DerLord

Best of the rest. Quasi. 😉

Ein geiles fußballerisches Kalenderjahr war das für unseren Verein. Beeindruckend.

Die 100 pkt Marke hätten wir aber schon knacken können, wäre geiler!

  • gizmo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Dani_07 oder zumindest die 100 Tore - ausbaufähig 🧔🏻

    Gibts eigentlich einen Vorbereitungsthread, den @Plumbs auch finden kann 🤔

    In 3 Tagen sind Corona Tests 😱, einen Tag danach Leistungstest 💪

    • DerLord hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Wann starten die Lieferinger?

      Mitchell Kann es sein, dass wir noch nie einen Spieler in die spanische Liga verkauft haben (seit Red-Bull Einstieg)? Umgekehrt gab es witzigerweise schon Transfers mit Wöber, Wanderson und evtl. Soriano, wenn man ihn dazuzählen will.

        Plumbs War eher von Liefering zu Real Sociedad B, aber Dabbur hatte ich ganz vergessen gehabt.

        11 Tage später

        Das wird künftig dann wohl auch bei uns die Kaderplanung doch entscheidend beeinflussen

        FIFA verkündet neue Leih-Regeln: Das Ende der Loan Armys?
        Die Loan Army des FC Chelsea erlangte innerhalb der Fußball-Welt Berühmtheit. Ab dem kommenden Sommer müssen die Blues aber umplanen: Die FIFA hat das Regelwerk zu Spielerleihen umfassend verändert.

        Die FIFA das Regelwerk für Spielerleihen weitreichend angepasst. In einem Schreiben vom heutigen Donnerstag verkündet der Fußball-Weltverband mehrere Änderungen der aktuell bestehenden Regularien, die ab dem 1. Juli 2022 Gültigkeit besitzen werden.

        Der zeitliche Rahmen, in dem Vereine Leihgeschäfte ansetzen dürfen, wird begrenzt. Die Zeit zwischen zwei Transferperioden wird künftig als Mindestdauer einer Leihe definiert. Maximal darf ein Leihgeschäft ein Jahr dauern. Während einer Leihe darf ein Spieler nicht mehr zu einem dritten Klub weitertransferiert werden.

        Auch die Anzahl von möglichen Leihen begrenzt die FIFA künftig. Ein Klub darf ab Sommer gestattet, nur noch drei Spieler eines anderen Vereins gleichzeitig ausleihen. Insgesamt ist es den Klubs künftig nur noch gestattet, gleichzeitig maximal acht Spieler auszuleihen und ebenso viele zu verleihen. Ab Sommer 2023 wird die Anzahl auf sieben Spieler, ab 2024 auf sechs Spieler reduziert.

        Das Ende der Loan Armys?
        Eine Hintertür lässt die FIFA jedoch im neuen Regelwerk offen: Um die Entwicklung von Talenten nicht zu sehr einzuschränken, sind Akteure, die 21 Jahre oder jünger sind, von diesen Regelungen ausgenommen.

        Dennoch werden die neuen Regularien Auswirkungen auf diverse Klubs haben. Gerade in Italien, wo die Profiklubs über keine Reserve-Mannschaften verfügen, war es bisher üblich, zahlreiche Spieler bei anderen Klubs zu parken. Berühmt ist auch die sogenannte Loan Army des FC Chelsea. Solche Modelle werden zukünftig nur noch sehr eingeschränkt umsetzbar sein.

        https://www.fussballtransfers.com/a1536809957611761017-fifa-verkuendet-neue-leih-regeln-das-ende-der-loan-armys

          chrischinger86 Das wird künftig dann wohl auch bei uns die Kaderplanung doch entscheidend beeinflussen

          wobei durch den Passus eher nicht:

          “Eine Hintertür lässt die FIFA jedoch im neuen Regelwerk offen: Um die Entwicklung von Talenten nicht zu sehr einzuschränken, sind Akteure, die 21 Jahre oder jünger sind, von diesen Regelungen ausgenommen.” 🤔

            Ultimate84
            Spannend wird es dann bei so Kaderleichen, die wir bislang ja auch ganz gerne verliehen haben und die schon über dem Alterslimit von 21 sind (aktuell zB Todorovic, Mensah, van der Werff und Diarra).

            Jedenfalls gehe dann künftig davon aus, dass wir Spieler, wie zB Mensah, Diarra oder van der Werff nicht mehr öfter hintereinander verleihen werden (wie wir es aktuell machen), sobald sie über dem Alterslimit sind. Sondern da werden wir im Zweifel dann eher früher als später die Reißleine ziehen und Spieler komplett abgeben, weil sie es sehr wahrscheinlich bei uns sowieso nicht mehr packen.

            Dass man künftig Spieler nur noch für ein Jahr verleihen darf, finde ich irgendwie lame. Gerade für kleine Vereine ist es ja viel spannender, wenn sie einen Spieler (wahlweise von einem Großklub) für zwei Jahre haben und ausbilden können und dann mit dem auch entsprechend bis dahin planen dürfen.

            Ich kann den Ansatz der FIFA schon verstehen, dass sie so riesige Loan-Armys wie die von Chelsea verhindern wollen, was ich auf für richtig halte. Die haben ja wirklich jedes Jahr eine immense, zweistellige Zahl an Leihspielern irgendwo geparkt, dagegen sind wir ja ein kleiner Furz mit unseren Leihspielern.

            Bei den Leihen von einem einzelnen Verein ist die FIFA sogar gnädiger als unsere BL. Laut den ÖFB-Statuten dürfen wir aktuell zwei Spieler gleichzeitig zum selben Klub verleihen, die FIFA legt da das Limit bei drei Spielern fest.

            Lustiges Beispiel dazu: In der laufenden Saison hat der belgische Aufsteiger Seraing zB noch acht(!) Spieler gleichzeitig vom FC Metz ausgeliehen (wobei davon auch einige unter die U21-Ausnahme fallen würden). https://www.transfermarkt.de/rfc-seraing/startseite/verein/2715

              lt. den neuen Regeln haben wir also von 4 von 8 erlaubten Leihspielern “besetzt”. Dahingehend betrifft uns diese Regel nicht wirklich. Der zweite Punkt hinsichtlich Leihdauer kann halt einfach umgehen werden. Dann gibts halt zwei Leihen hintereinander.

                Wie ist es bei Liefering - Salzburg zu bewerten?