FATBEAT finde auch, dass Daghim defensiv viel gemacht hat. Wenn er auch noch regelmäßig den Ball stoppen könnte und immer gute Entscheidungen treffen würde, wäre er eh nicht bei uns. Von den körperlichen Voraussetzungen bringt Daghim eigentlich alles für einen Wödkicker mit. Muss halt noch geschliffen werden, aber das mussten Adeyemi, Sesko und Co auch

    mbonheur finde auch, dass Daghim defensiv viel gemacht hat. Wenn er auch noch regelmäßig den Ball stoppen könnte und immer gute Entscheidungen treffen würde,, wäre er eh nicht bei uns. Von den körperlichen Voraussetzungen bringt Daghim eigentlich alles für einen Wödkicker mit. Muss halt noch geschliffen werden, aber das mussten Adeyemi, Sesko und Co auch

    Hahaha jetzt wo du es sagst!
    Wie oft wollten wir Sesko durch die Decke schießen wegen seiner überheblichen Art und was er an chancen liegen gelassen hat!
    Jeder hat gesagt ja super anlagen aber der wirds nie auf Haaland Niveau bringen!
    Jetzt paar jahre später sind auf einmal 80mio im Gespräch.

    Viele vergessen gerne, dass wir halt die erste große Station im Fußball sind.

    Ja Daghim kann keine Bälle Stoppen! Die frage ist warum nicht, denn technisch hätte er extrem viel drauf und ball stoppen ist definitiv was zu lernen ist.
    Die Körperlichen Attribute kannst ned erlernen!

    Denke auch das wir mit Daghim noch ganz viel freude haben werden!

    Das unterschätzen viele hier.

    Nächsten sommer werden wohl viele hoffen das er nicht geht, weil er einen schritt weiter gemacht hat und plötzlich auch vorne richtig aufzeigt.

      FATBEAT Wie oft wollten wir Sesko durch die Decke schießen wegen seiner überheblichen Art und was er an chancen liegen gelassen hat!

      die extrem geile Ballbehandlung hat man bei Sesko aber in nahezu jeder Aktion erkennen können.
      Das ist eigentlich der/mein Hauptkritikpunkt an Daghim.

      Aber ja, in Summe gehe ich bei den Meinungen zu Daghim schon mit.
      Ich habe ja auch bereits gesagt, dass er im Paket eine Waffe sein kann, wenn man ihn richtig einsetzt.
      Aber er wird sich speziell fußballerisch und in puncto Spielverständnis trotzdem steigern müssen, um auf einem gewissen Niveau, wo ihn manche perspektivisch sehen, reüssieren zu können.

        Ultimate84 Aber er wird sich speziell fußballerisch und in puncto Spielverständnis trotzdem steigern müssen

        wird er auch, wenn er in einer besseren Mannschaft spielen kann mit erfahrenen Spielern, von denen er was lernt 🙂 Mir gefällt Daghim vom reinen Talent besser als Adeyemi damals bei uns.

          FATBEAT Nächsten sommer werden wohl viele hoffen das er nicht geht

          Ich nicht.
          Ich bin nach wie vor der Meinung das Spieler wie Ratkov, Daghim, Yeo, Nene neben
          Morgalla, Blaswich, Caufriez, Guindo, Diambou, Tijani, Clark, Onisiwo, Terzic, Gloukh Platz machen sollen für einen echten Neuanfang.
          Ich bewerte die Spieler nicht nach einer Wochenperformance, über die Saison sehe ich bei all den genannten keinen Impact der Salzburg wieder in die Nähe des gewollten bringt.
          Kann sein das dabei einige Namen sind die bei einem anderen Verein stark aufspielen aber das Risiko gibt es immer das sich Spieler in einem anderen Umfeld gut entwicklen, in Salzburg hat sich keiner gut entwickelt.
          Und irgendwann muss man für beide Seiten neue Chancen suchen.

            Buscemi verstehe ja was du meinst aber 14 Abgänge und dann vielleicht 10 Zugänge die qualitativ besser sind als die Spieler die man abgibt zu bekommen wird eigentlich unmachbar. Dazu noch die Tatsache, dass die Neuen alle Zeit brauchen werden um zu funktionieren… Nein ich denke wir brauchen eine Umbruch ja aber wir können nicht >10 Spieler austauschen… das wird nur zur nächsten enttäuschenden Saison führen.

            Buscemi hat so ein konzept jemals bei einem Klub funktioniert?
            Psg, manU, chelsea sind doch die paradebeispiele das man mit viel kohle und spieler kaufen, austauschen nicht gut fährt!

            Psg ist jetzt stärker weil sie das nicht mehr so machen.

            Aber das kann doch bei uns ned funktionieren, dass ich 10 spieler hergebe und hoffe das ich 10 neue stärkere finde die sofort einschlagen!

            Vertessen war ein glücksgriff und trotzdem ist er eun chancentod!

            Ratkov, Daghim, Nene, yeo und osiniwo!
            Also du kickst 5 offensive raus und glaubst echt du bekommst am markt 5 kicker die stärker sind?
            Obwohl nene, yeo unf Daghim schon länger da sind und über liefering leihen aufgebaut wurden?

