• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

  • Bearbeitet

greez Ich kann mir auch gut vorstellen bzw. könnte ich gut damit leben, wenn man dieses Halbjahr jetzt quasi als Übergangsphase sieht, und bereits ganz aktiv an der Kaderzusammenstellung (inkl. Qualitätsspieler) für die kommende Saison arbeitet.

Dann verwundert mich aber dieses sture Festhalten und ständige Wiederholen der Meisterschaft (und des Cups - Haha) als Saisonziel(e). Ich finde beide Dinge (Ausmisten / Saisonziele) jeweils für sich betrachtet schon richtig, im Gesamtbild passt das nur irgendwie nicht zusammen.

Aber mal schauen wie der Kader dann am Ende des TF dasteht.

    • Bearbeitet

    Aphox Dann verwundert mich aber dieses sture Festhalten und ständige Wiederholen der Meisterschaft (und des Cups - Haha) als Saisonziel(e).

    Andererseits wäre der Aufschrei sicher auch wieder groß gewesen, wenn man die Ziele niedriger angesetzt hätte. Wie die Anforderungen an Letsch intern ausschauen, wissen wir eh nicht.

      • Bearbeitet

      greez Naja, ich denke, wenn man ganz klar diese Übergangsphase ausruft, könnten sich mehr Leute damit anfreunden, als wenn man große Ziele rausposaunt und dann Spieler wie Caufriez oder Onisiwo holt.

      Zumindest ersteren kann man mMn. definitiv besser als erfahrene Übergangslösung für ein halbes Jahr oder Jahr verkaufen, als langfristige Qualitätsverstärkung.

      Aber ja, jetzt mal das Ende des TF abwarten und dann schau ma mal.

      • Bearbeitet

      Man hat mit Fernando, LGD, Dedic, Bajcetic und Piatkowski 5 nominelle Stammspieler abgegeben, zusätzlich brauchte man Ersatz für Konate. Dafür hat man mit Onisiwo & Vertessen den Stamm verstärkt. Caufriez stufe ich als Überbrückung zum Sommer ein. Diakite rückt in den Kader rauf.

      Den Sturm kann man als verstärkt sehen, das Mittelfeld ist OK, etwas zu dünn, da man keinen klassischen DM mehr hat. Die Schwachstelle Verteidigung ist definitiv nicht gestärkt. Hier gibts noch was zu tun bis zum Ende des Fensters.

      • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Sollte sich in dem TF nichts mehr tun, dann bitte folgende Spieler (gereiht nach Sinnlosigkeit und folglich Abgangspriorität) im Sommer 2025 abgeben und somit Kaderplätze frei machen für Spieler, die uns etwas bringen:

        • Ratkov
        • Guindo
        • Diambou
        • Terzic
        • Morgalla
        • Nene

        Der ein oder andere “ungewollte” Abgang (Gloukh, Kjaergaard) kommt womöglich auch noch dazu, Yeo und Daghim würde ich mir noch eine weitere Saison anschauen, alternativ kann man aber da einen verleihen.
        Mit Dedic, LGD und Piatkowsi habe ich jetzt natürlich nicht mehr geplant, genau sowenig wie mit Leuten wie Tijani.

        Aber dann erscheint mir der Kader soweit ausgemistet, dass man wieder vernünftig planen, sich qualitativ verstärken und gleichzeitig Leute wie Omoregie, Diabite und Co. integrieren kann.

          Plumbs da man keinen klassischen DM mehr hat

          Kawamura? Gegen den LASK hat er im Prinzip exakt die Position von Gourna-Douath übernommen und sich oft zwischen die Innenverteidiger zurückfallen lassen.

            tommtomm

            Kawamura war IV und hat sich teilweise nach vorne orientiert. Oder willst du dem Jahrhundertfußballer widersprechen?

            Aphox Aber mal schauen wie der Kader dann am Ende des TF dasteht.

            Ultimate84 Sollte sich in dem TF nichts mehr tun

            Ich kann mich ja damit anfreunden, dass Spieler- bzw. Funktionärsnamen oder Positionen abgekürzt werden, aber das ist für mich persönlich ein bissl zu viel des Guten. Natürlich ist im Kontext klar was gemeint ist, nur der Lesbarkeit des Forums tut das meiner Meinung nach keinen Gefallen.

