ÖFB Cup 2022/23 | Allgemein
Und die Medien feiern diese Proleten auch noch
- Bearbeitet
Wobei ich hier eigentlich kein proletenhaftes Verhalten erkennen kann. Ich glaube, dass viele in puncto Austria etwas zu kritisch sind.
Wir hatten doch auch mal die Idee, unsere Burschen beim CL-Geisterspiel von außen zu unterstützen, so dass sie uns hören können, oder?
Und dass es in jeder Kurve Vollidioten und absolute Proleten gibt - selbst bei uns - sollte man da nicht verdrängen. Patz weiß ein Würstel-Lied davon zu singen und der Paschinger Balljunge ebenso.
Es ist viel Zeit seit damals vergangen, und selbst beim Spiel gegen Liefering, wo die halbe Ost violett war, gab es praktisch keine Probleme zwischen den Fangruppen, sondern nur die Geschichte mit dem medizinischen Notfall. Und ich kann mich zudem noch gut an die körperlichen Auseinandersetzungen zwischen unseren eigenen Fangruppen auf der Süd erinnern.
Wir sind zwar weit von Violett entfernt, aber alles ist auch nicht rosa bei uns.
tommtomm stimmt schon, kenne zB auch einen sehr netten Violetten.
Werde mit denen trotzdem nicht warm. Erkenne als ehemaliger Jugendspieler auch nicht die „alte“ Austria in denen wieder. Und so manch einer von denen verfolgt auch intensiv den globalen „Kommerz-Fußball“.
Und paar Kasperl kenn ich bei denen auch ^^
Eine Cup-Partie in Maxglan wäre aufgrund des Hasspotentials sicher kein Spiel, das ich besuchen würde.
tommtomm
Genau so ist es, Idioten gibt es überall und ich finde die Aktion der Austrianer, zumindest die gepostet wurde, O.k.
Solange es keine Ausschreitungen gibt wieso nicht.
Ich habe mir einen unserer jungen Fans zur Brust genommen, als er beim Fanmarsch beim Cupfinale glaubte er muß auf ein Auto einschlagen nur weil er einen Bayern München Aufkleber dran hatte.
Es ist halt auch wichtig dass man nicht wegsieht wenn Jemand so ein Verhalten an den Tag legt.
theoldheadbanger Ich habe mir einen unserer jungen Fans zur Brust genommen, als er beim Fanmarsch beim Cupfinale glaubte er muß auf ein Auto einschlagen nur weil er einen Bayern München Aufkleber dran hatte.
was bei solchen Leuten falsch rennt, werde ich generell nie verstehen.
Deine Aktion in Ehren, absolut richtig. Nur fehlt mir oft der Glaube, dass sich solche Typen dann beim nächsten Mal denken “Ah, darf man ja nicht”.
Das ist einfachstes 1×1 in Bezug auf “wie verhalte ich mich gegenüber Mitbürgern und deren Eigentum”, wenn die Hemmschwelle schon so gering ist auf fremde Autos einzudreschen, dann ist die weitere “Karriere” oft schon vorprogrammiert.
barracuda
Bei mir ist eine Seite der Familie komplett Violett. Die Cousins sind öfters mal Platzsprecher oder machen die Musik, beim letzten Derby gegen den SAK war ich in Maxglan, allerdings in Zivil, man will ja nicht provozieren.
Einige meiner früheren Sportkollegen sind im Verein stark verankert und mit denen kann man auch normal über den Fußball diskutieren. Das Schlimme ist im Prinzip dass viele RB-Hater in ihren Reihen so jung sind, daß sie den Split ja gar nicht wirklich selber mitbekommen haben, sondern durch die Hardcore Szene der Austiraner brainwashed wurden.
theoldheadbanger Das ist ein Teil meiner Kritik: viele sind einfach junge Erlebnisorientierte. Ich kenn ein paar so „Lifestyle Violette“, die früher nicht in den Sektor 4 oder 6/7 in Lehen gehen wollten.
