mbonheur
Hütters Worte zum Abschied waren aus heutiger Sicht eigentlich ziemlich gut gewählt. Wenn man sich anschließend die Probleme in den zwei darauffolgenden Jahren noch mal vor Augen führt, lag er da schon ganz gut mit seiner Einschätzung.
Selbst unser allseits geschätzter Capitano Soriano hat ein paar Monate später mit seinem Kinderfußball-Post bestätigt, dass in der Zeit einige Probleme in der Kaderzusammenstellung vorhanden waren. Dass es in dieser Zeit dann die einzige Trainerentlassung der RR-Ära unter der Saison gab, wird auch kein Zufall sein.
Letztlich hat er für sich entschieden, dass er unter den vorgegebenen Bedingungen nicht so arbeiten kann, wie er das möchte und die Konsequenzen gezogen. Das finde ich eigentlich sehr konsequent. Gibt genug Trainer, die da einfach weitermachen und sich denken: Entweder es klappt irgendwie oder ich bekomme eh meine Abfindung.
Ich fand und finde Hütter auch heute noch nicht unsympathisch.