• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Pippo Vielleicht mausert er sich zum Nachfolger von Camara - drauf hätte es er allemal

findest?
Ich würde sagen, zwischen Bernardo und Camara liegen sportlich Welten.
Muss aber zugeben, ich habe Bernardo auf der Position selten gesehen, also das ist eher eine Prognose. Aber alleine dieses Laufpensum, die Ruhe am Ball, das Antizipieren, das Durchsetzungsvermögen in den Zweikämpfen - puh, ich habe große Bedenken. Gar nicht so sehr im direkten Vergleich, da kann er eh fast nur verlieren. Aber das sind alles wichtige Punkte für einen 6er in unserem System, und da sehe ich Bernardo überall maximal durchschnittlich.

Dazu kommt, dass er alle 2 Monate verletzt ist, wir aber eine halbwegs stabile Lösung auf der Position haben sollten.

  • Pippo hat auf diesen Beitrag geantwortet.
  • Pippo gefällt das.

    Ultimate84 zwischen Bernardo und Camara liegen sportlich Welten

    Das dachte ich nach Samassekou auch 🙋🏻‍♂️

    Fußballerisch kann Bernardo den 6er auf alle Fälle. Die Verletzungen sind natürlich suboptimal, da hast du vollkommen recht. 👍🏼

    Mal sehen wie‘s kommt 🤔

    Hoffe wir Spielen das jetzt nicht mit der A-Elf bis Ende hin, das ist so fad. Da bekomm ich Rose Vibes, der Bernède und Haaland kaum spielen lassen hat. Ob der Belgier überhaupt kicken kann, weiß ich bis heute nicht

      mbonheur

      Ich glaube, dass sobald der Meistertitel fixiert ist, sowieso etwas durchrotiert wird. Zudem könnte es gut sein, dass die quasi fixen Abgänge (Aaronson, Adeyemi, Kristensen, Camara, …..) nach den jeweiligen Transferbestätigungen nicht mehr oder kaum mehr zum Einsatz kommen.

        mbonheur Wobei man aber zu Gute halten kann, dass Kjaergaard phänomenal eingesetzt und eingebaut wurde, trotz der mörderischen Konkurrenz.

          Ich denke das camara durch
          Seiwald, diambou, bernardo und diarra ersetzt wird!

          Seiwald ist der allrounder, der zwar auf der 8 am stärksten ist, wenn aber diambou und bernardo auslassen und diarra sein verletzungspech nicht überwunden hat, dann trotzdem seiwald eine sehr gute lösung ist!
          Also man hat hier schon sehr gute qualität und ist abgesichert!

          Weiß nicht woher die angst kommt, wir haben doch immer sehr guten ersatz gehabt, egal wie viele gehen!

          Und wenn adeyemi, okafor, aaronson, camara und Kristensen gehen, dazu der andi immer älter wird und vl quf die bank zurück fällt, ist das zwar die halbe stamm11, aber denke das wir trotzdem überragend sind….

          Tormann ist mit köhn fix
          LV ist mit Dedic, Ulmer und guindo
          RV ist van der bremt und das backup dedic bzw. Capaldo
          Iv ist wöber solet kamil und dazu bernede mit wallner und okoh
          Dm seiwald
          Lm kjaergaard
          Rm capaldo
          Om sucic
          Ersatz mf ist diarra diambou bernardo bernede
          Sturm ist koita adamu sesko und konate simic nene

          Denke das es nur von den namen schon spannend wird, wer sich in die stamm11 spielen wird!

          Es kommt sicher der eine oder andere spieler neu dazu.
          Es kommen sicher wieder ein paar zu liefering…

          Aber wenn man bedenkt, dass 5 stammspieler wohl gehen werden, liest sich eine start11 schon sehr sehr geil

          Ich würde mit dem spielermaterial ja fast auf ein 433 system wechseln

          Köhn
          Bremt solet wöber dedic
          Seiwald
          Capaldo. Sucic
          Adamu. Sesko. Koita

          Oder als raute mit koita als 10er!