Ich könnte hier wirklich sehr sehr viel erzählen, Internas von Spielern aus der „alten Austria“ Zeit usw., will ich aber nicht machen.
Summa summarum: diese neue Austria hat für mich rein gar nichts mit der alten zu tun. Ein Salva am Pult usw. und seine Compadres sind für mich nicht ausschlaggebend. Und noch so viel mehr.
Allein das „Stadtverein“ Gehabe: der Verein, für den sie sich halten, ist selbst in das jetzige Stadion gezogen. Ist ein paar Meter neben dem Ortsschild (Taxham, das Trainingszentrum ist 1 km entfernt, aber in den Stadtgrenzen).
Auf dem alten UFC-Platz, PSV-Platz, jetzt ASK-Platz sind sie sowieso nur wegen Verfügbarkeit gelandet.
Brauchen zB ein neues Stadion und wollten eigentlich Grödig einverleiben: wären sie dann immer noch ein „Stadtverein“?
Ultimate84 Das ist einfachstes 1×1 in Bezug auf “wie verhalte ich mich gegenüber Mitbürgern und deren Eigentum”, wenn die Hemmschwelle schon so gering ist auf fremde Autos einzudreschen, dann ist die weitere “Karriere” oft schon vorprogrammiert.
Es ist ja nicht nur das!
Es war ein geisterspiel, trotzdem mussten 50 Polizisten gerufen werden!
Ebenso ist die feuerwehr ausgerückt!
Wegen 150 Kasperln die einen unnötigen support machen, erzeugen sie kosten, die sie selbst nicht tragen müssen!
Die aktion hat dem Steuerzahler unnötig geld gekostet.
Ich finde unterstützung für den Verein großartig, aber solche aktionen sind einfach eine Frechheit und sollten nicht durch den apparat, den Steuerzahler österreich finanziert werden müssen!
Auf der Zunge muss man sich ja ergehen lassen, dass ser heimverein lieber auf ein vollen Fusballplatz verzichtet, da die kosten für ordnungsdienst und polizei höher gewesen wäre als die zu erwarteten einnahmen!
Also wo gibts das, dass ein amateur verein der in der 1. Cup runde das einnahmen stärkste spiel der saison hat und mit lospech die salzburger kasperl bekommen hat und dadurch auf alles verzichten muss???
Sowas hat im Fußball nichts verloren und da sollt man eigentlich darüber nachdenken, was man hier als politik macht, wenn man hier diese caoten auch noch unterstützt, den Verein darf es normalerweise nicht geben
barracuda
Die neue Austria, heißt halt Austria und ist von 2005, so what.
FATBEAT Es war ein geisterspiel, trotzdem mussten 50 Polizisten gerufen werden!
Ebenso ist die feuerwehr ausgerückt!Wegen 150 Kasperln die einen unnötigen support machen, erzeugen sie kosten, die sie selbst nicht tragen müssen!
Die aktion hat dem Steuerzahler unnötig geld gekostet.
Rechnung an den Verein, und gut isses. Wird zwar sicher wieder ein Mimimi mit Opferrolle geben, aber solange der Verein seine Fans quasi dazu aufmuntert, soll er auch die Zeche Zahlen. Warum soll der Steuerzahler die Kosten tragen, die die 1312/ACAB Deppen verursachen.
theoldheadbanger Richtig. Zu meiner Zeit Wüstenrot Salzburg (wurde auch so in den Zeitungen geschrieben), davor Casino Salzburg mit dem UEFA-Cup-Finale (so wurde der Klub auch auf den offiziellen Tickets genannt, ehe die UEFA Sponsornamen verboten hat) usw.
Ist halt momentan beliebt, einen auf Traditionalist zu machen und die Vergangenheit sowas von verklären.
tommtomm Wir hatten doch auch mal die Idee, unsere Burschen beim CL-Geisterspiel von außen zu unterstützen, so dass sie uns hören können, oder?
Das war bei Covid. UND: da war es nur die Idee!
Beim Austria-Cupspiel gings ganz konkret darum, dass die Austria-Fans und wirklich ganz genau nur die (und ggf. Tiroler-Dodln) nicht kommen durften.
