1/4-Finale, FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz, Fr. 03.02.2023, 20:45
- Bearbeitet
Pippo Blanke Scheisse, die der schreibt
Der Realitätsgehalt liegt unter 20%
Gestern und heute kam eh jeder bekannte Troll mal wieder vorbei. Aber soll so sein, wenn die Mods das nicht stört. Ich finde es sehr lästig.
Es war ein unglückliches Spiel, aber Sturm Graz ist immer noch eine gute Mannschaft. Geduld, jetzt müssen wir die Meisterschaft gewinnen!
Ich sehe das Ganze relativ gelassen.
Sicher kommt man gerne weiter, aber das Cup-Ausscheiden selbst ist mir relativ egal. Dafür bin ich jetzt überzeugt, dass wir Meister werden, weil wir einfach noch mehr Gas geben müssen/werden. Am Selbstvertrauen von Sturm wird der gestrige Sieg auch nichts ändern; die hatten davor ja schon genug davon. Im Gegenzug geht in Graz aber der Erwartungsdruck mit Sicherheit nochmal nach oben und da wird man sehen, wie sie damit umgehen können.
Schon interessant, dass uns ein nationaler Gegner erst dann Paroli bieten kann, wenn sie selbst die Österreicher “ausmustern”. Sturm Graz macht den österreichischen Fußball kaputt
- Bearbeitet
Bin ich froh, wenn Jaissle im Sommer weg ist! Den ideenlosen Kick kann man sich nimmer ansehen. In der Mannschaft oder besser gesagt, Ansammlung von talentierten Einzelspielern, gibt es null Automatismen. Da läuft, speziell im Mittelfeld, jeder als Einzelkämpfer planlos herum. Die Hälfte denkt wahrscheinlich nur daran, ob und welche Wechselangebote im Sommer kommen.
Eine eingespielte Einheit wie bei Sturm, konnte ich gestern nicht sehen bzw. sehe ich schon lange nicht mehr…
ecomo Eine eingespielte Einheit wie bei Sturm, konnte ich gestern nicht sehen bzw. sehe ich schon lange nicht mehr…
Das ist mir gestern tatsächlich auch extrem aufgefallen, bei uns sieht man überhaupt keine “einstudierten” Laufwege, Spielzüge über 3-5 Stationen. Da wird der Ball meist irgendwo hin verlängert, in der blinden Hoffnung dass dort ein Mitspieler steht, diese Bälle sind dann in 90% der Fällen beim Gegner.
Die einzige Aktion die das gezeigt hat war diese mit Ulmer die auch fast zu einem Tor geführt hat. Das musste sogar König anerkennen und das sagt eigentlich eh alles
Also ich fand das Spiel gestern im Stadion garnicht so schlecht. Kombinationen liefen wesentlich besser und flüssiger als noch im Herbst. Zwar noch immer zu wenige klare Torchancen, aber immerhin Kombinationen. Standardsituationen sind wirklich trainiert worden! Chapeu!
Aber ich merke gerade selbst beim Schreiben, dass meine Ansprüche gewaltig nach unten gegangen sind. Früher war ich unzufrieden, wenn keine 5 mal aufs Tor geschossen wurde und jetzt bin ich bei Kombinationen schon zufrieden..
Es war der zu erwartende Kick von beiden Mannschaften und fussballerisch keine Werbung, wenn das die mit Abstand besten österreichischen Mannschaften gewesen sein sollen. Jetzt will ich sehen wie sich die Burschen den A gegen die Roma aufreissen. Wenn der Gegner Favorit ist bekommen wir hoffentlich wieder mehr Pressing und gscheite Konter zu sehen.
- Bearbeitet
Gestern hatte Jaissle ja (leider) bei der Personalauswahl richtig Spaß daran, unsere zuvor lange verletzten Spieler wie Fernando, Capaldo oder Koita einzusetzen. War vielleicht nicht seine beste Idee. Zeigt aber auch, dass gerade die drei Spieler wohl noch etwas brauchen werden, bis sie wieder bei 100 Prozent sind (was auch normal ist, weshalb ich sie in so einer wichtigen Partie zumindest nicht beginnen lassen hätte).
Warum man zB einen Adamu erst so spät bringt und Fernando dafür eher, verstehe ich nicht ganz. Zumindest hat Jaissle seinen Fernando-Fehler aber eh korrigiert, der Bursche konnte einem ja richtig leidtun, wie der da rumgestolpert ist in den paar Minuten.
chrischinger86 Auch dass er sich geweigert hat Onguene zu bringen, obwohl 3 Verteidiger (Solet, Pavlo und Dedic) mehrfach um Auswechslung gebeten haben fand ich echt merkwürdig. Grade Dedic hatte ja am Ende gar keinen Stich mehr gegen Schnegg…
Bei LGD sah bis auf Jaissle auch jeder nach spätestens 20min, dass der Bursche einen rabenschwarzen Tag erwischt hat und erlöst gehört. Nur Jaissle lässt ihn 60min am Platz.
So wie das Elfern begonnen hat, dann das noch zu verlieren, ist halt auch blöd gelaufen. Hätte mir ja niemals gedacht, dass der Dante den Elfer reinhaut zb
mbonheur sind halt schon erfahrene Kicker keine Jungspunde mehr wie bei uns, da muss man bei jedem Elfer zittern.
Mich enttäuscht nicht Kjaergaard der ist jung und darf auch Mal verschießen, aber capaldo das war schon absichtlich, der ist normal ein sehr sicherer schütze.
Zum Glück hat Sesko seinen Elfer gemacht.
(Seit 2005)
Salzburg gegen Sturm Graz Statistik im Cup Salzburg Siege 2 Sturm Graz Siege 3
Was uns gestern aufgefallen ist.
Bei Eckbällen für uns steht nie wer am langen Pfosten bzw. im 16er dort, obwohl sehr oft Eckbälle lang kommen oder mit dem Kopf verlängert werden. Könnte man auch trainieren.
Leiti1812 aber capaldo das war schon absichtlich
Es ist der Rest deines Postings schon argumentativ recht fragwürdig, aber die Unterstellung toppt eigentlich alles.