• Team
  • RBS | Kaderdiskussion

jetzt muss man aufgrund des wahrscheinlich langen Ausfalls von Kawamura entweder das System wieder umstellen oder Capaldo ins ZM holen und Morgalla spielt dann RV. Das man überhaut in so eine Situation kommt ist einer komplett jenseitigen Kaderplanung geschuldet! Wie kann man Bajcetic und LGD (beide ZDM) abgeben ohne zumindest einen Ersatz zu holen (entweder extern oder Diabate zurückholen). Noch dazu Dedic abgeben und auch keinen Ersatz verpflichten. Das alles im Wissen unserer Verletzungsanfälligkeit! Einfach unfassbar sowas!

    Mani1992 Diambou wird auf der 6 spielen

    • Mani1992 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Alex gefällt das.

      Alerion
      weiß ich, sollte sich Bidstrup oder Diambou auch verletzen haben wir ein richtige Problem. Hoffe das Kjaergaard bald fit ist und dann neben Bidstrup im ZM spielt

      Durch den Kawamura Ausfall könnte man andenken, zur Raute zurückzukehren.
      Weil dauerhaft Diambou oder Capaldo auf der Doppel Sechs packe ich echt nicht.

        Ultimate84 Bidstrup Solo-6er funktioniert halt auch nicht wirklich und Gloukh-Clark als 8er kannst auch vergessen

          Forsti37 Bidstrup Solo-6er funktioniert halt auch nicht wirklich

          funktionieren finde ich schon, man beraubt Mads halt ein bisschen seiner Stärken (hohe Ballgewinne), wobei die im 4222 auch nicht mehr so zum Tragen kommen finde ich. Zumindest kann ich mich gestern an keinen hohen Ballgewinn von ihm erinnern.
          Mads als Solo 6er ist mir halt immer noch lieber als 2 Zerstörer im ZM oder Diambou neben Mads.

          Wobei es womöglich auch egal ist, weil ohne Kawamura und Kjaergaard wird man wohl oder übel sowieso nicht an Diambou vorbeikommen.
          Konnte keiner ahnen, aber 2 6er im Winter abzugeben war im Nachhinein vielleicht dann doch einer zuviel 🤐

            Ultimate84 Konnte keiner ahnen, aber 2 6er im Winter abzugeben war im Nachhinein vielleicht dann doch einer zuviel

            Wenn ich Meister werden will, was ja von offizieller Seite als Saisonziel ausgerufen wurde, dann ist es unverständlich, dass man zwei 6er abgibt ohne dafür Ersatz zu holen. Ebenso unverständlich ist, dass man Dedic gehen lässt und keinen Ersatz verpflichtet.
            Mag sein, dass die Spieler (LGD, Bajcetic, Dedic) ua auch deshalb agegeben wurden, weil sie intern für schlechte Stimmung gesorgt haben. Aber keinen Ersatz dafür zu holen, ist schon sehr fahrlässig, vor allem bei der Verletzungsanfälligkeit unserer Spieler.

              Ultimate84 Konnte keiner ahnen, aber 2 6er im Winter abzugeben war im Nachhinein vielleicht dann doch einer zuviel 🤐

              Mham Wenn ich Meister werden will, was ja von offizieller Seite als Saisonziel ausgerufen wurde, dann ist es unverständlich, dass man zwei 6er abgibt ohne dafür Ersatz zu holen. Ebenso unverständlich ist, dass man Dedic gehen lässt und keinen Ersatz verpflichtet.

              Auch “geil” und passend, dass das schon nach der ersten Frühjahrs-Partie in der BL zum Thema wird.

              Giphy - Kristen Wiig Snl GIF by Saturday Night Live

              Nur eine frage der zeit, bis zum nächsten spieler mit längerem ausfall.🤕

              https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/youth-league-titel-fuer-salzburg--setzen-uns-keine-grenzen-/

              90minuten: Lukic ist zurzeit kein Teil des FC Red Bull Salzburg, Verhounig ist nach wie vor kein Kooperationsspieler. Luka Reischl und der bereits angesprochene Jano verließen den Verein zuletzt per Leihe, Justin Omoregie und Dijon Kameri sind schon seit Sommer verliehen. Ist es zurzeit so schwer wie nie, als Eigenbauspieler von Salzburg oben Fuß zu fassen?

              Beichler: Ich bin davon überzeugt, dass wir beim FC Liefering und allgemein als Akademie super interessante Jungs haben. Wir müssen den Anspruch haben, dass wir neben unseren internationalen Transfers auch diese richtig guten Österreicher rauf zu den Profis kriegen. Es erfreut mich natürlich, wenn Rouven Schröder klar sagt, dass das auch sein Plan ist. Also der Weg ist definitiv frei, das ist auch faktisch bewiesen.

