hofinger89 wäre ein schlag ins gesicht für die akademie. wie schafft man es gefühlt 35 zentrale mittelfeldspieler auszubilden, aber bei den torhütern scheitert man daran jedes mal wieder?

weil man mehrere zentrale Mittelfeldspieler im Kader braucht und diese auch langsam mit Spielzeit heranführen kann, was bei einem Torhüter so in der Form eher schwer ist. Entweder er spielt direkt, weil er er so gut ist oder eben nicht. Ein Mittelding mit langsam integrieren ist im Tor halt aufgrund der Position eben ungleich schwerer als bei einem Feldspieler.

Also die Akademie dafür verantwortlich zu machen, sehe ich eigentlich nicht. Schlager oder Pentz waren meines Wissen doch in der Akademie und haben zumindest passable Karriereverläufe hingelegt bisher.

hofinger89
Sowohl Schlager als auch Pentz wären die ersten Einser aus unserer Akademie seit Ewigkeiten… 🧔

salzmann das ist mir schon klar, aber die haben es auch nur über einen jahrelangen umweg geschafft.

  • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Ist ja auch nicht so, dass unsere Konkurrenz in Österreich reihenweise Toptorhüter entwickeln würde. Derzeit gibt es einfach kaum Toptalente auf der Position in Ö, dann kann man auch niemanden großartig entwickeln.

    Pentz und Schlager mögen für österr. Verhältnisse ja ganz okay sein, aber international ist das biederes Mittelmaß - um besten Fall.

    Die ausländischen Torhüter in der Akademie/bei Liefering waren meist nicht komplett schlecht, aber eben auch nichts Besonderes.

      hofinger89
      Um bei uns als Jugendspieler Einser zu werden muss halt viel zusammenspielen. Da muss man auch viel Glück haben. Das geht halt fast nur dann, wenn der Stammtorhüter den Verein verlässt und der Nachwuchstorhüter genau in dem Moment da ist und bereit für die Aufgabe ist. Und das war halt in den letzten Jahren nie der Fall.

      Und dieses Wundertalent, dass schon mit 17-19 alle in den Schatten stellt und den Einsergoalie mit Leichtigkeit rausspielt, das hatten wir halt auch ehrlich gesagt noch ned dabei. Ob das jetzt an schlechtem Scouting auf der Position liegt, oder ob man da einfach ned die Prioritäten drauf legt, das kann ich natürlich ned sagen…

      Wobei das ja ned nur die Nachwuchsspieler betrifft. Schau dir Carlos an. Der war bei uns wirklich gut, hat als er Cic vertreten durfte eine sehr gute Figur gemacht und spielt jetzt in den USA ausgezeichnet. Aus meiner Sicht ist er sogar eine Klasse besser als Köhn. Trotzdem hat sich für ihn die Möglichkeit nicht ergeben. Köhn hatte das Glück, dass er genau zu so einem Umbruch zurück kam und Jaissle ned so richtig warm wurde mit Mantl und Jesse Mantl vorher keine Zeit gab sich zu etablieren. Köhn war zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Das ist mMn bei Torhütern wichtiger als man glauben würde…

      chrischinger86 Derzeit gibt es einfach kaum Toptalente auf der Position in Ö, dann kann man auch niemanden großartig entwickeln.

      Auch wenn du in der Thematik sicher viel mehr Expertise hast, seh ich das ein bissal anders.

      Warum sollte uns in Österreich das Talent auf der Position grundsätzlich fehlen, in der Schweiz aber in rauen Mengen vorhanden sein? Glaub viel mehr dass es an der Ausbildung liegt, dass auf dieser Position wenig bis nix nachkommt.

      chrischinger86 Ist ja auch nicht so, dass unsere Konkurrenz in Österreich reihenweise Toptorhüter entwickeln würde. Derzeit gibt es einfach kaum Toptalente auf der Position in Ö, dann kann man auch niemanden großartig entwickeln.

