• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

deathwing Der Kader ist da jetzt schon sehr dünn besetzt

Ist er eigentlich nicht (qualitativ in der IV mal ausgenommen), aber die Verletztenliste ist komplett irre. Aber nach über 2 Jahren mit der immer gleichen Situation könnte man darüber nachdenken, ob ein 20 Kader aus Feldspielern tatsächlich optimal ist. Irgendwann muß man einfach akzeptieren, daß es nicht sein will, daß wir genügend Spieler mit Qualität und Erfahrung zur Verfügung haben. Mellberg z.B. scheint für Lijnders nicht gut genug zu sein, wenn nicht einmal er als Förderer der Jugend ihn in einer Extremsituation bringt, sogar nicht einmal als zweite Notlösung.

    Lurker Mellberg z.B. scheint für Lijnders nicht gut genug zu sein, wenn nicht einmal er als Förderer der Jugend ihn in einer Extremsituation bringt,

    Naja weiß wer ob er grad voll fit ist? Er hatte gegeb linz begonnen, dann nur mehr bank.
    Pep wird seine Gründe haben, denn gegen linz war er sehr brav

    • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      FATBEAT war eigentlich auf den CL Kader bezogen der besprochen wurde…

      Direkter Ersatz für Mau wird nicht kommen, mit Stefan und Bobby hat man im Mittelfeld schon Qualität dazu bekommen. Genauso wird Taki noch ein Thema im Herbst werden.

      Vielleicht gibt man Diambou aufgrund der Verletzung jetzt keine Freigabe, aber ansonsten denke ich nicht dass im MF noch was passiert.

      FATBEAT

      Möglich, aber dann braucht man ihn erst gar nicht auf die Bank zu setzen. Kjaergaard wurde im der 56ten Minute ausgetauscht. Wenn ein Spieler keine 40 Minuten durchhält, weil nicht fit, dann könnte man besser einen anderen Spieler auf die Bank setzen. Wenn ich aber keine Spieler mehr habe, die ich in der Meisterschaft (weniger Bankplätze) als Ersatz melden kann, habe ich ohnehin ein Kadergrößenproblem.

      • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Lurker naja nicht 100% fit kann ja alles sein… leicht kränklich gewesen, schlechte form, usw…
        Ist halt ein unterschied ob du einen nene oder lgd bringst die nicht bei 100% waren in der cl quali, oder den jungen mellberg, der halt echt 100% abrufen können muss um nicht komplett unter zu gehen.
        Denke pep wird genug fingerspitzengefühl haben um zu wissen wieso

        Das ändert ja nichts an meiner Aussage: Wenn der Spieler nicht fit ist, oder außer Form, oder was auch immer, um 35 Minuten zu spielen, soll er gar nicht auf der Bank sitzen und einen Kaderplatz verstellen. Es fehlten Terzic, Guindo, dann wurde ein Spieler vorgezogen, der die Position bisher nicht wirklich gut gespielt hat und aber auf einer anderen Position extrem wichtig gewesen wäre, und selbst nach dessen Ausfall wird ein Spieler vorgezogen, der die Position zuvor überhaupt noch nie gespielt hat. Keine Ahnung, was da war, aber wenn Mellberg in dieser Situation nicht aufgestellt wird, dann hatte für den Tag keine Berechtigung, auf der Bank zu sitzen.

          Lurker Keine Ahnung, was da war, aber wenn Mellberg in dieser Situation nicht aufgestellt wird, dann hatte für den Tag keine Berechtigung, auf der Bank zu sitzen.

          Wir hatten gestern tatsächlich keine weitere realistische Kaderoption. Oelz, Paumgartner, Schablas oder Murillo auf der Bank wäre ja komplett sinnlos gewesen.

            mbonheur

            Er war auch nicht LV, sondern in der zweiten Halbzeit der einzige, der am Flügel den Raum aktiv bespielt hat, den es an der Seite gab (auch vor dem 1 :1, danach waren Nene und Yeo gestern viel zu kompliziert und meist aus dem Stand agierend).
            Ich lebe seit Jahrzehnten in Wien und sehe daher meist die Spiele im TV. Was mich gestern erstaunt hat ist, dass man, wenn man das ganze Spielfeld sieht, viel besser wahrnehmen kann, wer die Fähigkeit (und den Mut) hat, das Spiel räumlich zu verlagern oder in 1:1 zu gegen.
            Da ist dann doch Gourna wesentlich effizienter als etwa Diambou, der zumindest gestern nur auf engstem Raum und das immer hektisch gespielt hat (keine Verlagerungen etc.), und da war auch Piatkowksi viel besser als Baidoo, dessen Langsamkeit (auch im Antizipieren) viel weitergehend kritisch zu sehen ist.
            Wir brauchen bedingungslos einen zusätzlichen starken IV.

