• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

Dystan Wäre schön wenn es bei Omoregie nur eine sommerliche Zwangspause wäre

Bei einem Achillessehnenriss? Never ever!

Der fällt ein Jahr aus, mindestens.

    https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/10-rekordmaenner-der-bundesliga-saison-2024-25

    10 Rekordmänner der Bundesliga-Saison 2024/25

    Der Meister der ADMIRAL Bundesliga ist geehrt, die Auszeichnungen für die besten Spieler vergeben, das Team der Saison 2024/25 verkündet. Aber in den Tiefen der Opta-Daten finden sich noch so viele bemerkenswerte Zahlen, um (mindestens) 10 weitere Rekordmänner zu würdigen.

    Dorgeles Nene (FC Red Bull Salzburg)

    Im Herbst war es für Dorgeles Nene noch nicht ganz nach Wunsch gelaufen, in der Meistergruppe war der Malier mit 8 Treffern aber der mit Abstand beste Torjäger. Sturms Meistermacher William Bøving reichten schon vier Tore für Platz 2. Mehr als acht Tore in den zehn Spielen der Meistergruppe gelangen seit Einführung der Ligen-Teilung in der Saison 2018/19 nur Karim Konaté, der im Spieljahr 2023/24 sogar 10-mal erfolgreich war.

    Oscar Gloukh (FC Red Bull Salzburg)

    Das Gegenstück zu Maximilian Entrup ist Salzburgs Oscar Gloukh. Der Dribbelkönig der Liga (172 Versuche, 79 davon erfolgreich) schoss wie Torschützenkönig Ronivaldo (BW Linz) und William Bøving (Sturm Graz) neun Heim-Tore, anders als die beiden war der Israeli auswärts nur einmal erfolgreich – beim 1:0-Sieg gegen die Wiener Austria in der Generali Arena. Dort hat auch Muharem „Muki“ Huskovic, der beste Torschütze, der ausschließlich im eigenen Stadion anschrieb, einmal getroffen. Seine übrigen drei (Heim-)Tore schoss er für den TSV Hartberg.

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/vizemeister-salzburg-setzt-rueckkehrer-offenbar-vor-die-tuer/

    Wie die “Salzburger Nachrichten” am Dienstag berichten, sollen zahlreiche Leih-Rückkehrer keine Zukunft bei den Mozartstädtern haben und dürften in naher Zukunft den Klub verlassen, um den aufgeblähten Kader zu verkleinern.

      salzmann Ausgezeichnet. Ich finde es sehr gut, dass man hier endlich mal konsequent den Kader bereinigt. Trotzdem brauchts dann halt auch frische Kräfte.

      Ich bin ab Morgen dann eine Woche im Urlaub (pünktlich zum ersten Test gegen Seekirchen wieder zurück). Bis dahin würde ich dann schon gerne noch über 2-3 neue Verpflichtungen lesen. Werd ja doch ab und an hier reinschauen und die Medien verfolgen.

      salzmann Diabaté soll keine Rolle spielen. Wtf?!? Wenn sich dessen Leihe nicht ausgezahlt hat, können wir den Spass zukünftig auch lassen, viel besser kann man eine Leihstation ja wohl kaum nutzen.

      Andererseits: laola beruft sich auf die SN, hat was von …

      Giphy - dumb and dumber harry GIF

      Der Transfermarkt hat sich in den letzten 10 Jahren massiv gewandelt, unsere Transferpolitik mMn nicht. Die Kaderqualität ist aber definitiv geringer geworden.

      Vor 10 Jahren gab es nicht so viele Clubs, die ihren Fokus auf Transfers von 17, 18, 19-jährigen gelegt haben. Mittlerweile spielen da halt Clubs wie Stuttgart, Leverkusen und Co mit. Allein in Österreich verfolgen immer mehr Clubs den Weg. Dazu kommen dann halt die nicht Top 5 Ligen wie Schweiz, Niederlande, Skandinavien, die auch auf das Prinzip „jung kaufen, entwickeln, teuer verkaufen“ setzen.

      Ausserdem schafft man es nicht Qualität in die Pipeline zu bringen und diese auf das nächste Level zu heben. Oder man traut sich nicht. Oder die Pipeline ist voll, weil man lieber einem beliebigen Leihspieler die x-te Chance gibt.

      Hier hätte man sich eine neue Transferpolitik überlegen müssen: andere Länder in den Fokus nehmen (Afrika), stärkerer Fokus auf Skandinavien U16 Spieler im Scouting, etc. Ich will mehr Liefering Spieler hineingeworfen sehen. Oumar Diakite hätte fussballerisch sicher schon bei uns mitkicken können, ebenso Gaoussou Diakite. Das zeigt auch das Interesse von Erstligisten aus Frankreich & Co. Klar, dass die die Chance dann ergreifen (wollen).

      Freund war super und seine Denkmäler stehen zurecht. Aber er hat es mMn nicht geschafft, die Transferpolitik an den Markt anzupassen.

      Schröder versucht sich nun, ich bin gespannt wie das ausgehen wird.

      Ein IV fehlt wohl noch, dann steht die Verteidigung (wenn Terzic nicht abgegeben wird)

      Lainer, TT
      Gadou, Baidoo, Mellberg, Schuster NEU
      Krätzig, NEU/Terzic

      Capaldo? Blank?

      Trotz der zusätzlichen Belastung durch diese Klub WM, kann dieses zusätzliche Transferfenster am Ende für uns sogar ein Vorteil sein. Man kann jetzt schon die ersten Neuen verpflichten und diese integrieren. Im Training sowie Wettkampf. Spieler auf die man nicht mehr setzt werden nicht mitgenommen. Wenn dann das große Sommertransferfenster aufgeht kann man sich dann weiter verstärken, und das schon mit Eindrücken der Neuen.
      Du kannst somit die Neuen in quasi 2 Tranchen integrieren und nicht alle auf einmal.
      Wenn es echt zu dem großen Umbruch kommt, kann das ein riesen Vorteil sein.