chrischinger86

Letztendlich sieht es von außen auch so aus, als bräuchte Liverpool mal wieder einen etwas anderen Wind. Klopp ist doch schon einige Jahre dort und hat sich vielleicht auch etwas abgenützt.

    AlexRodriguez
    Klopp hat eine ziemlich enge Beziehung mit seinen Spielern (sieht man ja auch an den Interviews, dass sie sich für ihn zerreißen würden oder auch seine Definition von Mentalität). Aber nach 7 Jahren kommen Spieler einfach an den Zenit bzw. überschreiten ihn. Da schafft es Klopp nicht, den Cut zu setzen und wirklich nachhaltig frischen Wind zu bringen. Für das bewundere ich z.B. Guardiola, der das wirklich durchzieht, aber ohne den/die Spieler mental zu brechen.

    Bei der langen Torlosigkeit hatten dann der Keeper doch sichtlich Mitleid

    Lloris schafft sich derzeit ein wenig selbst ab. In den letzten Wochen doch ungewöhnlich fehleranfällig. Das Gegentor gerade auch wieder, den haut er sich ja selbst rein. Kennt man so von ihm eigentlich nicht.

    Schade, das wäre ein absoluter Kandidat für das Tor des Monats geworden von Thomas Partey.

    Stimmt es rein statistisch gesehen?

    In den letzten fünf Jahren war ManCity drei Mal punktemäßig besser als aktuell nach derselben Anzahl an Spielen, zwei Mal schlechter. Ist also das Verhältnis 3:2 ein so klares Bild?

    Fairerweise muss man aber sagen: In den Jahren, in denen sie punktemäßig schlechter waren als aktuell, war das nur minimal schlechter. In den Jahren, als es besser als aktuell lief, hatten sie hingegen nach 18 Spielen auch schon mal über 50 Punkte, was absoluter Wahnsinn ist.

    In einem anderen Jahr hatten sie nach 18 Spielen 44 Punkte. In der laufenden Saison hat City 39 Punkte nach 18 Spielen auf dem Konto.

    Okay, das war das exakte Hamann-Zitat:

    • Alerion hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Geile Berichterstattung 🤣🤣🤣

      Und dann geht noch das Licht aus während dem Spiel 🤣

      Was haltet ihr von den überlangen Verträgen, die Boehly bei Chelsea verteilt?
      Ist das nur ein Schmäh um das FFP zu erfüllen oder ist das ein Manager-Geniestreich um strategisch langfristig arbeiten zu können?
      Ich denke, der gute Herr unterschätzt das taktische Element im Fußball. Ich kenne mich im Baseball nicht aus, aber da hat es eher wenig Einfluss auf die Leistung eines Spielers, wenn Coach oder Kollegen wechseln - oder?