            Dystan jetzt geht’s halt darum noch Spieler zu bekommen die
            a) der abgebende Verein noch unbedingt los werden möchte ohne Ersatz zu holen
            b) der abgebende Verein noch los werden möchte weil sie Ersatz dafür geholt haben, aber noch keinen Abnehmer
            c) für den abgebenden Verein nun noch die letzte Möglichkeit ist um noch Ablöse zu erhalten

            Einen Spieler aus den ersten 15 Kaderspielern aus einer Liga mit bereits geschlossenem Transferfenster ist halt jetzt schon fast unmöglich.

              himmlisch1982 Einen Spieler aus den ersten 15 Kaderspielern aus einer Liga mit bereits geschlossenem Transferfenster ist halt jetzt schon fast unmöglich.

              Vielleicht hat Chelsea auf den Positionen 16-80 jemand brauchbaren für uns ;-)

              himmlisch1982 Einen Spieler aus den ersten 15 Kaderspielern aus einer Liga mit bereits geschlossenem Transferfenster ist halt jetzt schon fast unmöglich.

              hm, würde ich pauschal nicht sagen.
              Es wird durchaus Ligen geben, wo bei Vereinen nach oben und unten nicht mehr viel geht und die vielleicht schon perspektivisch planen (einen Jungen probieren) oder wenn bei Spielern der Vertrag mit 30.06.25 ausläuft und man noch ein bisschen Ablöse generieren will.

              Wenn ich Schröder wäre, würde ich mich jetzt speziell auf Spieler der Kategorie Vertragsende 30.06. 2025 fokussieren.
              Die Liga an sich ist meiner Meinung auch komplett egal, wir haben auch schon mit Spielern aus der Schweiz oder Norwegen gute Deals gemacht und Verstärkungen geholt, muss ja keine Top 5 Liga sein.

                Ultimate84 Es wird durchaus Ligen geben, wo bei Vereinen nach oben und unten nicht mehr viel geht und die vielleicht schon perspektivisch planen (einen Jungen probieren) oder wenn bei Spielern der Vertrag mit 30.06.25 ausläuft und man noch ein bisschen Ablöse generieren will.

                Wenn ich Schröder wäre, würde ich mich jetzt speziell auf Spieler der Kategorie Vertragsende 30.06. 2025 fokussieren.

                das meinte ich mit Punkt “c”

                  Habe mich jetzt dazu hinreissen lasse zwei Mannschaften zu erstellen.

                  Bis auf Kjaergard ist keiner verletzt.
                  Haben genug Personal für alle Stellen - qualitativ nicht, das ist mir klar!

                  Edit: Diambou hab ich auch noch vergessen + Diakite… also wer meint wir haben zu wenig Personal sollte nochmal in Sich gehen.

                  Erste Elf

                  Zweite Elf

                    Randall_Raynes würde Daghim und Vertessen in der eesten Elf tauschen und Vertrssen auf die linke Stürmer Position stellen. Dann kann er rausrutschen, weil Gloukh eh lieber im Halbraum spielt.

                    In der 2. Elf seh ich Clark nie und nimmer als 6er. Dem würde ich wenn dann eine Gloukh-ähnliche Rolle zutrauen. Diambou dann auf die 6 und einer der Flügel raus. Für mich aktuell eher Yeo.

                    Sonst geh ich mit. Ich glaube das dynamische 4-2-3-1 / 4-2-2-2 welches Letsch spielen lässt passt uns gut. Gegen den Ball kann man da richtig viel rumschieben und sich leicht an den Gegner anpassen.

                    Würde das 4-2-3-1 jetzt nicht sowieso besser passen?

                    Gloukh näher am Tor und um den 16er, 2 Spieler die über außen kommen und situativ auch mal den 2. Stürmer geben können, sodass man ins 4222 switchen kann im Spiel gegen den Ball beispielsweise.
                    Das biete höchste Flexibiltät, auch Gloukh kann immer mal wieder rund um Onisiwo spielen.

                    Ergänzung: wenn Terzic weiter so blind agiert, könnte ich mir auch Kawamura als LV vorstellen, ist auch Linksfuß, dann kann man ein dänisches ZM bilden.