          Und da sind ein ulmer, kjaergaard, diambou, kamil, bernardo, auf der bank… dazu ein nene oder simic die sicher bereit sind als stürmer 4 oder 5…

          Also egal wie man es dreht und wendet, dass ist von den skills auch schon wieder ein sehr feines team!

          mbonheur –> PatientZero
          Zumindest sieht man durch die fünf Wechsel etwas mehr, aber ich habe auch den selben Eindruck.

          Gut, jetzt bremst auch wieder die ein oder andere Verletzung und im Sturm wird eigentlich das ganze Jahr schon gut zwischen allen vieren rotiert. Aber Bernardo, Guindo, Van der Brempt, Bernède, Diambou, Tijani?
          In der Abwehr kommen nur Piątkowski, im Mittelfeld Capaldo und Kjaergaard zu mehr Einsätzen. Macht 15 Feldspieler, dahinter klafft eine Lücke. Spätestens ab der “Rückrunde” sollte sich das ändern.

          Mitchell Wobei man aber zu Gute halten kann, dass Kjaergaard phänomenal eingesetzt und eingebaut wurde, trotz der mörderischen Konkurrenz.

          Gerade in den letzten Wochen (also Rapid, WAC, Klagenfurt) haben wir ja auch spielerisch wieder überzeugt. Kann also schon verstehen, dass Jaissle jetzt aktuell nicht mit zu großer Rotation beginnt, weil es einfach weder notwendig ist noch unbedingt leistungsfördernd, wenn die vermeintliche A-Elf eh nicht nur gewinnt, sondern auch noch relativ gut spielt. Zudem haben wir nur noch ein Spiel pro Woche, da braucht man auch kräftemäßig nicht viel tauschen.

          Für die Leute, die jetzt hintendran sind, ist das zwar ärgerlich, aber ich finde Jaissles Entscheidung folgerichtig. Dass er damit vielleicht den ein oder anderen Spieler, den wir nächstes Jahr noch haben und noch mehr brauchen, weniger sieht, ist ja dann letztlich eh Jaissles eigenes Problem, sollte er auf diesen Spieler nächstes Jahr dann setzen müssen und er ist nicht gut genug oder noch nicht ready für die erste Mannschaft/erste Elf.

            chrischinger86 ich denke es macht schon Sinn, bis zum Cupfinale einen gewissen Flow aufrecht zu erhalten, wenngleich man den ein oder anderen auch jetzt schon zumindest von der Bank bringen könnte. Aber Jaissle wird schon wissen, warum er das nicht tut.

            Danach, also nach dem (hoffentlichen) Cupsieg und der bis dorthin vermutlich fixierten Meisterschaft, hat man dann ja noch immer 3 Meisterschaftsspiele. Da würde ich dann davon ausgehen, dass man doch den ein oder anderen Perspektivspieler öfter und länger sehen wird (VdB, Diambou, Guindo?)

            HunglikeHodor

            die Hoffnung stirbt zuletzt :-)

            Wobei ich auch sagen muss, dass ich darauf vertraue, dass die Neuzugänge wie zb der Belgier dann halt spätestens ab Sommer ihr Können zeigen.

            Es wird sicher auch wieder extern nachgelegt werden. War ja in den letzten Jahren auch immer so:
            VdB, Kamil, Capaldo - Brenden, Solet Mantl - Okafor, Wöber, Rasmus - Bertl, Haaland, Ongi, VdW
            Wir werden im DM eher nicht auf Tijani und co angewiesen sein, wenn Freund und Jaissle sie noch nicht gut genug sehen

