chrischinger86

Begnadeter Kicker, absoluter Teamplayer, mit anderen Worten ein absoluter Musterprofi auf und abseits des Platzes. Hat uns in dieser Saison schon sehr oft den Arsch gerettet. Seine heroischen Leistungen kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Ohne Oscar würden wir nicht da stehen, wo wir aktuell stehen.

Im Ernst: Kicken kann er, wenn er motiviert ist, mehr aber auch nicht. Das Verhalten auf dem Platz ggü den Mitspielern ist mMn zum Speibn, scheinbar dürfte das nicht das einzige charakterliche Manko bei ihm sein. Sportlich bietet Gloukh aktuell keinen Mehrwehrt. Die Niederlagen gegen den LASK oder BW Linz hätten wir auch ohne den israelischen Unsympathler zusammengebracht. Hoffentlich verzupft er sich baldigst aus Salzburg.

    Mham Im Ernst: Kicken kann er, wenn er motiviert ist, mehr aber auch nicht.

    Damit hat er dem Großteil des restlichen Kader schon etwas Entscheidendes voraus. Die meisten anderen Kaderspieler können nämlich nicht (besonders gut) kicken.

      Mham Stimmt. Bringt uns halt leider auch nicht weiter wie die letzten Wochen und Monate eindrucksvoll beweisen.

      Macht aus ihm halt trotzdem keinen schlechteren Spieler, sondern sagt mehr über den restlichen Kader aus. Gloukh kann nicht alleine das ganze Spielerische erledigen. Letzte Saison hatten wir zumindest zur Entlastung noch Sucic, der auch kicken kann - jetzt ist da außer Gloukh niemand, zumindest nicht regelmäßig und verlässlich.

      Dass Gloukh sich falsch verhalten hat mit seiner Weigerung, steht außer Frage, genauso seine spielerischen Qualitäten. Da wird mich auch niemand vom Gegenteil überzeugen. Dass es in den zurückliegenden Wochen/Monaten nicht läuft, ist sicher nur zu einem minimalen Teil Gloukh zuzuschreiben. Da wurden schon grundlegendere Fehler gemacht, die sich jetzt rächen.

        chrischinger86

        Bei uns scheitert es an viel grundlegenderen Dingen als an spielerischen Fähigkeiten. Um in der österreichischen Bundesliga oben mitzuspielen bzw Meister zu werden sind keine übermäßigen spielerischen Fähigkeiten erforderlich. Da brauche ich keinen Gloukh dafür. Und schon gar nicht brauche ich einen Mannschaftsspieler, der vorwiegend negativen Einfluss auf die Mitspieler ausübt. Seine abwertenden Gesten ggü den Mitspielern während eines Spiels sind eine absolute Frechheit.

        Schon traurig welche Charaktere wir im Kader haben.

          Mham Seine abwertenden Gesten ggü den Mitspielern während eines Spiels sind eine absolute Frechheit.

          Jop. Und dann gibts da echt Leute, die gern einen Arnautovic als Führungsspieler (!) in Salzburg sehen würden. Solche Dinge sind am Platz einfach Gift.

          Mham Bei uns scheitert es an viel grundlegenderen Dingen als an spielerischen Fähigkeiten. Um in der österreichischen Bundesliga oben mitzuspielen bzw Meister zu werden sind keine übermäßigen spielerischen Fähigkeiten erforderlich.

          Stimmt. Dann haben wir weiter 70 Prozent Ballbesitz, aber kaum Torchancen, weil halt Ideen, Passgenauigkeit usw. im letzten Drittel fehlen. 😀 Das kann man auch nicht durch tolle Kämpfer kompensieren.

          Gerade, weil wir spielerisch zu wenig Klasse haben, sind wir aktuell da, wo wir eben stehen.

            chrischinger86 Macht aus ihm halt trotzdem keinen schlechteren Spieler, sondern sagt mehr über den restlichen Kader aus. Gloukh kann nicht alleine das ganze Spielerische erledigen.

            stimmt, dann wäre es in weiterer Folge aber auch Aufgabe des Trainers, ein System und Abläufe zu etablieren, wo man das zumindest kaschiert. Stichwort System und Spielanlage.

            Es soll Mannschaften geben, die spielerisch limitierter sind als wir, und trotzdem Ergebnisse liefern und wo man einen klaren Plan erkennen kann. Dann glänzen auch limitiertere Spieler, wenn man sie richtig einsetzt.

            Ich bin 100% bei dir, dass wir fußballerisch zu viele 0815 Spieler haben.
            Aber wir wurden auch schon letzte Saison beispielsweise von Hartberg spielerisch vorgeführt im Heimspiel im Winter, wo wir dann doch knapp 3:2 gewonnen haben. Austria Wien hat uns mit dem Kader der letzten Saison beim 1:1 in Wien ebenfalls hergespielt, fußballerisch. Da haben sich auch viele gewundert, wie es das geben kann.
            Und die hatten damals Kader, die sicher nicht technisch über unserem stehen bzw. gestanden sind.
            Nur um 2 Beispiele zu bringen, dass es nicht nur an Gloukh liegen darf, ob es spielerisch läuft oder nicht.

              Ultimate84

              Pep macht leider genau das Gegenteil von Kaschierung der Limitiertheit des Kaders. Schau dir nur die Offensive an.

