Er wäre schon sehr sehr wichtig. Hoffentlich kann er nach der LSP zumindest schnell wieder retour im Kader sein damit wenigstens ein Einsatz als Joker möglich ist. Startelf klarerweise eh noch nicht.

    deathwing Er wäre schon sehr sehr wichtig.

    Die Saison bzw. die Spiele wären ja noch mal eine Klasse besser gewesen mit einem richtigen ST vorne drin, man stelle sich das vor 🙈

    Alerion
    wo is unser Stern ?

    Wahrscheinlich hat dieses ‚RB Salzburg‘ gar keinen Stern.
    Andererseits: Was haben die mit unserem Karim Konate zu tun???

    https://www.redbullsalzburg.at/de/aktuelles/news/karim-konate-kopa-trophy-nominierung

    Zuletzt musste Karim zwar mit einer Bänderverletzung pausieren, als Torschützenkönig der ADMIRAL Bundesliga-Saison 2023/24 hat sich unser ivorischer Stürmer, der Anfang des Jahres auch Teil des siegreichen Kaders der Elfenbeinküste beim Afrika-Cup 2024 war, ins Rampenlicht gespielt. Der Gewinner der Kopa-Trophäe wird am 28. Oktober in Paris bekannt gegeben, die finale Entscheidung wird dabei von einer Jury, bestehend aus früheren Ballon d’Or-Gewinnern, gefällt.

    HunglikeHodor
    Ernstgemeinte Fragen, bin wahrscheinlich zu selten im Forum: Warum darf man nicht RB Salzburg schreiben? Ist RBS oder FC RB Salzburg korrekt? Dass FC Salzburg korrekt ist, erachte ich als selbstverständlich.

      Tannheimer ich glaub dass es den meisten ziemlich wurscht ist, wie man den Verein bezeichnet, RB Salzburg ähnelt aber wohl zu sehr RB Leipzig (obwohl man sonst komplett losgelöst ist von diesem komischen Konstrukt 🧔) weshalb Red Bull Salzburg oder FC Salzburg bevorzugt wird.

        HunglikeHodor

        @Tannheimer

        Das Kürzel RB wurde von Leipzig erfunden, weil in Deutschland keine Sponsoren im Vereinsnamen erlaubt sind und man “Red Bull” irgendwie reinbringen wollte. Also hat man sich “RasenBallsport Leipzig” genannt, was als “RB” abgekürzt wurde und somit natürlich in versteckter Weise den Sponsor im Namen ermöglichte.

        Irgendwer hat dann - ich glaub, es war Pacult nach seiner Leipziger Zeit - angefangen, auch RB Salzburg zu sagen, was leider von vielen übernommen wurde.

        Es gibt im Prinzip auch kein “Red Bull Salzburg”, obwohl es sogar ServusTV immer wieder sagt.

        Offiziell von Vereinsseite - und das allein zählt - werden in der Kommunikation nur
        “FC Red Bull Salzburg” (national) bzw.
        “FC Salzburg” (international)
        verwendet.

        RB im Fußball = RasenBallsport = Leipzig.
        Und es gibt einige Fans, die diesem Team (manche sagen auch “die klane schiache Schwester” dazu) ob der Transfergeschichte(n) in den letzten Jahren eher abgeneigt sind.

          Ich hab schon oft mit bekommen, dass der durchschnittliche Fan gar nicht von Salzburg spricht, meistens wird von Red Bull - oder salop ausgedrückt “den Bullen” - geredet, wenn der Fußball Verein gemeint ist.

          Ich persönlich finde es gut wie es ist, ohne RB wäre es vielleicht am Ende der Quehenberger-Sponsoring Zeit schon vorbei gewesen 🤷 Das RB auf viel Pferde setzt (Leipzig, Brasilien, Ghana(damals),…) find ich auch nicht so berauschend, aber das ist halt so.

          Das wir und Leipzig selbstverständlich eigenständige Vereine sind ist eh jedem klar, der die Transfers zwischen den Vereinen kennt. 🧔

          tommtomm Es gibt im Prinzip auch kein “Red Bull Salzburg”, obwohl es sogar ServusTV immer wieder sagt.

          Dann hoffe ich, dass du das Twente Spiel auf Servus TV nicht gesehen hast, denn da stand sogar in den Einblendungen für Gelbe Karten etc. “RB Salzburg”

            guggi

            Wie gesagt, ServusTV macht, was es will, und hat mit dem Verein im Prinzip nix zu tun.
            Zum Speibn is trotzdem!

              Dystan Ob sich Konate a so darüber aufregt? 😉

              Ganz ehrlich … Chance hat er dort sowieso nicht, wenn ein Lamine Yamal nominiert ist.

                Volle Übereinstimmung zu RB: Es gibt kein Rasenball Salzburg!!

                Dass sich RB als bequeme Abkürzung für Red Bull auch in Zusammenhang mit Salzburg mehr und mehr durchsetzt, werden wir trotzdem nicht verhindern können. Nur selber verwenden müssen wir es deshalb nicht.

                tommtomm
                Es gibt im Prinzip auch kein “Red Bull Salzburg”

                Das ist zwar richtig in offiziellen Dokumenten oder Veröffentlichungen des Vereins, aber sonst schon ein bissl übertrieben. Demnach gibt es auch kein Rapid oder keine Austria Wien usw. Trotzdem würd ich jeden auslachen, der mich da ausbessert!