            Hättest du Nene nach seiner leihe aus Belgien als neuen spieler gescoutet hättest für den wohl 10mio am Tisch legen müssen.
            Nur das da mal ein gefühl aufkommt, was wir trotz der kack Saison eigentlich für qualitätsspieler im kader hätten…

            • Buscemi hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Bearbeitet

              FATBEAT
              Keine Frage gibt es andere Ansätze aber so abwägig ist es nicht.
              Blaswich, Caufriez, Guindo, Tijani, Clark, Diambou, Ratkov sind und müssen ohne großen Invest zu ersetzen sein.
              Gloukh wird so und so zu ersetzen sein.
              Terzic und Krätzig (ähnliche Spielertypen) sind einer zu viel.
              Morgalla zeigt zu wenig und ist Verletzungsanfällig, Capaldo und Trummer sollte genau so reichen.
              Und nun zur Offensive:
              Gerade daran leiden wir extrem, zu wenig Qualität und Tore.
              Man kann noch weiter darauf hoffen das sich die Spieler entwickeln aber ich bin da eher für einen Neuanfang in der Offensive.
              Nebenbei bleiben in der Front Row Konate, Baidoo und Vertessen sowie eventuell Verhounig.
              Das Zentrum von der Defensive bis zum Sturm bleibt unverändert, das MF gerade im Zentrum ist an Quantität ausreichend und enthalten ein paar Hoffnungen auf Qualität.
              Bei einem erwarteten 4-4-2 sind Yeo und Nene nicht die 8 er die ich sehen möchte, da muss wieder mehr Bidstrup rein.
              Die beiden und Daghim sind eher 1vs.1 und mit Gloukh im Verbund hatten wir eineZangler Offensive.
              Ich denke für Salzburg ist es wieder wichtiger Bälle hoch zu erobern und mit guter Passqualität die Box zu attakieren.
              Ich sehe auch nicht die Gefahr das die gerade erst gewonnene Stabilität von Letsch gefährdet ist.
              Offensiv war es nie berauschend und in der Defensive stehen nach wie vor die selben Leute, bis auf Morgalla und das kann auch ein Trummer oder Capaldo spielen.
              Klar wird man es zitzerlweise versuchen aber davon bin zumindest ich kein Fan.

              13 Tage später

              Würde Ratkov für eine Saison verleihen.
              In ein paar Spielen zeigt er schon ordentliche Ansätze und bringt Elemente ins Spiel, die uns definitiv fehlen.
              Aber als Stammstürmer sehe ich ihn (aktuell) nicht und als Stümer 4-5 kommt er selbst nicht voran.

              Die 2-3 Scorer die er gemacht hat bringt ein anderer auch zusammen(außer Onisiwo vielleicht)
              Trotzdem abgeben.

              5 Tage später

              12 Scorer in 700 Bundesliga-Minuten ist schon brutal…eigentlich muss man beide Trainer mal fragen, warum er nicht öfter ran durfte…Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte mit ihm regelmäßig in der Startelf hätten wir den Titel wohl geholt…

                Bei Spielern mit einem solch speziellen/eingeschränkten Profil wie Ratkov, muss man als Trainer halt auch dazu bereit sein, das Spiel etwas mehr auf sie zuzuschneiden, weil sie sonst keinen Sinn haben/machen.

                Dafür muss man dann auch manchmal gar nicht den Fußball neu erfinden, wie beim Nene-Lupfertor zu sehen. Das war ein komplett simpler Angriff: Weiter Abschlag Schlager, Kopfballverlängerung Ratkov, Nene in die Tiefe, Lupfer, Tor.

                  mtbulle Meister weiß ich nicht, aber super gespielt. War halt auch ewig verletzt leider, und so halb matchfit

                  Ratkov am Ende als möglichen Heilsbringer hochzustilisieren geht mir eindeutig zu weit. Ja gegen Ende der Saison war es ok, aber er hatte zwischendurch auch Chancen sich zu präsentieren und hat zumeist diese klar verstümpert.

                  chrischinger86 Bei Spielern mit einem solch speziellen/eingeschränkten Profil wie Ratkov, muss man als Trainer halt auch dazu bereit sein, das Spiel etwas mehr auf sie zuzuschneiden, weil sie sonst keinen Sinn haben/machen

                  Das kann man so stehen lassen. Ob es für unsere Ansprüche Sinn macht, unser System auf einen 0815 Stürmer anzupassen, ist eine andere Diskussion.

                    GehtdiNixau Das kann man so stehen lassen. Ob es für unsere Ansprüche Sinn macht, unser System auf einen 0815 Stürmer anzupassen, ist eine andere Diskussion.

                    Immer eine Frage der Alternativen. Wenn viel bessere Stürmer als Ratkov im Kader wären/sind, macht es vielleicht keinen Sinn, im aktuellen Kader würde es mMn Sinn machen, weil die anderen Stürmer eben nicht entscheidend besser als Ratkov sind, sondern maximal etwas andere Spielertypen.

                    Da muss man auch niemanden zum Heilsbringer hochstilisieren (was ich auch sicher nicht mache), aber er hat heute halt einfach eine gute Leistung gebracht, das kann man dann schon auch so würdigen.

                      chrischinger86 im aktuellen Kader würde es mMn Sinn machen, weil die anderen Stürmer eben nicht entscheidend besser als Ratkov sind, sondern maximal etwas andere Spielertypen.

                      Wenn man mit Müh und Not das Mannschaftsgefüge wieder zusammenflickt und mühsam halbwegs funktionierende „Basics“ wieder implementiert, kann man das auch anders sehen.

                      chrischinger86 Da muss man auch niemanden zum Heilsbringer hochstilisieren, aber er hat heute halt einfach eine gute Leistung gebracht, das kann man dann schon auch so würdigen.

                      War auf jemand anderen bezogen 😉