      Schon spannend wie schnell sich das ändern kann. Es ist noch ned zu lange her, da hatten wir noch soviele gute Torhüter, dass wir ned wussten wohin damit im NT. Da lagen die Probleme überall anders aber ned dort. Und jetzt ist es genau umgekehrt 🙈

        seas397 Es ist noch ned zu lange her, da hatten wir noch soviele gute Torhüter, dass wir ned wussten wohin damit im NT. Da lagen die Probleme überall anders aber ned dort. Und jetzt ist es genau umgekehrt

        Ich finde, dass wir auf der Torhüterposition zwar nicht den EINEN europäischen Spitzentorwart haben, aber uns im direkten Vergleich mit ähnlichen Länden mit Leuten wie Bachmann, Pentz, Schlager oder auch Lindner jetzt auch nicht großartig verstecken oder schämen müssen.

        Das Problem beginnt meiner Ansicht nach aber schon im Nachwuchsbereich, ich kann da durchaus aus Erfahrung sprechen. Es ist da gar nicht mehr so leicht, überhaupt einen zu finden, der sich ins Tor stellen will. Wobei aus Ausbildungssicht es auch Sinn macht, bis zu einem gewissen Alter die Torhüter parallel auch mal als Feldspieler einzusetzen - Stichwort Spiel mit dem Fuß, Spielverständnis, usw.
        Aber in den Medien kursieren eben Ronaldo, Mbappe, Messi und Co. - also der kleine Bub, der zum Kicken anfängt, eifert natürlich solchen Spielern nach, ins Tor will da selten einer. Meist sind das Notlösungen, weil eben einer fangen “muss”. Wenn man sich die neue Reform im Nachwuchs ansieht, wird das eher noch befeuert, bis zur U10 spielt man glaube ich mittlerweile ohne Torwart, sondern auf 2 - 4 Minitore. Macht für die fußballerische Ausbildung total Sinn, keine Frage. Der Torwart bleibt aber auf der Strecke, blöd gesagt.

        Die frage ist halt ab wann gilt man als ausnahmetalent? Du hast mit stejskal einen guten tormann für die 2te liga! Ist er gut genug für salzburg? Mit dieser Frage muss man sich einfach beschäftigen…

        Wenn nicht, was bringt es ihn weiter bei Liefering spielen zu lassen.

        Wenn ja, musst du ihm schon die chance geben auf salzburg und die bank bzw. Das eine oder andere spiel…

        Grad bei uns ist es so egal, ob du in der ms wegen tormann fehler vl 2 oder 3 spiele mehr verlierst!

        Dann gewonnst halt ned mit 15 punkte. Vorsprung sondern nur mit 6….

        Worauf ich hinaus will, man könnte ja nach den internationalen spielen einfach einem jungen 2er die chance im tor geben… da spielt er dann zumindest im herbst seine handvoll spiele und das regelmäßig…

        Dann sollte man ja wissen, ob er stark genug ist für einen 1er oder eben nicht.

        In letzter zeit werfen wir eh viel zu wenig junge ins kalte wasser, da die dichte im kader einfach viel zu stark ist…

        chrischinger86 Pentz und Schlager mögen für österr. Verhältnisse ja ganz okay sein, aber international ist das biederes Mittelmaß - um besten Fall.

        Ich weiß ja, dass Du besonders von Köhn überzeugt bist, was ich auch respektiere, aber findest Du Köhn hat das Potenzial für mehr als internationales Mittelmaß?

        Köhn hat es ordentlich gemacht und war nach Cic natürlich ein großes Upgrade, aber, dass ihn absolut niemand auf dem Zettel hatte zu Beginn der Saison, selbst innerhalb des Vereins (sich gegen Antosch nicht durchgesetzt und nur einen Schweizer Zweitligisten für ihn gefunden) hat ja auch seine Gründe.

        Also ich persönlich bin mit Köhn zufrieden, und da muss theoretisch nix gemacht werden, außer er will unbedingt weg, aber ich persönlich seh nicht den großen Unterschied zu Pentz zB

          Pentz und Köhn nehmen sich relativ wenig mMn.

