- Bearbeitet
hofinger89 wäre ein schlag ins gesicht für die akademie. wie schafft man es gefühlt 35 zentrale mittelfeldspieler auszubilden, aber bei den torhütern scheitert man daran jedes mal wieder?
weil man mehrere zentrale Mittelfeldspieler im Kader braucht und diese auch langsam mit Spielzeit heranführen kann, was bei einem Torhüter so in der Form eher schwer ist. Entweder er spielt direkt, weil er er so gut ist oder eben nicht. Ein Mittelding mit langsam integrieren ist im Tor halt aufgrund der Position eben ungleich schwerer als bei einem Feldspieler.
Also die Akademie dafür verantwortlich zu machen, sehe ich eigentlich nicht. Schlager oder Pentz waren meines Wissen doch in der Akademie und haben zumindest passable Karriereverläufe hingelegt bisher.