himmlisch1982 Und dann musst dich halt nicht wundern wenn sich die Kicker nur noch in der CL so richtig motivieren können

Letzteres müssens halt auch mal unter Beweis stellen. Wenn die Herren Kicker nur dann alles geben, wenns um die CL geht, dann sollte man ihnen mal bewusst machen, dass man die Meisterschaft holen muss, um in der CL mitspielen zu dürfen.

  • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • MenascHe gefällt das.

    AlexRodriguez dass man die Meisterschaft holen muss, um in der CL mitspielen zu dürfen.

    ist ja leider für jene Wurscht, die nach dieser Saison gehen.

    himmlisch1982 Im Moment hast ja echt das Gefühl, man verkauft sich nur noch als Zwischenstation für bessere Ligen.

    Im Grunde muss man ihnen nur zusätlich vermitteln:

    “Wennst bei uns 3 Jahre ordentlich ablieferst, dann ist für dich der Weg frei in eine bessere Liga!”

      mmh1

      Ausn Bauch heraus würd ich sagen, daß die meisten doch 2 Jahre da sind.

      • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • mmh1 gefällt das.

        AlexRodriguez , daß die meisten doch 2 Jahre da sind.

        ich weiß.

        Das 3. Jahr ist jenes, dass ich “fordere” (sowie auch @ecomo ?)

        Ob die Hansln nämlich mit 21 oder mit 22 wechseln MUSS uns wurscht sein.

        Genau dieses 3. Jahr ist jenes, wo wir halbwegs funktionierende Spieler hätten (natürlich OHNE Liefering)

          mmh1 Genau dieses 3. Jahr ist jenes, wo wir halbwegs funktionierende Spieler hätten

          wie sollen sich die Spieler in einem 3. Jahr in der österreichischen Bundesliga noch motivieren?

          Wir müssen die wirklich guten Talente gefühlt jetzt schon immer früher holen, die spielen dann ein Jahr Liefering und eben maximal 2 Jahre RBS. In dem Spielerteich fischt das Who is Who des Fußballs, unser Vorteil ist dann eben der Faktor Spielpraxis auf hohem Niveau und Transfer bei entsprechender Entwicklung, ohne großartig Steine in den Weg zu legen.

          Alles andere darüber hinaus kann man sich natürlich wünschen, ist aber mit wenigen Ausnahmen nicht umsetzbar. Mir fallen auch aus der glorreichen RS und MR Phase mit Ajax auswärts und EL Halbfinale nicht so viele Spieler ein, die 3 Jahre hier waren. Und wenn, dann waren das eher die “Mitläufer” wie Schwegler und Konsorten.
          Die echten Unterschiedsspieler waren doch nie länger hier 🤔Mir fällt da wirklich spontan nur Soriano ein.

          Nur weil wir jetzt gerade ein paar Wochen einen Durchhänger haben, muss man das Fass “die Spieler sind zu kurz hier” nicht aufmachen, meine Meinung. Da haperts eher an der Grundstruktur im Kader, denn an der Vereinszugehörigkeit einzelner Spieler.

          Nebenbei ist Maurits glaube ich bereits im 3. Jahr in der KM dabei , Sucic detto.
          Capaldo geht ebenfalls in sein 3. Jahr, Solet auch. Okafor war auch 3 Jahre hier.
          Ulmer geht in sein 40848. Jahr.

          Das heißt nicht, dass man es nicht versuchen soll, nicht falsch verstehen.
          Aber es ist wohl einfach nicht realistisch, wenn gewisse Vereine anklopfen. Ich würde eher versuchen, punktuell Kicker wie Dabbur oder Soriano zu holen, also keine Jungspunde mehr. Weil für Kicker im Segment 25-27 sind wir vor vielleicht kein Sprungbrett mehr, aber man bekommt da womöglich Qualität in den Kader, wo es die Leute bei den ganz großen Vereinen nicht schaffen, aber für uns Gold wert sein können. Soriano ist da eh ein perfektes Beispiel.

            mmh1

            Die wirklich guten wirst halt nach 2 Jahren kaum mehr sinnvoll halten können bzw. wirst mit einer “Forderung” nach einem. dritten Pflichtjahr dann auch gar nicht erst bekommen.
            Ich glaub, daß die aktuellen Probleme auch nicht dem 2 oder 3 Jahresthema geschuldet sind, sondern daß zum einen die Spieler keine Mannschaft (mehr) sind und sich Grüppchen gebildet habe. und zum anderen daran, daß der Trainer nicht im Stande ist, das zu ändern und zudem taktisch etwas limitiert zu sein scheint.

