- Bearbeitet
chrischinger86 Macht aus ihm halt trotzdem keinen schlechteren Spieler, sondern sagt mehr über den restlichen Kader aus. Gloukh kann nicht alleine das ganze Spielerische erledigen.
stimmt, dann wäre es in weiterer Folge aber auch Aufgabe des Trainers, ein System und Abläufe zu etablieren, wo man das zumindest kaschiert. Stichwort System und Spielanlage.
Es soll Mannschaften geben, die spielerisch limitierter sind als wir, und trotzdem Ergebnisse liefern und wo man einen klaren Plan erkennen kann. Dann glänzen auch limitiertere Spieler, wenn man sie richtig einsetzt.
Ich bin 100% bei dir, dass wir fußballerisch zu viele 0815 Spieler haben.
Aber wir wurden auch schon letzte Saison beispielsweise von Hartberg spielerisch vorgeführt im Heimspiel im Winter, wo wir dann doch knapp 3:2 gewonnen haben. Austria Wien hat uns mit dem Kader der letzten Saison beim 1:1 in Wien ebenfalls hergespielt, fußballerisch. Da haben sich auch viele gewundert, wie es das geben kann.
Und die hatten damals Kader, die sicher nicht technisch über unserem stehen bzw. gestanden sind.
Nur um 2 Beispiele zu bringen, dass es nicht nur an Gloukh liegen darf, ob es spielerisch läuft oder nicht.