              Da hat man drei Leute, die auf ihren Positionen sichtlich nicht optimal eingesetzt sind. Die beiden Außenstürmer sind eigentlich keine gelernten Flügelspieler, spielen auch so. Besonders bei Gloukh sieht man ja, dass er extrem oft ins Zentrum zieht, weil das seinem natürlichen Spiel entspricht. Er ist nun mal ein Zehner.

              Und im Angriffszentrum hat man bislang mit KK gespielt, der mit dem Rücken zum Tor nicht sonderlich gut ist. Jetzt spielen wir dort durch die KK-Verletzung bis zum Winter wahrscheinlich entweder mit Ratkov, der am besten so wenige Ballkontakte mit dem Fuß wie möglich haben sollte oder mit Hendl Nene. Wird bestimmt lustig … nicht.

              Was auch noch dazukommt mMn: Wenn man schon nur mit einem zentralen Stürmer spielt, muss aus dem Mittelfeld konsequent nachgerückt werden, um eine gute Strafaumbesetzung zu haben. Schaut man sich unsere Mittelfeldspieler aber an, ist da keiner dabei, der durch sonderliche Torgefahr besticht.

                Was derzeit so an negativen Meldungen in diesem Forum interpretiert wird, ist nicht mehr lustig! Schön langsam habe ich die Nase voll und werde meinen Entschluß vollenden und mich aus dem Forum verabschieden.Vieles was geschrieben wird hat sicherlich Berechtigung, aber da scheinen ja wahrlich auch Meinungen auf, die ich nicht teilen kann!
                Vielleicht gibt es ,wenn bessere Zeiten kommen, Meldungen von mir!

                • Mham hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  chrischinger86

                  Ein guter Trainer würde reichen. Auch mit unserem nicht ideal zusammengesetzten Kader musst in der österreichischen Bundesliga oben mitspielen.

                  nuss47 Vieles was geschrieben wird hat sicherlich Berechtigung, aber da scheinen ja wahrlich auch Meinungen auf, die ich nicht teilen kann!

                  Aber im Grunde sind unterschiedliche oder kontroverse Meinungen ja Sinn und Zweck eines Forums. Kannst ja gerne schreiben, wenn du anderer Meinung bist als manch anderer User.

                  Irgendwie scheint mir ein Großteil hier gerade auf der Suche nach einem passenden Ventil für ihre - berechtigten negativen - Emotionen zu sein.
                  Also ich wär als wahrscheinlich bester Spieler im Kader auch sauer, wenn ich fit bin, im Prinzip der einzige Kreativspieler in dem Haufen bin, und mir der Trainer offenbart, dass ich nicht in der Startelf stehe, obwohl ich immer 100 Prozent für die Mannschaft gebe.

                  Die Reaktion von ihm war unnötig, unprofessionell und bockig, aber er hat sich entschuldigt und die Sache war für alle Seiten erledigt.

                  Ihn jetzt hier zu beschimpfen und ihn wegen dieser EINEN Geschichte am liebsten sofort rausschmeißen zu wollen, find ich persönlich schon etwas seltsam. Ess ma doch ein paar Snickers und hoff ma gemeinsam, dass er uns morgen zum Sieg schießt!

                    tommtomm Niemand von uns ist halt tagtäglich dabei, deshalb sollt man wohl über sowas auch nicht urteilen.

                    Vielleicht Platz einem halt mal der Kragen bei soviel Inkompetenz.

                    Wahrscheinlich ists e schon egal.

                    chrischinger86 im Endeffekt werden halt auch für Versäumnisse der Vergangenheit bestraft.

                    Jahrelang das System Pressing etablieren, wo es dann bei hohen Ballgewinnen nicht mehr so schwer ist, gegen einen unorganisierten Gegner Chancen zu erspielen.
                    Worauf sich viele Gegner dann aber auch einmal einstellen, folglich zu wenig Fokus auf das Spiel mit Ball (auch in der Ausbildung in Akademie und Liefering) und in letzter Konsequenz spielen wir auch seit mehreren Monaten schon ohne jede Intensität und Pressing. Also ohne dem, was uns eigentlich mal ausgemacht hat und wir Gegner überrannt haben und oft gegen Ende hin Spiele gewonnen haben.

                      Ps. Ich hatte witzigerweise fast eine identische Situtation, wenn auch nicht im Profisport, über längere Zeit.
                      Irgendwann reichts einem halt selber, wenn man komplett ahnungslose, hilflose und sture Vorgesetzte hat, welche einem nur Unsinn anschaffen.

                      Entweder geht man dann selber oder es passieren dann eben leider auch ungute Aktionen.

                        tommtomm obwohl ich immer 100 Prozent für die Mannschaft gebe.

                        Da unterscheidest du dich aber von Oscar. 😉

                        tommtomm Ihn jetzt hier zu beschimpfen und ihn wegen dieser EINEN Geschichte am liebsten sofort rausschmeißen zu wollen, find ich persönlich schon etwas seltsam.

                        In seriös geführten Vereinen spielst danach wochenlang keine Rolle mehr, bei uns wirst als Strafe im Cup gegen Wattens geschont.

                        • The_Coon hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          The_Coon Und sorry wenn ich das so schreib, aber ihm geht das alles wenigstens am Sack. Immer noch besser als Spieler die einfach jeden Blödsinn so hinnehmen.