Und sie machten es trotzdem - dieser weinerliche Proletenhaufen kannst komplett kübeln, wenn die gemeinsam ihrer Sekte fröhnen.
(Wenns einzeln unterwegs sind, ist das sicher anders, aber in der Masse einfach unausstehlich)
HunglikeHodor Rechnung an den Verein, und gut isses. Wird zwar sicher wieder ein Mimimi mit Opferrolle geben, aber solange der Verein seine Fans quasi dazu aufmuntert, soll er auch die Zeche Zahlen. Warum soll der Steuerzahler die Kosten tragen, die die 1312/ACAB Deppen verursachen.
Geht nicht!
Die Aktion war ja nicht im Stadion und hat nichts mit dem Verein zu tun!
Die Polizei hat sich ja nichtmal getraut die caoten aus dem wald zu verscheuchen!
Das mein ich ja mit in der Gruppe sind alle deppert!
Allein traut sich eh keiner was machen.
Wie gesagt hier gefällt mir das modell in england einfach zu gut!
Die brauchen keine Zäune, die brauchen nichtmal gscheit ordner oder polizei!
Denn wenn dort wer was anstellt und erkannt wird, was mit video überwachung recht einfach geht, dann bist mal für glaub 10 oder 15 jahre für alle spiele im Profi bereich gesperrt und darfst in ganz england in kein stadion!
Bei uns gibts diese Maßnahmen halt nicht, deshalb sind die leute weiter deppert!
Denn wenn du als Fußball Fan ein Jahrzehnt kein stadion von innen sehen kannst, ohne ausnahme, dann überlegst dir 3mal ob du scheiße baust…
- Bearbeitet
FATBEAT Die Aktion war ja nicht im Stadion und hat nichts mit dem Verein zu tun!
Würd ich so nicht sagen. Der Verein selbst hat bereits Tage vor dem Spiel es selbst mit befeuert, dass die Fans mit nach Tirol kommen. Also sollte der Verein für die unnötig aufgekommenden Kosten auch geradestehen
Waren eigentlich die Anwälte des Kasperlvereins tatsächlich mit dabei im Wald?
barracuda
bei mir hießen sie noch Gerngross Salzburg
Also wo gibts das, dass ein amateur verein der in der 1. Cup runde das einnahmen stärkste spiel der saison hat und mit lospech die salzburger kasperl bekommen hat und dadurch auf alles verzichten muss???
Ich schätze, dass es aufgrund der Ost/West-Gruppeneinteilung im ÖFB-Cup noch öfters passieren wird, dass ein Tiroler Club auf Austria Salzburg trifft. Da wirds dann jedes Jahr dasselbe Theater geben, weil jeder Angst hat, dass die Ultras von Wacker und SVAS sicher gegenseitig aufreiben könnten.
FATBEAT Wie gesagt hier gefällt mir das modell in england einfach zu gut!
Die brauchen keine Zäune, die brauchen nichtmal gscheit ordner oder polizei!
Denn wenn dort wer was anstellt und erkannt wird, was mit video überwachung recht einfach geht, dann bist mal für glaub 10 oder 15 jahre für alle spiele im Profi bereich gesperrt und darfst in ganz england in kein stadion!
Bei uns gibts diese Maßnahmen halt nicht, deshalb sind die leute weiter deppert!
Denn wenn du als Fußball Fan ein Jahrzehnt kein stadion von innen sehen kannst, ohne ausnahme, dann überlegst dir 3mal ob du scheiße baust…
Das hat auch mit dem anderen Ticketsystem zu tun und nicht nur mit der Videoüberwachung. Da macht es mMn die Masse an Maßnahmen, welche es aber bei uns nicht gibt.
Besser finde ich es eigentlich nur in Spanien, wo du zB in Barcelona mit jeglichen Trikots herumlaufen kannst und keine Probleme hast. Da sitzen Leute mit Real, Atletico oder Barca-Trikots in dem Cafés rund ums Stadion und es gibt keine Zwischenfälle.