              In den letzten Jahren haben wir es nicht ideal hinbekommen. Jetzt liegt es an uns als FC Liefering gemeinsam mit dem Kooperationspartner, so mit den Jungs zu arbeiten, dass es wieder mehr Eigenbauspieler rauf schaffen. Wir haben mit Tim Trummer einen Spieler, der jetzt tagtäglich oben im Training dabei ist. Die nächsten Schritte sind dann, nicht nur raufzukommen, sondern auch zu spielen. Man muss auch klar festhalten: Der letzte Österreicher, der es raufgeschafft hat, ist ‘Sammy’ Baidoo. Der ist jetzt auch schon eine Zeit lang oben. Es soll schon so sein, dass der Abstand zwischen den Spielern kürzer wird. Diesbezüglich bin ich sehr zuversichtlich, weil ich davon überzeugt bin, dass wir echt spannende Jungs in der Pipeline haben

              Nachdem Kawamura ausfällt und da wir auf der LV eine massive Baustelle haben, könnte man eventuell eine Dreierkette, die man lt. Aussage von Letsch anscheinend sowieso intern auch diskutiert hat vor der Vorbereitung, einführen.

              So in der Art, sind zwar wieder 2 Laufmaschinen im ZM, aber die braucht es in der Form womöglich auch, wenn man auf der Seite doppeln will, weil Yeo und Vertessen natürlich sehr offensiv orientiert sind.

              Clark vorne kann man natürlich auch durch irgendwen anderen ersetzen, ich glaube aber, dass die Kombination Gloukh mit Clark Potenzial in sich birgt, was die fußballerische Qualität betrifft. Vertessen kann man auch ganz vorne platzieren, da gibt es dann einige Varianten.

                AlexRodriguez Gefällt mir sehr gut!

                danke, vor allem kann man es auch als 3-4-2-1 mit 2 10ern (Gloukh + Clark) spielen, die Vorlage gibt die Seite aber nicht her 😇

                Ultimate84 Im Spielaufbau gestern hab ich tlw. eh eine Dreierkette erkannt. Capaldo hat rechts etwas höher geschoben als Blank, Vertessen hat auf der linken Seite die Breite gegeben, glaub ich. Caufriez war der zentrale IV und Baidoo der RIV.

                Ultimate84 Vertessen und Yeo als Schienenspieler, jetzt hab ich wirklich alles gesehen

                  sebi999 Vertessen und Yeo als Schienenspieler, jetzt hab ich wirklich alles gesehen

                  wo ist leicht der große Unterschied, ob jemand in einem 433 (wie Yeo unter Ljinders oder Vertessen in Holland oder Berlin) als RA/LA oder dann in einem 3-5-2, 3-4-3 oder 3-4-2-1 auf der Außenbahn spielt?

                  In solche System werden die beiden Positionen außen immer mal wieder gerne mit gelernten Offensivspielern besetzt, ich sehe jetzt ehrlicherweise das “Problem” nicht.

                  Najo mit 3er Kette werden die Schienenspieler in der Defensive ja zu Außenverteidigern.
                  Und da wären Vertessen und Yeo doch eher gewagt 😉
                  Da ist die Flügelposition in einem 433 doch eine ganz andere.

                    Dystan Najo mit 3er Kette werden die Schienenspieler in der Defensive ja zu Außenverteidigern.
                    Und da wären Vertessen und Yeo doch eher gewagt 😉

                    darum habe ich auch darauf hingewiesen, dass dann Bidstrup und Capaldo als ZM Sinn machen, damit einer die jeweilige Seite dicht machen kann.
                    Früher war das 3-5-2 eine verbreitete Formation und LM/RM auch offensiv orientierte Spieler, da hat es den AV, wie wir ihn kennen, noch gar nicht gegeben. Bei Frankfurt spielt die Position nicht selten Ansgar Knauff, das ist ein gelernter RA.
                    Ich sehe jetzt einfach das Problem nicht. Dass das nicht gegen jeden Gegner passen wird, gekauft.
                    Ist aber auch egal.

                    Einsteiger Mein (optimistisches) Kurzresumee:

                    Angriff: Wir haben Routine eingekauft. Vieleicht entwickelt sich so manch junger Stürmer im Frühjahr auch weiter wenn die ganze Last der Verantwortung nicht mehr alleine auf den jungen Spielern liegt. Dazu haben wir mit Edmund Baidoo quasi noch einen weiteren Neuzugang.

                    Mittelfeld: hier bestand am wenigsten Bedarf. Mit Kawamura haben wir hier defacto einen weiteren Neuzugang, dazu sollte Kjaergaard bald wieder fit sein. Ein Mittelfeld mit Bidstrup, Gloukh, Kjaergaard und Kawamura könnte schon geil werden. Die Hoffnung ist halt das alle fit werden/bleiben, denn dahinter sieht es ziemlich dünn aus.

                    Verteidigung: Auch hier haben wir mit Caufriez Routine gewonnen, wollen wir mal hoffen dass er besser ist als sein Ruf. Dazu haben wir eigentlich mit Gadou einen weiteren “fast” Neuzugang, welcher mir bisher gut gefallen hat. Düster sieht es auf den Aussenpositionen aus. Dass wird I S T ein Himmelfahrtskommando. Vieleicht überrascht uns aber auch Capaldo als neuer Starverteidiger und man probiert es einmal mit Gadou auf links, damit innen Caufriez und Baidoo sich einspielen.

                    Wird schon klappen, bin gespannt.

                    Update meiner Frühjahrsprognose. Bin noch immer gespannt und ein wenig optimistisch.

                    Der Kader ist eine Katastrophe und die Verletztenproblematik schon nach 2 Spielen in Österreich wieder komplett im Mittelpunkt.

                    So haben wir zwar früher auch Hinteregger und Co dann zum Debüt verholfen, aber eben auch Orosz. Und aktuell haben wir mehr Orosz.