              Die aktuelle Verfassung der Lieferinger macht halt auch nicht gerade optimistisch. Ich meine ein Diambou z.b. hat es ja schon mehrfach bewiesen das er es kann. Ein Tijani hat am Schluss der Hinrunde auch ganz gut performt, danach ging es ähnlich wie in Hartberg aber steil bergab. Ja und andere sind verletzt ( Omoregie, Guindo, Wallner ) und auch da kannst wohl schwer sagen wohin die Reise im Sommer geht.
              Wenn dann auch wirklich alle Spieler gehen die da seit Wochen genannt werden ( Adeyemi, Camara, Kristensen, Aaronson - Zladdi fix weg ) machst dir halt schon so seine Gedanken wegen nächster Saison auch wenn wir alle wissen das wir im Endeffekt immer einen potenziell richtig starken Kader hatten.
              Wäre halt mal schön wenn da bei manchen jetzt mal Vollzug gemeldet wird bevor man wieder in der Pause bzw in der Vorbereitung ständig herum eiert.

              Raiden123 Wir werden im DM eher nicht auf Tijani und co angewiesen sein, wenn Freund und Jaissle sie noch nicht gut genug sehen

              hält eigentlich jemand eine Systemänderung für denkbar?

              Zum aktuellen Personal passt das Rautensystem ziemlich gut, aber zur neuen Saison könnte das eventuell schon ein wenig anders aussehen 🤔
              Richtig qualitativ stabilen Ankersechser sehe ich trotzdem (noch) keinen, vielleicht fängt man den Camara Abgang auch damit auf, dass man zurück ins 4-2-2-2 geht bzw. es zumindest als Alternative in der Vorbereitung probiert. Wenn sich dann ein Diambou entsprechend entwickelt, kann man auch switchen und das Ganze hätte zusätzlich den Vorteil, dass man für den Gegner wieder etwas schwerer auszurechnen ist.

              Weil die Position in der Raute ist in der Konstellation schon mitunter die taktisch Anspruchvollste würde ich fast meinen und Camara hat auch vorher unter Marsch auf der Doppel 6 gespielt und sich entwickelt. Ähnlich war es bei Samassekou, der hat auch unter OG auf einer Doppel 6 gespielt, um dann unter Rose den Ankersechser zu geben.

              Ich finde es einfach nur spanned, wie man nächste Saison ins Rennen geht. Ein paar Aufgaben wurden gemacht und ein paar sind noch offen. Freund wird sein Bestes tun um wieder einen geilen Kader hinzustellen. Ich liebe diese unbekannte einfach bei uns….

              Für nächste Saison sehe ich im Angriff aktuell keine Probleme.
              In der Defensive MUSS Ulmer endlich Druck bekommen. bzw. auf die Bank. International hatte er schon massive Probleme, dazu zu viele Spiele, wo er wirklich in der Offensive eher dem Gegner half.
              Interessant wird das Mittelfeld, hier sehe ich noch zu wenige Fixstarter.
              Raute:
              Wer spielt auf der 6? Hier hat sich keine Alternative aufgedrängt, bzw. nur ein Spieler überzeigt, den ich aber auf der 8 besser sehe.
              Wer spielt auf der 10? Gerade wenn man die aktuellen Gerüchte ansieht, könnte hier ein weiterer Abgang anstehen.
              Auf den 8ern sehe ich weniger Probleme, aber auch wenig Tiefe.

              Also den Umbruch seh ich recht locker. CL Gruppe ist fix und da braucht man dann sowieso ein bisschen Glück bei Auslosung, Tagesform, etc.

              Wird schon hinhauen

              Forson meint, dass er zur neuen Saison fix im Kader der Großen stehen wird und er nicht auf Leihe gehen wird. 😎😍

              @Plumbs @seas397 Winkts amoi, Ghana is coming for you! 👨

              • Plumbs hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                da müssen aber viele Abgänge passieren, wenn sogar Amankwah in den Kader kommt. 👨🏻

                nana, Spaß bei der Seite. Ich gehe jedes Jahr von dem Umbruch schlechthin aus - und dann wirds eh immer nur halb so wild.. wir werden es sehen. Spannend wirds definitiv.