himmlisch1982 Ohne Erfolg der Mannschaft, kein Erfolg des Einzelnen.

jein, aber ich weiß schon, wie es gemeint ist.
Ich glaube halt nicht, dass wir für Gloukh jetzt deshalb weniger kriegen.
Der hat seinen Markt, ganz unabhängig dieser Geschichte. So traurig es ist.

Ich würde ihn übrigens eh dann im Winter abgeben, ich habe keinen Bock mehr auf solche Egoisten.

aXXit und mittlerweile dementiert der Verein auch nimma und gibt lieber gleich zu, auch eine positive Entwicklung.

Eidt: streicht das “auch” sonst gibts nix Positives.

Was halt auch leider trauriger Fakt ist - Gloukh ist in dem Kader halt auch nicht zu ersetzen und ich bin mir sicher er weiß das. Weil wem willst als potenziellen Kreativspieler denn sonst spielen lassen? Mir fällt in der Truppe keiner ein.
Und das viele große Egos in der Mannschaft sind ist offensichtlich. Da brauchts einen sehr gründlichen „Aufräumer“ in den nächsten Transferperioden.

    Ultimate84 Gehört für mich übrigens auch zur Trainerarbeit, hier durchzugreifen.

    Natürlich gehört das dem Trainer angerechnet.

    Aber unterschätze mal nicht die selbstregulierende Wirkung die innerhalb der Mannschaft entsteht, wenn du Spieler hast, die bereits Erfahrung auf höherem Niveau gesammelt haben. Du kannst dir sicher sein, dass solche Probleme, wie wir sie jetzt sehen, nicht in diesem Ausmaß vorkommen würden, wenn du Spieler wie Juno und Ulmer im Kader hättest.

    So ist es leider nur Orsch, wennst jetzt einen Dedic als Kapo hast, der genau so agiert und eben nicht die Vorbildwirkung und den Respekt der oben genannten hat. Und wir sehen das Resultat: Alle drei Tage einen Haufen von Diven auf dem Feld.
    Wie schon vor ein paar Wochen geschrieben: Alle schuldig, alle raus kann nur das einzige Motto sein in den nächsten Monaten.

      also die spieler werden sanktioniert wenn sie scheisse spielen bzw keine einstellung zum beruf haben.
      tja..: wieso werden der SD und der trainer auch nicht sanktioniert?
      da werden sich manche in der chefettage wundern beim dauerkartenverkauf nächstes jahr wieviele leute abspringen werden .
      da wird natürlich konzernüblich reagiert werden und der praktikant entlassen 😁😁😁
      über den verein und die handelnden personen kann man nur mehr lachen,weil sie komplette witzfiguren sind.

      pum_zua Freilich alles so einfach quasi alle raus zu schmeißen. Wer spielt dann im Frühjahr? Busfahrer, Masseur, Pep persönlich?🧔🏻‍♂️ Ja in dem Kafer gehört extrem aufgeräumt nur haben alle Verträge und es muss uns die Diven auch erstmal jemand abnehmen. Das jetzt 10+ Spieler im Winter gehen und genau so viele gute, charakterstarke Spieler kommen ist halt leider Utopie. Selbst für den besten SD auf der Welt ne Mission impossible.🙁🙁

        deathwing Da brauchts einen sehr gründlichen „Aufräumer“ in den nächsten Transferperioden.

        Aber sowas von.

        Letztendlich darf man auch festhalten: Diven, die dich verarschen wollen, können gar keine Mannschaft bilden. Da ist halt die Frage, ob du dich verarschen lassen willst oder mit eiserner Hand durchgreifst.

          Randall_Raynes

          Das ist wirklich die Frage. Ich würde keinen Spieler holen wollen, der seinen bestehenden Verein disziplinär im Stich lässt, wenn es nicht gut läuft. Das sagt nämlich sehr viel über den Charakter aus.

          deathwing Ja in dem Kafer gehört extrem aufgeräumt nur haben alle Verträge und es muss uns die Diven auch erstmal jemand abnehmen.

          leider kann man Trainingsgruppe 2 nicht mehr so einfach umsetzen, glaube man muss Profis Zugang zum Mannschaftstraining gewähren. Zumindest bilde ich mir ein, dass sich das geändert hat, nachdem es Klagen gab.
          Ansonsten hätte ich bei dem Sauhaufen wirklich dazu tendiert, im Winter einen echten Cut zu machen ohne Rücksicht auf Verträge.

