- Bearbeitet
Unser Protest erst gar nicht teilzunehmen war sicher günstiger als jener von Deutschland und Belgien
Unser Protest erst gar nicht teilzunehmen war sicher günstiger als jener von Deutschland und Belgien
himmlisch1982 kommt mir irgendwie bekannt vor. Kann es sein, dass wir soetwas jedes halbe Jahr von einem Verein aus der schönen Stadt Wien hören?
geht schon los auf diversen Youtube Kanälen…. “Mimimiimi Spanien hat voll absichtlich verloren, jammer schluchts heul”
Aber schon krass. Statt gegen Kroatien und dann gegen Brasilien (als Gruppenerster) spielt Spanien jetzt gegen Marokko und (wahrscheinlich) Portugal.
Argentinien kriegen sie auch frühestens im Finale.
Wär für die Deutschen natürlich trotzdem alles irrelevant, wenn sie nicht gegen Japan verlieren oder die Partie gegen Spanien gewinnen. Selber Schuld natürlich, dass solche Konstellationen überhaupt entstehen.
Deutschlands Anfang vom Ende. Vielleicht ein Mü nicht aus
Deutschlands Motto zur WM 2026: dabei sein ist alles
Kimmich kennt einfach als Spieler bei einer WM nicht mehr als die Gruppenphase
Von one love to no love. Ging schnell. In jeder Hinsicht.
Haltet mich für verrückt, aber wenn ich der deutsche Teamchef bin, mach ich der Mannschaft nach dem 1:2 durch Costa Rica klar, dass sie das Ergebnis vorerst verwalten soll, damit die Spanier Gas geben müssen. Wenn ich das Spiel dann am Ende selbst nicht mehr drehe, ok, aber im Endeffekt haben sich die Deutschen mit dem raschen Ausgleich und vor allem mit dem 3:2 selbst rausgekickt. Damit war für die Spanier die Sache erledigt.
Generell würde ich mir auch wünschen, dass die KO-Duelle jeweils neu gelost werden und nicht von Anfang an feststehen!
Spiderman Generell würde ich mir auch wünschen, dass die KO-Duelle jeweils neu gelost werden und nicht von Anfang an feststehen!
Das Problem ist dann halt, dass das Turnier länger dauern würde. Und bei dem engen Zeitplan im globalen Fußball ist jeder zusätzliche Turniertag schwer unterzubringen.