammengefasst, können mir schon sagen, welches Team gewonnen hat.

    Es gibt natürlich immer Ausnahmen, z.B. Eigentore etc.

      Alerion Warum wundert es mich nicht dass mir derjenige, der behauptet dass Fussball der Statistiksport schlechthin ist, sich bei anderen Sportarten - nach eigener Aussage - aber nicht auskennt, nachsagt, dass ich es mir zu leicht mache 😉.

      Halten wir fest: deiner Meinung nach ist Statistik im Fussball extrem wichtig, meiner Meinung nach ist sie es nicht.

      Gibt es einzelne Aspekte des Spiels in der Statistik wichtig ist, absolut, aber in Summe sind die gängigen veröffentlichten Statistiken wenig bis sehr wenig aussagekräftig, und das ist meine Meinung.

      • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        HunglikeHodor dass Fussball der Statistiksport schlechthin ist

        hab ich eh revidiert, war etwas zu übertrieben. Völlig okay wenn wir die Diskussion hier beenden, ich möchte nur eins noch anmerken, dass die Statistiken nicht meiner Meinung nach wichtig sind, sondern mittlerweile im täglichen Gebrauch einen Platz gefunden haben und die Grundlagen für Scouting, Analysen und Transfers bilden. Das ist keine Meinung, das ist Fakt.

          Alerion dass die Statistiken nicht meiner Meinung nach wichtig sind, sondern mittlerweile im täglichen Gebrauch einen Platz gefunden haben und die Grundlagen für Scouting, Analysen und Transfers bilden. Das ist keine Meinung, das ist Fakt.

          Und das deren Gebrauch unser Qualität nicht gerade gehoben hat, brauchen wir auch nicht diskutieren, oder?

          Die Haalands, Szobos, Sucics oder Adeyemis dieser Welt haben wir auch ohne tiefgehndste Statistike gefunden und die Ratkovs & Terzics dieser Welt sind wahrscheinlich primär wegen dieser Statistiken geholt, das hoffe ich zumindest für denjenigen, der ihre Verpflichtung empfohlen hat.

          AlexRodriguez der muss wo Stammspieler werden langsam.

          Sonst blüht ihm die gleiche jahrelange Rotationsrolle wie Haidara. Wobei Seiwald flexibler einsetzbar ist (DM, ZM, RV, Schiene und äußerer IV in der 3er/5er-Kette).

          Andererseits wäre es mit Aussicht auf eine Salzburg-Rückkehr in seinen 30ern besser, er spult bis dorthin ein bisschen weniger Minuten ab.

          https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/es-unterschrift-ex-talent-red-bull-salzburg-wechsel-traditionsclub-178913359

          Laut deutschen Medienberichten stand zuletzt ein Wechsel nach Ingolstadt kurz bevor. Der ambitionierte Drittligist bemüht sich bereits seit Längerem um die Dienste von Wallner, dürfte jetzt aber gegen einen Ligakonkurrenten den Kürzeren gezogen haben. Laut SN-Informationen macht Rostock das Rennen. Der ehemalige Bundesliga-Club spielte lange um den Aufstieg in die zweite Liga mit, musste sich letztendlich aber mit Platz fünf zufriedengeben. In der kommenden Saison peilen die Norddeutschen den Aufstieg erneut an. Bereits in den kommenden Tagen soll Wallner einen Vertrag in Rostock unterschreiben.

            Ergänzend noch zu den Statistiken:
            dass man mit Statistiken im Fußball durchaus arbeiten kann und soll, finde ich schon in Ordnung. Kann man in der Gesamtbetrachtung durchaus auch sinnvoll einsetzen, als einen von mehreren Parametern. Vor allem auf Strecke macht es schon einen Unterschied, ob ein IV mehr als die Hälfte seiner ZK gewinnt oder eben nicht , ein Flügelspieler eine hohe oder niedrige Erfolgsquote beim Dribbling hat oder ein ZM ein eine gute oder schlechte Passquote hat. Wobei man selbst da Argumente finden kann, warum eine hohe Passquote nicht immer zwangsläufig gut sein muss, Stichwort nur Alibiquerpässe.

            Ob ein Spieler ins Teamgefüge passt, steht aber in keiner Statistik und wenn er den entscheidenden Zweikampf vor einem Tor verliert, bringen ihm die 5 zuvor im Mittelfeld gewonnen gerade auch weniger.

            Konate hat übrigens eine ziemlich gute Torquote letzte Saison aufzuweisen, hat aber 90% seiner Tore gegen die UPO Truppen Wattens und Co. gemacht und gegen die OPO Konkurrenz ziemlich ausgelassen. Um ein Beispiel zu bringen, das sieht am Papier gut aus, wenn man genauer hinsieht vielleicht nicht mehr. Vor allem als es dann darauf angekommen wäre. Das steht in keiner Statistik.

            salzmann geil!! Martinelli - Sesko - Saka, könnte sowas von illegal werden.

            Sesko zu Arsenal, Wirtz zu Liverpool… heut is wohl ein guter Tag für Gerüchte 😃