Ah, die Geschichte mit Gloukh?
Alles rund um den FC Salzburg
- Bearbeitet
Bayernbulle Da kann man sich dann gut vorstellen was die mit dem Strubsi gemacht haben
Strubsis Rolle letztes Jahr mit dem Kader (bis ihm das Löschwasser ausging):
Ich denke dem Verein als Ganzes würde etwas mehr Bodenständigkeit und eine Spur weniger Entertainment nicht schaden. Ist nur meine Meinung und mein Gefühl. Wärs ein Mensch, würd ich mich mittlerweile wohl langsam distanzieren ^^.
salzmann
Der letzte ist super
Habe gerade in der Salzburg-Facebook-Gruppe ein Posting mit einem durchaus validen Punkt gelesen.
Es wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Lijnders-Antworten bei den PKs bzw. Interviews auf Englisch sind und es Leute (zum Beispiel Kinder) gibt, die Englisch nicht verstehen.
Ich denke, die Mehrheit kann dem Grundlegenden von dem, was Lijnders sagt, schon irgendwie folgen. Aber ich kann verstehen, dass sich manche schwertun, wenn es etwas komplexer wird und um Taktik oder Ähnliches geht.
Vielleicht wäre es eine Idee, die (wichtigsten) Aussagen bei PKs im Nachhinein auf Deutsch zu übersetzen (also eine Stimme, die über Lijnders’ Englisch auf Deutsch drüber spricht) und das Video auf der Webseite oder in den sozialen Medien zu veröffentlichen.
Oder man veröffentlicht alle Lijnders-Antworten als Text und auf Deutsch auf der Webseite. Ganz pragmatisch und falls Vereinsverantwortliche hier mitlesen: Ich kann mich der Übersetzungsarbeit gerne annehmen, hmu.
Ist mir nur gerade eingefallen, weil das Thema Österreicher in der Mannschaft, Fanbindung etc. in den letzten Tagen/Wochen doch recht präsent war.
Forsti37 Eh, Simultanübersetzungen sind eher nervig und durch das Dolmetschen gehen evtl. wichtige Details verloren oder werden nicht hundertprozentig exakt wiedergegeben, wodurch Lijnders eventuell etwas richtigstellen/hinzufügen muss, da er ja Deutsch versteht.
Also direkt auf den PKs muss mMn auch nicht übersetzt werden. Im Nachhinein etwas auf Deutsch zur Verfügung zu stellen, wäre aber ein netter Service. Das war mein Punkt
Pep soll sich mal die PKs von Stevens oder Marsch anhören - ich glaub, sein Deutsch wäre da mindestens genauso gut.
Zudem find ich sein Englisch auch nicht wirklich überragend.
Marschs Deutsch fand ich vollkommen in Ordnung. Vielleicht lag es auch an seiner sympathischen Art, aber er war immer gut verständlich und hat qualitativ gute Antworten gegeben. JS26 war nicht minder sympathisch, aber die Antworten waren halt nicht wirklich auf die Frage eingehend.
Stevens hätte ich wahrscheinlich in keiner Sprache gerne zugehört.
Lurker
Ich fand Stevens und Moniz am Schlimmsten, da ist Pep weit entfernt davon.
Lurker Deutsch
Lernen unsere Spieler eigentlich noch Deutsch? Wäre ganz gut, wegen der Identifikation (der Spieler mit Sbg u. dem Verein)
Ich kann mich noch gut an ein öffentliches Training erinnern, wo ich dabei war: Da kamen die Spieler aus der Kabine und ich habe geglotzt, da sagte Sadio: “hallo, wie geht’s?” War für mich sehr sympathisch. Aber 1 Monat später war mir Sadio nicht mehr so sympathisch.
These bezgl. Österreicher im Team:
Österreicher nicht im Fokus, da diese ohnehin keine so hohen Marktwerte erreichen, wie Jugos o. Afrikaner!?
Perti faktisch stimmts ja:
https://www.transfermarkt.at/red-bull-salzburg/rekordabgaenge/verein/409
Auf Platz 10 Seiwald. Danach erst wieder ab Platz 21.
Konrad Laimer - aktuell fast Stammspieler beim FC Bayern - auf Platz 36, auch wenns schon ein paar Jahre her ist.
https://www.redbullsalzburg.at/de/bullidikidz-club/bullis-zootag-2024
Am Sonntag, den 20. Oktober findet nach langem Warten endlich wieder Bullis Zootag im Tierpark Hellbrunn statt! Dabei erwarten euch verschiedene Erlebnisstationen, Gewinnspiele sowie eine Autogrammstunde mit unseren Spielern!
https://www.redbullsalzburg.at/de/bullidikidz-club/bulls-camp-spieltags-special-nov-2024
Nach der Bulls Camp-Saison ist vor der Bulls Camp-Saison! Wir können auch im Herbst die Füße nicht stillhalten und liefern deshalb bei unserem Spieltag-Special am Sonntag, den 02. November wieder eine geballte Ladung Fußball-Action für alle Bullidikidz-Club-Mitglieder!
Ich hole die Frage mal hier rein.
PatientZero Die angestrebte Spielweise, mit hohem Ballbesitz und hoher Abwehrlinie, verlangt vor allem von der Restverteidigung herausragende und stabile Leistungen, die die neu zusammengestellte Mannschaft (noch) nicht umsetzen kann. Wird man - auch zum Schutz der eigenen Spieler - die Pressing- und Abwehrlinie nach hinten verschieben, bis sich die Ergebnisse stabilisieren?
Spannend finde ich diesbezüglich, dass Lijnders zuletzt kritisiert hat, dass sich die Abwehrlinie eher fallen lässt und man dadurch angreifbar wird.
Chriti12 Ich habe nochmal drüber gehört. Lijnders: „The last line has to improve. […]. If the front goes forward and they (last line; Anm.) go 10 meters back, then it is easy to put balls in behind. […] You can avoid that with putting pressure and having a higher line.“
Chriti12 statt die Abwehrlinie zu kritisieren, sollte er sich selber kritisieren: die Bewegungen der Linien und die Abstände am Platz ist rein Taktik und Trainer’s Sache…
Chriti12 dann fehlt es aber unter anderem an Vertrauen in die Spielweise. Wenn im Pressing die Abwehrlinie zurückweicht, dann geht sie eher nicht davon aus, dass die Kollegen den Gegner zu Fehlern oder gar Ballverluste zwingen können, sondern maximal zu (unangenehmen) langen Bällen.
ESPN kennt sich aus.
Klopp will bring years of experience to the role, having managed Mainz, Borussia Dortmund and Liverpool. In his role, he will work across their portfolio of clubs which includes RB Leipzig, New York Red Bulls, Red Bull Bragantino and recent acquisition Omiya Ardija in Japan.
FC Salzburg, managed by his former assistant coach Pep Lijnders, have distanced themselves from this arm of the company due to UEFA rules, and are only sponsored by the company.