Lurker In userem Fall z.B. auf Schadenersatz für die Mehraufwände durch die CL Quali Runden z.b.

  • Lurker hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Ultimate84 Dabei hatte ich nach der ersten Runde dem Eindruck es hat sich etwas verändert, es wurde mehr laufen gelassen und gab keine gravierenden Fehlentscheidungen, leider wurde ich in Runde 2 & 3 eines Besseren belehrt.

    Santos_FC

    Msn kann nicht einfach (erfolgversprechend) auf Schadenersatz klagen, weil man irgendwas blöd findet.. Da müssten 4 Kriterien gegeben sein (ein tatsächlicher Schaden ist eingetreten, Kausalität, Rechtswidrig und Verschulden). Da geht sich also keine Verurteilung aus.

      Lurker Wenn wir es nicht schaffen uns für die CL zu qualifizieren, dann wären durch die (auch vom Schiriwesen zugegebene) Fehlentscheidung gegen Rapid (???) alle Kriterien erfüllt, aber es ist eh müsig darüber zu diskutieren, das wird es nie geben.
      Wir sind ja sogar einmal international gegen eine Mannschaft ausgeschieden, die wegen einem Vergehen vor unseren KO Duellen danach vom Bewerb ausgeschlossen wurden.
      Selbst bei nachgewiesenen Spielmanipulationen gab es das auch nicht.

      HunglikeHodor von Konrad für sein gegebenes Abseitstor und die anschließende Rechtfertigung quasi in der Luft zerissen.

      Mit der Begründung, man sollte eher auf die Leute hören, die selbst am Feld gestanden sind … da fällt mir spontan der Prohaska ein - was der teilweise sieht und glaubt, der wär als Schiri-Einflüsterer sicher lustig. 😂

      Das Schiri Wesen muss reformiert werden. Wenn weder der Schiri das Drago Foul gegen Hartberg heute sieht, noch der VAR eingreift, ist dass doch nicht mehr ernst zu nehmen…

      Es gehört meiner Meinung nach generell schon längst in den ersten Ligen Europas ein System zu schaffen, in dem es nur noch Profi Schiedsrichter gibt. Im Fussball geht es mittlerweile um Milliarden. Da muss es doch möglich sein, ein so wichtiger Bauteil des Spiels als Profis anzustellen. Mit eigenen Trainern, Konditionstrainer, Physios, Mentaltraining usw. Halt wie bei den Spielern.
      Da wird aus meiner Sicht halt genau am falschen Ort gespart. Der Fussball wird immer schneller, intensiver, aber die Schiedsrichter sind immer noch auf einem Niveau wie vor 20 Jahren. Und trotzdem erwartet man von ihnen Spitzenleistungen und jammert wenn es dann nicht so ist

      Der erste Schritt muss jedenfalls sein, dass man die Transparenz bei den Schiedsrichterentscheidungen erhöht. Kommunikation mit VAR im TV übertragen, Entscheidungen im Stadion durchsagen und verpflichtende Interviews nach dem Spiel.

      salzmann in allen drei Situationen hat man also falsch entschieden. Konsequenzen wird es aber trotzdem keine geben

      das musst echt mal schaffen, dass du in einer Partie trotz VAR 3 (!) mal total daneben liegst!

        Ultimate84 und vor allem hat der VAR 3 Mal versagt, in dem er entweder nicht einschreitet, oder einschreitet obwohl er sinn soll/darf.

        Die Schulungen haben offenkundig extrem viel bewirkt 🧔

          HunglikeHodor Die Schulungen haben offenkundig extrem viel bewirkt

          das Schlimme ist ja, dass ich mit meiner Hilfsschiedsrichterausbildung aus dem Jahre Schnee und 95% der User hier zumindest als VAR besser abschneiden würden als 50% der Heisln im Keller bzw. eher beurteilen könnten, was jetzt eine klare Fehlentscheidung ist und somit überhaupt Thema für den VAR Einsatz. Da fängt es ja schon an, dass der grundsätzliche Einsatz offensichtlich vielen nach 3 Jahren noch immer nicht klar ist.

          Für eine Rolle als Feldschiedsrichter geht es sich leider bei mir beim Lauftest nicht mehr ganz aus 🧔

          Das österreichische Schiedsrichterwesen scheitert seit Jahren an seiner Arroganz und autoritären Denken. Bei den Schiedsrichtern selbst ist das podex-reperum wichtiger, als die Kompetenz. Am Platz ist reflektieren verboten, die eigenen Entscheidungen für normal in Stein gemeißelt und die Fehlentscheidungen werden daher ignoriert.

          salzmann Eh nicht, Selbstreflektion ist dort ja ein Fremdwort.

          Lustig übrigens dass die anderen Spiele anscheinend gar nicht beleuchtet wurde. Da gab es ja nach meiner Erinnerung auch die eine oder andere Szene…. ganz komisch mal wieder. Aber was erwartet man sich da auch.

          Einige Regeln sind zu var-iabel interpretierbar. Wer var denn da da VAR und wo var die varheit? 😆

          __MeinVerein17 Sturm hat es, wenn ich mich nicht täusche, letzte Saison mit Ciochirca gemacht…

          • Dumi hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Chris Nein, das kann man nicht. Wo kommen wir sonst denn hin?

            • Chris hat auf diesen Beitrag geantwortet.