          Verkaufen was geht, weil Kicker wie Gloukh oder Dedic haben definitiv einen Markt, könnte halt in dem Fall aufgrund der “Dringlichkeit” Einbußen beim Transfererlös geben.

          Dazu das Frühjahr als Übergang ausrufen und im Winter schon extern optimieren, was eben möglich ist.
          So viel in der Theorie, in der Praxis wird es definitiv anders laufen.

            Ultimate84 Verkaufen was geht, weil Kicker wie Gloukh oder Dedic haben definitiv einen Markt, könnte halt in dem Fall aufgrund der “Dringlichkeit” Einbußen beim Transfererlös geben.

            Eigentlich ist das der einzige Weg. Solche Diven bringen dich nicht wirklich weiter, man macht sich erpressbar und vergiftet das Mannschaftsklima. Der wirtschaftliche Schaden, wenn man nächstes Jahr nicht international spielt ist möglicherweise größer als die Mindereinnahmen beim Verkauf dieser Charaktere.

              AlexRodriguez Der wirtschaftliche Schaden, wenn man nächstes Jahr nicht international spielt ist möglicherweise größer als die Mindereinnahmen beim Verkauf dieser Charaktere.

              ich weiß, man kann aktuell gar nichts mehr ausschließen.
              Aber dass wir wirklich im UPO landen oder uns nicht zumindest als 4. oder 5. für irgendwelche UECL Qualirunden qualifizieren, halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich.

                Ultimate84

                In der aktuellen Form würd mich das nicht mehr wundern, wenn ich ehrlich sein soll. So arg viele Runden sind es nicht mehr bis zur Punkte- und Tabellenteilung und was die Nachtragsspiele gegen Hartberg und Klagenfurt betrifft: die sind nur 2 bzw. 3 Punkte hinter uns.

                aXXit “Krone“-Infos zufolge wurde er für das Cup-Spiel gegen die WSG Tirol suspendiert.

                Also wird man bei uns auch noch dafür belohnt, undiszipliniert zu sein? 🧔

                Als Strafe im Cup gegen Tirol nicht dabei, ernsthaft?

                es zeigt sich mehr und mehr das doch sehr unstrukturierte Bild auf, unsere Young-Stars sind ja keine liebe Gruppe aus jungen Dorfkickern - sondern alles bereits selbsternannte Stars mit hochdotierten Verträgen - da braucht es schon eine professionelle Führung und Ordnung, das hat eben bisher am und neben dem Platz gefehlt offensichtlich

                Wenn es eine Fähigkeit gibt, die dazu führt, dass ein TEAM funktionieren kann …
                … egal ob geschäftlich, im Sport oder in der Familie, dann ist es “emotionale Intelligenz”.

                Oscar erfährt, dass er nicht spielt, das ist die Situation wie sie ist.
                Wie Oscar dann mit seiner Emotion umgeht in dem Moment ist auch wie sie ist, er verweigert und ist “emotional” in diesem Moment in seinen Augen völlig überfordert.
                Wenn ein Mensch in dem Moment erkennen kann, was abgeht, dann kann er erkennen, dass sein ICH gerade größer ist als das gemeinsame WIR.

                Keiner ist im böse, wenn er angefressen ist, da ist nicht das Problem, das Problem ist, dass seine Reaktion akzeptiert wird, wenn das WIR über alles steht, reicht hier keine Entschuldigung, weil es bei der nächsten Situation wieder so sein wird.

                Erst wenn ich meine Emotionen besser erkennen kann, erst dann entsteht Veränderung.

                Ich möchte da jetzt gar nicht zu genau eingehen, aber das ist genau das, wo ich mit Gruppen arbeite und ich weiß, welches Potential darin steckt, dass sich ein Team entwickeln darf.

                Ich bin einfach erstaunt, dass in unserem Verein, gerade bei uns, da mental anscheinend so wenig gemacht wird.

                Wer hat da gerade das “Sagen”? Gibt es Ulf noch?

                  Ultimate84 das haben wir halt schon die letzten 10 Jahre gemacht, auch wenn es mit der Zeit ausgeprägter wurde.
                  Ist also für mich eher kein Argument.

                  Und wir waren lange Zeit genau damit sehr erfolgreich. Deshalb bin ich voll bei dir: Ist kein (gutes) Argument.