redpack
Ich wünschte, es wäre mir egal. Mittlerweile wechselt ja schon fast wöchentlich ein vielversprechendes Nachwuchstalent den Verband. Ich hasse es, kann ich nicht anders sagen. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber das ist doch alles nicht mehr normal. Wenn du in einem Land aufwächst, dort ausgebildet wirst, sollst du auch für dieses Land dann spielen - Fertig!
Fand die Aussage von Malic ja auch amüsant. Es war schon immer sein Traum für Bosnien zu spielen. Naja, wenn dein Traum ist, nur in seltenen Fällen bei Turnieren mit der Nationalmannschaft dabei zu sein. Dann bitte.
Klar, kannst du einen Spieler nicht zwingen für ein gewisses Land zu spielen. Aber ich bin da voll bei dir! Es braucht insgeheim gewisse „Druckmittel“. Ausgleichszahlungen wären da ein guter Anfang. Wenn der Verband schon gewechselt wird, dann soll der ÖFB zumindest Geldleistungen für die erfolgte Ausbildung bekommen. Und dabei bleibt es ja (leider) nicht. Wenn man bedenkt, dass die Familien (und die Jungs natürlich auch) jahrelang in Österreich leben, Förderungen erhalten und all in all vom österreichischen Staat profitieren (mir ist schon bewusst, dass sie auch Steuern zahlen - Profitieren tun sie ja trotzdem), dann kommt mir schon immer wieder das Kotzen.
Bedeutet natürlich nicht, dass sie es dann wirklich in die A-Nationalmannschaft schaffen. Aber alleine der Gedanke, dass sich jemand gegen das Land entscheidet, in dem er aufgewachsen ist, macht mich (bei der Vielzahl dieser Entscheidungen) mittlerweile nur noch sprachlos.
Was ich noch weniger verstehe! Zum Teil werden solche Entscheidungen ja total unüberlegt getroffen. Gerade wenn ich da an Robert Ljubicic denke. Den hätten wir damals schon auch in der Nationalmannschaft gebrauchen können. Hat sich dann für Kroatien entschieden und hat bis dato keine einzige Minute dort gespielt. Man könnte echt glauben und den Ländern vom Balkan unterstellen, dass sie das bewusst gegen uns machen.