              Ultimate84 wie sollen sich die Spieler in einem 3. Jahr in der österreichischen Bundesliga noch motivieren?

              indem zB Stürmer versuchen Torschützenkönig zu werden?

              indem jeder Spieler versucht, seine Pass-Assist-Zweikampfqoute verbessert?

              indem Spieler an ihrer Ernährung/Fitness = Laufleistung arbeiten?

              indem Spieler Führungsaufgaben im Team übernehmen?

              indem man lernt intelligent zu foulen?

              indem man taktisch variantenreicher wird?

              indem Spieler nicht blind den Abschluss suchen?

              indem man Freistoßtricks umsetzt:

                Ultimate84 Ich würde eher versuchen, punktuell Kicker wie Dabbur oder Soriano zu holen, also keine Jungspunde mehr. Weil für Kicker im Segment 25-27 sind wir vor vielleicht kein Sprungbrett mehr, aber man bekommt da womöglich Qualität in den Kader, wo es die Leute bei den ganz großen Vereinen nicht schaffen, aber für uns Gold wert sein können. Soriano ist da eh ein perfektes Beispiel.

                Ich glaube, daß genau solche Persönlichkeiten einer eher jüngeren Mannschaft mehr Stabilität verleihen können. Ein Schlager tut der Mannschaft gut, bei Walke war das sicher such so, selbst wenn er sportlich nicht erste Wahl war.

                AlexRodriguez dritten Pflichtjahr

                das muss ja nicht vorher schon so kommuniziert werden. Die Vertragsdauer ist bei den meisten ja ohnehin länger.

                Da geht’s um Kommunikation: “Heast Karim, hurch zua - jetzt homma die 2 Joa super integriert - a paar Baustön host nu, de werd ma in da nextn Seson aufarbeiten und dann foama gemeinsam nach Manchester, sodasst da durtn an Verein aussuachn konnst!”

                  AlexRodriguez die aktuellen Probleme auch nicht dem 2 oder 3 Jahresthema geschuldet sind,

                  ich argumentiere ja nicht als “Fussballfreund” sondern IMMER als Salzburg-Fan.

                  Und dann “nervts” mich, wenn der Sesko-Dodl - der bei uns nicht wirklich geliefert hat, sondern das Drama massiv überwiegte - jetzt eben geerdet wird.

                    mmh1 das muss ja nicht vorher schon so kommuniziert werden. Die

                    Ich glaub, der Schmäh funktioniert nicht lange 😉

                    • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      mmh1

                      Ich glaube, daß gerade die jungen Kicker mehr mentale Betreuung benötigen

                      • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • mmh1 gefällt das.

                        AlexRodriguez Ich glaub, der Schmäh funktioniert nicht lange 😉

                        naja, nicht alle unsere Transfers überzeugen bei den aufnehmenden Vereinen. Das fällt ja dann auch a bisserl auf uns zurück.

                        AlexRodriguez mehr mentale Betreuung benötigen

                        eben.

                        und denen Werte vermittelt werden (UNTER ANDEREN auch bezogen auf unseren Verein - was zB Dankbarkeit UND “etwas zurückgeben” meint)

                        Vor allem Wöber ist ein Idealbeispiel, wie der “Schritt zurück” helfen kann - wenn man zu früh einen zu großen Schritt machen wollte.

                        mmh1 indem man Freistoßtricks umsetzt:

                        Sowas wird bei uns nichteinmal trainiert! Bei uns kann doch keiner normale Freistöße schießen und das bei einem CL Dauergast! 🤦‍♂️

                        • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                        • mmh1 gefällt das.

                          ecomo eben. daher gibt es definitiv Punkte dafür:

                          Ultimate84 wie sollen sich die Spieler in einem 3. Jahr in der österreichischen Bundesliga noch motivieren?

                          Ultimate84 Schlager war beim Transfer 27, Terzic 24, Bidstrup 22. Zumindest bei den ersten beiden kann es gut sein, dass die länger als drei Jahre hier bleiben.
                          Und wie an anderer Stelle schon geschrieben sind die drei für mich ein starkes Anzeichen dafür, dass man in der Führung schon die richtigen Schlüsse gezogen hat und gegenlenkt.

                            PatientZero gegenlenkt

                            Inwiefern siehst du die Spieler (die uns schon verlassen haben / oder bald verlassen könnten) schon so “fertig”, sodass sie hier nicht mehr gefordert/gefördert werden können?

                            Siehe dazu gerne auch:

                            mmh1 indem

                              mmh1 Damit Spieler ein Jahr länger bleiben, müssen nicht davon überzeugt sein, dass sie sich bei uns noch verbessern können, sondern dass sie sich hier stärker verbessern können als bei einem interessierten Verein.

                              Dazu muss die Qualität der Mitspieler genauso wie die Qualität des Betreuungsstabes, der Gegner und der Trainingsmöglichkeiten entsprechend hoch sein.
                              Bei den zu erwartenden Gegner mag die Champions League den Ruf unserer Liga kaum aufwiegen. Bei den Trainingsmöglichkeiten haben wir unseren Vorsprung wohl mittlerweile eingebüßt und beim Betreuerstab ebenfalls.
                              Ich kann mich ja täuschen, aber angelehnt an Resch s Ausführungen zum systemischen Coaching glaube ich, dass sich die Interessen der Spieler auch ein Stück weit verschoben haben und das Angebot der Konkurrenz besser geworden ist.