• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Sehr gut,da werden wir noch viel Freude haben mit ihm👍

Mitchell Ulmer hat höchstens noch 2 Jahre vor sich.

Wenn der so weiter macht wird er noch mit 40 bei uns zu Spielzeit kommen 💪🏻

warum werden bei uns (*) eigentlich Verträge bis 31.5 oder 30.6 abgeschlossen? haben die Spieler, die bis 30.6 gebunden sind den besseren Manager? 🧔🏻

(*) wird eh wo anders auch so sein, nur sind mir alle anderen wurscht.

    invictus gerade durch Corona werden Verträge jetzt ohnehin so gestaltet, dass diese bis zum Ende der jeweilige Saison, in die das Vertragsende fällt, Gültigkeit haben - hat's zumindest geheißen.

    • invictus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      HunglikeHodor mag sein, 31.5/30.6 hatten wir aber schon vorher. wäre nur spannend, ob es da einen Grund gibt. das Geschäftsjahr geht ja sowieso bis 30.6 oder?

      • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ich nehm stark an, dass die Erklärung ziemlich banal ist und bei TM einfach falsch gepflegte Vertragsenden aufscheinen. Macht ja null Sinn dass bei einem Spieler der Vertrag ende Mai 22 endet, beim anderen im Juni 22.

        • invictus hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          invictus bei dem Bild fällt mir auf, dass wir in der Defensive eigentlich richtig "alt" sind.

          4 Tage später

          Zählen sie Bertl offiziell nicht als AV?

          chrischinger86

          In den letzten Transferperioden haben wir echt viel Geld ausgegeben für Spieler, die sich teilweise immer noch nicht als deutliche Verstärkungen für ihre jeweilige Position herausgestellt haben. Okafor ist immer noch Ergänzungsspieler, Kristensen hat seinen Stammplatz an Vallci mehr oder weniger verloren.

          Einzig Wöber spielt oft, über das Wie schweigen wir aber lieber. Ist ehrlich gesagt auch kein wirkliches Upgrade auf der Position, schon gar nicht, wenn man die Ablösesumme in Relation zur Leistung stellt. Sorry für OT, gehört eigentlich in die Kaderdiskussion.

          Gott sei Dank profitieren wir enorm von der Nachwuchsrekrutierung hinsichtlich der 12MANagement Connection und den Neuzugängen für die AKA die dann die komplette Red Bull Schule durchlaufen. In der Hinsicht sind wir wirklich Weltklasse, aber was die richtigen Transfers im Bereich Ü20 angeht, ist noch dermaßen viel Luft nach oben vorhanden.

          Wie man weiß, bin ich der Meinung, dass man beide Paletten unter einem Dach bringen kann und sollte und punktuelle externe Neuzugänge im Alter von 20-23 schon Sinn ergeben können. Nur wie gesagt, hat man da noch viel Luft nach oben. Mit Aaronson schlägt das aber schon mal in die richtige Kerbe.

          • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ich finde, wir sollten grundsätzlich den Kader mit unserem Nachwuchs auffüllen. Gerade dieses Jahr hätte man ja eine wirklich groß(artig) e Auswahl. Sucic, Dedic, Affengruber, Seiwald, Antosch zB. Wenn diese Spieler nicht die erwartete Steigerung bringen, kann man immer noch kaufen.
            Hab nichts gegen Externe, die dürfen gern auch mal 10-15 kosten, aber das sollten eben wirklich Spieler sein, die sofort eine Verstärkung sind, nicht wie Kristensen, Wöber und Okafor Spieler, die man erst recht mal auf ein höheres Niveau heben muss (wobei ich bei Wöber und Kristensen so meine Zweifel hab, dass das geht).

            mbonheur
            Ja wenn sie nicht so teuer sind, ist es eh OK. Da ist es auch nicht so schlimm, wenn man einen Fehlgriff macht. Aber 5, 10 und 11 Mio sind halt wirklich nicht wenig. Da sollte es schon 100% passen. Im Prinzip haben wir da so eben mal das ganze CL Startgeld in den Wind geschossen. Gehalt bekommen die auch sicher auch nicht wenig.

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              In unserer Kaderzusammenstellung finde ich interessant, wie ungleich da teilweise das Talent auf den einzelnen Positionen verteilt ist. Im Angriff haben wir zB sehr viel Talent und damit auch sehr viel Potenzial, weil da alle Protagonisten noch recht jung sind. Daka ist da mit 22 Jahren quasi schon der Routinier unter unseren Stürmern. Auf der Sechs sehe ich uns auch sehr gut aufgestellt, da kommt mit Camara jemand immer mehr in die Rolle, zu spielen, dazu noch Bernede, sobald er wieder fit wird.

              Dafür haben wir auf anderen Positionen eher wenig Talent, denke da an die RV-Position, wo unter den drei Bewerbern Vallci, Kristensen und Farkas eigentlich kein wirklich ganz junger Spieler mehr ist (auf der LV-Position haben sowieso nur einen gelernten Spieler und der ist auch gleich der älteste Feldspieler im derzeitigen Kader).

              Auf der TW-Position ist es ähnlich wie auf den AV-Positionen. Alleine schon altersbedingt sind Stankovic und Walke definitiv keine Talente mehr, einzig Coronel kann man in diese Kategorie einordnen - und der spielt aber eh nie.

                Phistar ist halt die Frage, ob man Spieler grundsätzlich holen sollte, die bei Ajax und Co gescheitert sind. Die älteren Spieler, die bei uns funktioniert haben, sind allesamt von einem Verein gekommen, die klar schwächer als wir sind.

                Und Ramalho ist halt ein Ex-Spieler.

                  mbonheur mich würde vor allem mal der Planungshorizont für solche Spieler (bspw. Okafor, Kristensen, Solet) interessieren.
                  1 Vorbereitung/1 Saison zum reinkommen/1,5 Saisonen/usw...?
                  Es muss ja bei solchen Transfers auch gewisse Erwartungen geben. Bspw bei Okafor war klar, dass das mindestens 1 Saison dauern wird. Aber dann?

                  Transfers von Spielern die bei Ajax und Co es nicht geschafft haben, sind bis jetzt leider wirklich keine Erfolgsgeschichte.

                  • Sandro hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    mbonheur
                    Vollkommen d'accord. Man hat bei Spielern solcher Vereine dann doch den Eindruck, dass sie sich nicht durchbeißen wollen und einen etwas bequemeren Weg gehen. Mir persönlich ist zB ein Grüll zehnmal lieber als ein Okafor. Der (Grüll) wird sich nämlich den A. aufreissen, während man bei Noah eher das Talent aber wenig Arbeit sieht.

                    chrischinger86
                    Ich geb dir grundsätzlich Recht, aber gerade auf der AV und TW Position haben wir mit Antosch und Dedic zur Zeit schon zwei sehr sehr gute Spieler.

                      Phistar
                      Die aber in der ersten Mannschaft bislang höchstens eine untergeordnete Rolle spielen, Antosch eigentlich noch gar keine.
                      Dass über Liefering auf den meisten Positionen etwas nachkommt, versteht sich eh von selbst, aber die sind halt aktuell noch nicht Teil des Profikaders oder wenn, dann nur sehr sporadisch.

                      • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.