            Lurker Also im Pep 433 sind es für mich 5 Spieler die in 1.Linie für die Offensive geplant sind. Ich komme nach meiner Zählung beim Kader jetzt auf 11 wirkliche Offensivspieler: Fernando, Konate, Yeo, Kjaergaard, Gloukh, Daghim, Ratkov, Nene, Baidoo, Clark, Kawamura.
            Bidstrup und Capaldo sind zumindest “halbe Offensivspieler” um es so auszudrücken. Kawamura, Fernando und Kjaergaard sind verletzt, bei Baidoo weiß ich nicht ob man den nicht jetzt eher mal bei Liefering einsetzen wird.

            Also ich habe nach den ersten sehr guten Wochen viel Vertrauen in Pep und BS das die schon einen guten Plan haben. Bleibe dennoch dabei das das ne dünne Suppe ist vor allem wenn man schaut welches Programm wir nach der LSP haben und wie verletzungsanfällig unsere Mannschaft seit Jahren ist.
            Gestern in Wien hatten wir mit Daghim nur einen (!!) wirklichen Offensivspieler auf der Bank.

            Kann man nur hoffen das die Lieferinger die in Frage kommen schnell performen.

            greez Und trotzdem hört bzw. Liest man immer wieder, dass man Bernie nicht kritisieren darf, weil er mit Sicherheit alles im Griff hat.

            Wenn wir bis morgen keinen weiteren IV verpflichten, was man quasi ausschließen kann, gehen wir mit Baidoo/Blank/Okoh als zweiten IV neben Pia in die heurige CL Saison.

            Der Kader ist dünn, vor allem in der Defensive, trotzdem verleiht man vdB komplett ohne Not und Backupplan.

            Mich kotzt dieses “die wissen schon was sie tun” mittlerweile echt ziemlich an, die ganze Tarnsferzeit wird nur darauf verwiesen, dass quasi alles von der CL abhängig ist, und jetzt, wo man sich qualifiziert hat, ist der einzige Zugang eine Leihe aus Liverpool (die zwar zugegebenerweise stark ist aber langfristig nix hilft).

            Die Offensive besteht aktuell nur aus Yeo und Nene, bei Yeo merkt man mittlerweile, dass jeder Gegner weiß wie er spielt, und sich dementsprechend einstellt, trotzdem gibts keine Alternativen (ausser Ratkov).

            Mag sein dass der Markt heuer schwierig ist, aber dafür haben wir ihn, wenns einfach wäre könnts eh jeder

            Rant off ….

              Ich hoffe nur Dedic verletzt sich im Herbst nicht, dann wird es bei den AV echt dünn

              HunglikeHodor verleiht man vdB komplett ohne Not und Backupplan.

              also das ist wirklich völlig unverständlich.

              HunglikeHodor Ja, aber ich warte trotzdem noch die Meldefrist für die CL und das Ende des Transferfensters ab. Bisschen kann ja schon noch passieren

                mbonheur

                Ist da ein Mindestausmaß an Insinderinfo an die Hoffnung gebunden?

                • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Kann es sein das man bei den AV auf Morgalla, Mellberg und Diabaté baut, und sie stark genug einschätzt, das man da keinen mehr holt?

                  • Tintifax hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    Bei den vertragslosen Spielern wären schon noch 1, 2 interessante Jungs dabei 😁
                    Sie Vereine in Österreich wollten ja unbedingt dass das Transferfenster länger offen hat als in den Top 5 Ligen, wäre zu schade würde man es dann nicht nutzen

                    Bitte noch ein AV-Allrounder. Terzic und Guindo sind gefühlt dauerverletzt und damit für die Würst. RV neben Dedic das Gleiche.
                    Ein IV für die Startelf wär sowieso wichtig. Okoh darf man gerne verleihen, falls er keine realistischen Chancen auf Einsätze hat.

                      Herbert-Ayahuaska ich bin darauf eingestellt, dass Lijnders wie angekündigt nur eine doppelte Besetzung + Kooperationsspieler möchte. Jetzt kann er über die Länderspielpause die Neuzugänge integrieren und wahrscheinlich kommt der eine oder andere zurück. Nach Prag ist gegen die WSG und die Viktoria auch Gelegenheit zu rotieren. Spätestens da müssten Alternativen angespielt werden.

                        Herbert-Ayahuaska ich finde es halt witzlos, wenn man sich mit 5+ Verletzten als Normalzustand abfindet. Fernando einmal ausgeklammert ist es halt einfach utopisch einen Kader mit dreifacher Besetzung effizient trainieren, entwickeln und bei Laune halten zu wollen. Von den Kosten einmal ganz abgesehen.

