Alles rund um den FC Salzburg
pascalp1933 Okay hab gerade gesehen, dass ein ähnliches Interview mit Reiter im dazu gehörigen Thread ist…
Ich hatte gerade einen Gedanken: Kann es sein, dass die Mannschaft durch die schwere Zeit und die Niederlagen in den letzten Wochen eher zusammengewachsen als auseinandergefallen ist? Im Sinne von: Wir sind ziemlich am Beginn der Saison, lasst uns schauen, dass wir da gemeinsam wieder rauskommen.
In der letzten Saison kam der richtige Einbruch ja erst in der Schlussphase der Spielzeit. Da ist die Stimmung, die zuvor durch Siege aufrechterhalten wurde, dann bspw. nach dem Cup-Aus gegen Sturm womöglich endgültig gekippt. Bidstrup hat ja auf der PK vor dem GAK-Spiel gemeint, dass die Stimmung in der Mannschaft in der letzten Saison nicht die beste war.
Wobei sich am Kader ja nicht soo viel geändert hat im Sommer. Klar, Solet, der wahrscheinlich Unruhe reingebracht hat, ist gegangen. Aber, ob bspw. Sucic oder Pavlovic die großen Unruhestifter waren? Zudem sind Dedic und Gloukh geblieben, in der letzten Saison gab es ja Gerüchte, dass sich die beiden nicht so super verstehen.
Blaswich sollte das als Externer und Erfahrener in der neuen Saison alles etwas ordnen, aber seine Autorität konnte er nicht mit guten Leistungen bestätigen und er hat auch eher Unruhe hineingebracht – sowie womöglich die Liverpool-Neuzugänge.
Aber dennoch scheint es so, als wäre das Mannschaftsgefüge nicht komplett im Eimer. Wie gestern alle gemeinsam nach dem Guindo-Tor gejubelt haben – sogar die Ersatzspieler – war schon sehr schön zu sehen und man hat gemerkt, dass sich das Team nach genau so einem gemeinsamen Erfolgserlebnis gesehnt hat. Für Lijnders bzw. das Trainerteam sicher auch super. Mit dem Sieg könnten sie das Vertrauen der Spieler zurückgewonnen haben, denn da sind in der Mannschaft sicher Zweifel aufgekommen, wenn du einfach nicht in die Spur findest.
Bin auf jeden Fall schon auf das Auftreten am Sonntag gespannt.
Chriti12 ist gegangen. Aber, ob bspw. Sucic oder Pavlovic die großen Unruhestifter waren?
kann vielleicht auch einfach an der Grüppchenbildung liegen, da war ja vorige Saison auch die Rede von. Das Team ist jetzt, besonders mit den neuen Liefering Spielern, mehr durchgewürfelt und die “Fronten” vielleicht nicht mehr so verhärtet innerhalb der Mannschaft.
Chriti12 dort war man aber bis zu dem bw linz Spiel richtig gut drauf hat alles gewonnen.
Chriti12 Gut Bidstrup hat ja offen gesagt das es LETZTE Saison tatsächlich Probleme gab innerhalb der Mannschaft und das man heuer bis dato zusammengehalten hat.
Also vielleicht ist das einfach nur falscher Zweckoptimismus meinerseits das der Sieg in Rotterdam tatsächlich so ein bisschen den gordischen Knoten gelöst hat. Man wird es in Linz eh sehen ob da wieder der gleiche Oaschkick wie seit September geboten wird oder es wird wirklich sichtbar besser.
Das der Kader so seine Schwächen hat und BS das viel mehr hätte tun MÜSSEN darüber ist man sich glaube ich eh sehr einig. So Oasch ist die Truppe dann aber doch nicht.
deathwing Das der Kader so seine Schwächen hat und BS das viel mehr hätte tun MÜSSEN darüber ist man sich glaube ich eh sehr einig. So Oasch ist die Truppe dann aber doch nicht.
der Kader ist sicher bei weitem nicht so gut wie er schon mal war, vor allem in fußballerischer Hinsicht.
Er ist aber sicher auch nicht so schlecht, dass man gegen Sturm Graz untergeht, gegen Rapid verdient verliert und sich gegen Truppen wie Tirol oder den WAC quasi keine Torchance herausspielen kann.
Ultimate84 Tirol oder den WAC quasi keine Torchance herausspielen kann.
Ergänzend dazu: Und gegen die Schlusslichter der Liga GAK und Altach mit viel Glück nicht zu verlieren. Das ist diese Saison schon extrem. Schwächephasen gab es auch in den goldenen Jahren mal, auch ziemliche Oaschkicks aber so konstant beschissen war man seit RB Einstieg NIE.
Gerade zufällig entdeckt
Chriti12 ist zwar irgendein Spiel gewesen, aber ich kann mich an jedes Tor erinnern als wäre es gestern gewesen.
Schade, dass das alles bei ihm nicht anders gelaufen ist.