PatientZero daran schließend - wenn es bei Chelsea unter Potter beim 3-4-2-¼-2-4-1 (oder “3-Box-3” wie es im Video genannt wird) bleibt, dann ist das aus unserer Raute heraus sehr logisch zu pressen:

gelb = Stürmer läuft Halbverteidiger von innen nach außen an, nimmt zentralen Innenverteidiger in den Deckungsschatten
orange = Raute “kippt” ballnah zum nächsten Gegenspieler, Außenverteidiger übernimmt den Flügelverteidiger
rot = ballnaher Achter ist zum Doppeln frei
blau = ballferner Stürmer in schwimmender Position, um bei Verlagerungen schnell Zugriff herzustellen

Das wäre die logische Variante.

Auch vorstellen kann ich mir ein Leiten ins Zentrum, bei dem unsere Achter beim Herausrücken mehr Risiko nehmen müssen. Dafür wären aber auch die Ballgewinne lukrativer.
Probleme könnte uns ein Vorrücken aus der “Box” in die nächsthöhere Linie bereiten. Das macht den Zugriff schwieriger, umgekehrt aber auch die Ballzirkulation für Chelsea.

salzmann

Den würde ich sehr gern endlich mal wieder länger sehen, auch international. Seltsam, dass er nicht zum Zug kommt. Vielleicht erhält Koita ja auch wieder mal einen Einsatz….

Nachdem das jetzt endlich geklärt ist ob gespielt wird oder nicht kribbelt es allmählich schon wieder bei dem Gedanken das morgen schon wieder CL ist. 🤗 Tendenziell würde ich Chelsea away immer noch um einen Tick schwerer einordnen als Herausforderung als Milan home auch wenn Chelsea gerade eine schwere Phase hat.
Morgen ist ja tatsächlich “Potter-Premiere”, ergo ist Chelsea wohl a bissal ne Wundertüte was Aufstellung, System, Spielanlage angeht. Wahrscheinlich wird das eine Truppe sein mit noch immer ganz viel Tuchel-Einfluss mit einem Hauch von Potter. 🤔👨 Aber egal wie Chelsea auftritt - für uns wird ein Punktegewinn sowieso nur dann möglich sein wenn im Grunde ALLES für uns läuft:

  • Überragende Tagesform ALLER Spieler mit am besten überhaupt keine Fehler ( wird wohl eher schwierig das zu realisieren. 👨🤐 )
  • Chelsea selbst braucht eher mal einen unterdurchschnittlichen Tag
  • Etwas Spielglück und ein Schiri der nicht zu viel für den Goliath pfeift.

Angesichts unserer Personalsituation gerade in der IV stellt sich die Truppe eigentlich von selbst auf. Einzige wirkliche Frage ist ob MJ ganz mutig ist und LGD als 6er beginnen lässt und Seiwald statt dessen nach vorne zieht oder ist es die selbe Mannschaft wie 2.HZ Milan - sprich

Köhn
Dedic - Bernardo - Pavlovic - Ulmer
Capaldo - Seiwald - Kjaergaard
Kameri
Fernando - Okafor

  • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    deathwing Nachdem Seiwald bei der Einwechslung von LGD gegen Milan vorgerückt ist und LGD jetzt gegen Ried auch durch gespielt hat, kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, dass LGD von Beginn an spielen wird und Seiwald auf LZM vorrückt.

    Interessant wird auch, ob er im OM Kameri oder Kjaergaard bringt. Sucic würde mich überraschen, dass er schon wieder so weit ist.

    Und ja, beim Rest scheints ziemlich klar zu sein. Außer irgendein IV (Wöber?) wird doch rechtzeitig fit.

      Waldherr Und ja, beim Rest scheints ziemlich klar zu sein. Außer irgendein IV (Wöber?) wird doch rechtzeitig fit.