          Würde eigentlich schon meinen, dass die eher auf Augenhöhe agieren.

            mbonheur chrischinger ist Köhn, anders kann man sich diese Lobeshymnen auf einen Durchschnitts Torhüter nicht erklären.

            Bis auf das Heimspiel gegen Bayern war da kein einziges Mal mehr als Durchschnitt zu sehen, beim Rückspiel in München hat man ja seine Normal form wieder gesehen.

            Über seine mangelnde Kommunikation mit den Vorderleuten fange ich erst gar nicht an.

            Der ist auch Schon 25. auf was wird hier spekuliert auf einen neuen Manuel Neuer?

              Mitchell Würde eigentlich schon meinen, dass die eher auf Augenhöhe agieren.

              Körperlich schon mal sicher nicht und das ist eines der Hauptprobleme bei Pentz (und auch Schlager). Mit der recht geringen Größe brauchst du im Strafraum mit ihnen nicht großartig rechnen beim Rauskommen, Fangen von Flanken usw.

              Ich weiß nicht, ich brauche das nicht mehr, mir haben die sechs Jahre mit Cic gereicht, wo wir einen Torhüter ohne Strafraum-Präsenz hatten. Beim Mitspielen braucht sich Köhn weder vor Schlager noch Pentz verstecken und dann sind wir eh schon beim Shotstopping. Sind die beiden da wirklich so viel besser (oder überhaupt besser) als Köhn?

                salzmann
                Er macht ihn ja sogar älter als er ist 😁. Köhn wurde am 2. April 2022 24 Jahre alt, nicht 25. 🤭

                AlexRodriguez Ja, genau das wirds sein.

                Das fände ich sogar richtig geil. Vor allem die Saison 2021/22. Vom Wil-Leihkeeper zum Stamm- und CL-Keeper in Salzburg und auch Nationalspieler. Also mit der Saison wäre ich sehr zufrieden. Aber nein, ich bin leider nicht Köhn.

                chrischinger86 Mit der recht geringen Größe brauchst du im Strafraum mit ihnen nicht großartig rechnen beim Rauskommen, Fangen von Flanken usw

                also ich weiß nicht, ob da ein paar cm ehrlich gesagt den riesigen Unterschied ausmachen. Ich würde sogar sagen Nein.
                Im Endeffekt ist das Herunterpflücken von Flanken für mich eher eine Sache des richtigen Timings und der Sprungkraft, und nicht ob einer jetzt 1,90 oder 1,85 ist. Da der Tormann halt noch immer die Hände nehmen kann und auch physikalisch einen Vorteil hat (in der Regel läuft er auf eine Flanke hinaus und springt ab, was ein Unterschied ist gegenüber einem Angreifer der oftmals aus dem Stand hochspringt) , muss es da schon ganz blöd zugehen, dass ein Stürmer mit dem Kopf einen höheren Trefferpunkt hat, als der Torhüter, der seine Arme ausstrecken kann. Dass ein Goalie mit 1,95 vermutlich einen Vorteil gegenüber einem mit 1,80 hat - ok. Aber so viel nehmen sich Köhn, Pentz und Schlager dann doch nicht.

                Jan Sommer würde hier wohl auch jeder sofort nehmen, der ist aber nicht größer als Pentz und Schlager.

                Pentz und Schlager sind nicht Hans Peter Berger, da würde ich das auch auch etwas differenzierter sehen.
                Pentz hat abschließend durchaus oft gegen uns bewiesen, dass er im Shotstopping ziemlich gut ist 😉

                salzmann nein persönlich nicht, auf keinen Fall, das ist Sport und da ist auch heftige Kritik erlaubt ohne sich gleich Hass unterstellen zu lassen.

                Ich habe da eine Gegenfrage, chrischinger redet ja ununterbrochen Pentz, schlager und jeden Öst. Torhüter schlecht, ist das nun auch Hass oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

                Sorry aber ich sehe jedes Spiel und für mich muss ein Torhüter mehr Können, wenn das nun Hass ist, dann ist das deine Meinung.

                Schönen Sonnigen Tag noch.