                          PatientZero
                          Denke auch, dass man die 10 Feldspieler Positionen doppelt besetzen sollte. Ein Kader mit 3 LV etc. mit Stammplatz Qualität ist sinnlos und untrainierbar.
                          Dazu hat man etliche Spieler, die mehrere Positionen spielen können und zusätzlich die Youngsters.

                          Pech ist natürlich, dass man 2 LV hat die sehr oft verletzt sind. Die sollten sich halt abwechselnd verletzen wenn möglich 😉

                            PatientZero Mir gehen die vielen Verletzungen eh am Keks, abfinden will ich mich damit nicht. Im Moment ist es halt der Status Quo. Bessere Untersuchungen vor der Verpflichtung, andere Belastungs-/Trainingssteuerung, Verbesserung der medizinischen Abteilung, Abgeben von chronisch verletzungsanfälligen Spielern…da gäbe es einige Rädchen. Teilweise wird an ihnen ja auch schon gedreht. Auf Verdacht einen Chelsea-artigen Kader zusammenzustellen, kann natürlich nicht die Lösung sein. Spieler wie Kjaergaard etc. schon zu Saisonbeginn auf komplett fremden Positionen auszuprobieren bzw. ausprobieren zu müssen aber auch nicht.

                              Herbert-Ayahuaska Spieler wie Kjaergaard etc. schon zu Saisonbeginn auf komplett fremden Positionen auszuprobieren bzw. ausprobieren zu müssen aber auch nicht.

                              Gab’s dazu eine Begründung? Gegen Kyiv spielt Dedic links, aber unterm Spiel hat er bei Bedarf nie die Seite gewechselt. Mellberg bleibt als logische Option auf der Bank, selbst nach der Verletzung sollen das Daghim und Capaldo in einem schrägen Verbund auffangen.

                                PatientZero Das weiß ich nicht.
                                Aber dass man auch mit kleinen Kadern “gut” durchkommt, zeigen ja Real Madrid, Manchester City, Arsenal & Co., die noch dazu eine Vielzahl an Spielen und die auf höherem Niveau austragen. Wäre spannend, was die großen Unterschiede bzgl. Verletzungen zwischen uns und solchen Clubs sind.

                                  Dystan Pech ist natürlich, dass man 2 LV hat die sehr oft verletzt sind.

                                  Ob Pech da der richtige Begriff ist 🤔

                                  Herbert-Ayahuaska Wäre spannend, was die großen Unterschiede bzgl. Verletzungen zwischen uns und solchen Clubs sind.

                                  Ich würde hier viel am Spielstil festmachen, Real und vor allem City kommen über den Ballbesitz und vor allem City macht wenig über das Umschaltspiel und dadurch weniger über Sprints.
                                  Ich glaub auch, dass die Trainings viel weniger intensiv ausfallen, gerade Ancelotti ist ja für lasches Training bekannt.

                                    HunglikeHodor Ich glaub auch, dass die Trainings viel weniger intensiv ausfallen, gerade Ancelotti ist ja für lasches Training bekannt.

                                    Naja, Unterschiede im Spielstil lass ich mir einreden. Aber das klingt ja so, als würden die ein bisserl Gaberln und 9 Monate (ohne Oaschfetzen wegen Verletzungsgefahr 🧔) im Training spielen und dann die CL gewinnen. Vielleicht trainieren sie einfach effizienter.

                                      PatientZero Vielleicht war man auf der Suche nach einer neuen Rolle für Kjaergaard. Mit Kjaergaard, Gloukh und Clark hätte man drei mit dem Willen zum Spielgestalter gehabt, was wohl einer zuviel gewesen wäre.

                                      Herbert-Ayahuaska ich würde das Alter der Kader nicht unterschätzen. Wird der Körper über Jahre belastet und die Reizintensität kontinuierlich gesteigert, wird das erhöhte Leistungsniveau zunehmend stabilisiert und Reserven erzeugt (residualer Trainingseffekt). Bei uns trifft eine intensive Spielweise auf junge Körper.

                                        PatientZero solltest dem Ralle weiterleiten, der meint ja, dass man unseren Stil nur mit Jungen spielen kann.

                                          Ich sag Euch, die hauen jetzt den Hummels raus 😃
                                          nix da Gadou 🤭

                                          PatientZero war damals als er relativ frisch bei uns war, damals hat er gemeint dass man primär auf Junge setzt, weil diese das Lauf- umd Sprintpensum das der Stil verlangt besser bewältigen.