      Ich fürchte das kannst vergessen das Wöber oder Solet fit werden für morgen. So wie sich das im Vorfeld anhört wäre das ein mittleres Wunder wenn auch nur einer fit wird. Da müssen wir wohl darauf vertrauen das Bernardo / Pavlovic einen genauso guten wenn nicht noch besseren Job machen als gegen Milan.
      Und bei LGD weiß ich eben nicht ob MJ sich das in der CL schon traut. LGD selbst traue ich das durchaus zu. Bei dem Buam sieht man schon das er gewaltige Anlagen hat. Sollte LGD doch spielen wäre die Variante für mich: LGD 6er, Capaldo / Seiwald 8er mit tatkräftiger Unterstützung für LGD, Kjaergaard 10er, Kameri diesmal Bank. Glaube nämlich auch bei Sucic nicht daran das der morgen auftaucht.
      Aber schau ma mal, vielleicht war das alles bewusste Verwirrungstaktik Richtung Chelsea und plötzlich sind alle 3 genannten morgen wieder dabei. 😜

      • Waldherr hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        deathwing Rechne auch nicht damit, dass irgendeiner der Verletzten/Rekonvaleszenten schon einsatzbereit ist. Und ja, glaube auch, dass Kjaergaard den 10er machen würde.

        Je länger ich darüber nachdenke, umso weniger würde mich die LGD-Variante überraschen. Schon alleine deshalb, weil man so schnell wie möglich das (potenziell) beste Mittelfeld aufbauen will. Dafür eignet sich Chelsea auswärts perfekt!

          Waldherr Schon alleine deshalb, weil man so schnell wie möglich das (potenziell) beste Mittelfeld aufbauen will. Dafür eignet sich Chelsea auswärts perfekt!

          Chelsea der perfekte Aufbaugegner? 🤔
          Dagegen ist @Wuschal s easy win ja direkt bescheiden. 🧔

            Also realistisch betrachtet gibt´s da nichts zu holen, Chelsea ist - Saisonstart hin oder her - auch noch mal eine andere Kategorie als Milan, vor allem zuhause.
            Da muss morgen echt ALLES zu unseren Gunsten laufen, dass wir dort punkten. Spielverlauf, 50:50 Entscheidungen eher für uns, bisschen Glück hinten und hohe Effizienz vorne.

            Wenn ich wem eine Überraschung zutraue, dann aber uns.
            Also, wir haben am Papier keine Chance, nutzen wir sie ☺

            Chelsea PK mit Potter:

            • Kurzer Rückblick von Potter auf seine Zeit bei Brighton und dass er sich freut auf die Aufgabe
            • Erfahrung mit Champions League hat er nur als Supporter, gute Erfahrungen aber gemacht mit Östersund in der Europa League; man freut sich aber sehr auf die Champions League
            • The beatuy of life: Man weiß nie, was als nächstes passiert, in der letzten Zeit ist vieles passiert; bis jetzt war alles sehr positiv bei Chelsea
            • Er hat mit dem Wechsel ins Ausland doch einen großen Schritt gemacht, aber so ist das Leben, aus seiner Komfortzone ausbrechen und Verantwortung übernehmen, auch Risiken entgegenblicken
            • Die Spieler sind ehrlich und verantwortungsbewusst, sie wollen etwas erreichen; die Mannschaft hat viel Qualität
            • Er kümmert sich um die Dinge, die er kontrollieren kann; dass bis Oktober eigentlich gar kein Spiel ansteht, kann er nicht kontrollieren
            • Kurzer Recap auf Leben der Queen und die letzten Tage
            • der Klub ist immer das wichtigste, man ist Trainer, um dem Klub zu dienen
            • Verbindung zwischen Fans und dem Team ist das wichtigste; alles was er über die Fans gehört hat, war gut
              Was kann ich versprechen: wir wollen unterhalten, aber auch gewinnen; man will einen Wiedererkennungswert schaffen
            • Kanté und Mendy verpassen das Spiel
            • Er hat gute Gespräche mit dem Vorstand geführt, er hatte ein gutes Gefühl
            • Er will sich nicht dem vorherigen Besitzer vergleichen und keine “if’s” beantworten, sondern mit dem jetzigen Besitzer “Geschichte schreiben”
            • Kurzer Recap auf seine Vita, dass ihn die Zeit im Ausland weiterentwickelt hat
            • “Salzburg” ist, soweit ich das mitbekommen habe, kein einziges Mal gefallen

              PatientZero Richtig: Chelsea als Aufbaugegner für Zagreb - als Bonusspiel!

              LGD als 6er schon den Ernstfall erfahren lassen. Viel Zeit hat er nimmer, um sich für die Entscheidungsspiele einzuspielen. Da finde ich Chelsea super, weil er sich auf höchstem Niveau beweisen kann, ein Punkt schon ein Hammer wäre!

              Der Druck liegt da ganz klar woanders. Gegen Zagreb schaut das schon anders aus aber dann steht er mit einiges mehr an Erfahrung im Team da…

              Also ganz klar pro LGD!