Ich mach mal auf Spieler-Argumentation:
Ein guter, erfahrener Trainer kommt nicht nach Österreich, ausser im Urlaub oder Trainingslager, und ob der dann erfolgreich ist, ist auch nicht sicher. Vielleicht sollten wir bei den Trainern auch Richtung U21 gehen?
Gerhard Struber | beurlaubt
- Bearbeitet
ecomo
https://www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik
Auf der ersten Seite (recht weit) unten sind drei, über die sich viele hier wahrscheinlich sehr freuen würden.
ecomo
Franko Foda, Zoran Barisic, Didi Kühbauer
chrischinger86 Allardyce, Dunga und Gracia…..ok?
chrischinger86 Villas Boas seit bald 3 Jahren ohne Verein und trotzdem erst 46.
Was ich nicht ganz verstehe, das die vielen Verletzten als Entschuldigung herangezogen werden.
Bei einer gleichmäßigen Verteilung der Verletzungsarten könnte man von Pech sprechen, aber bei uns sind es 7 oder 8 Muskelverletzungen, da hat das Training und die Trainingssteuerung maßgeblichen Einfluß darauf, und das ist eindeutig in der Verantwortung vom Cheftrainer.
mbonheur war halt auch schon beim letzten Cheftrainer so
Das impliziert irgendwie, dass Struber alles gleichen machen muss wie Jaissle und nix dafür kann. Ist das so?
HunglikeHodor Cheftrainer hat Letztverantwortung, aber wenn sich seit Abgang von Eibi und Rose in der Hinsicht nichts tut, muss man vielleicht mal da ansetzen. Aber sind nur Fernanalysen. Dass da Leute angeblich die Reha nicht ordentlich machen, ist auch ein Problem.
mbonheur Dass da Leute angeblich die Reha nicht ordentlich machen, ist auch ein Problem.
Was holen wir eigentlich für Typen? Grüppchenbildungen, Rauchen, Reha nicht wie verordnet machen … Ein Hoch auf die von CF auf Herz und Nieren geprüften und so gelobten Charaktereigenschaften.
- Bearbeitet
HunglikeHodor
Gott sei Dank hatten wir vor der Freund-Ära immer charakterlich einwandfreie Typen und nie menschlich daneben gegriffen …. nicht.
Bei jungen Spielern, die sich auch charakterlich noch finden müssen, wird man immer mal welche haben, die man noch in die richtige Richtung schubsen muss. Dass es Grüppchenbildung gibt, würde ich ja alleine schon aufgrund der Kaderzusammenstellung nicht mal ansatzweise für verwunderlich halten, sondern für ganz normal.
Da hat man eine größere Gruppe an französischsprachigen Afrikanern, die wahrscheinlich ein Grüppchen bilden, dann die Ex-Jugos wahrscheinlich ein Grüppchen, die paar Österreicher eines.
chrischinger86 damals hat man sich aber nicht damit gebrüstet darauf ein Augenmerk zu legen.
- Bearbeitet
HunglikeHodor
Bei den meisten hat es ja auch gestimmt. Ist ja nicht so, dass wir einen kompletten Söldner-Kader hätten oder in den letzten Jahren hatten. Jetzt wird halt alles irgendwie negativ angesprochen/auf die Goldwaage gelegt, weil es insgesamt nicht so rund läuft, unser Kader hatte in der Vergangenheit im Übrigen auch Typen wie Pongi drin, die charakterlich fragwürdig waren.
- Bearbeitet
chrischinger86 unser Kader hatte in der Vergangenheit im Übrigen auch Typen wie Pongi drin, die charakterlich fragwürdig waren.
Und genau wegen solcher Typen fand ich die Aussagen von CF - bspw. dass man sich die SM Aktivitäten der Spieler im Vorfeld ihrer Verpflichtungen genau ansieht - so dermaßen lächerlich. Entweder ich verpflichte Typen die sehr speziell sind, weil ich fussballerisch von ihnen überzeugt bin und erspar mir solche Aussagen, oder ich hau solche Aussagen raus, und spar mir den Transfer.
Aber dass unser Verein in der Außendarstellung nicht besser ist als bspw. Rapid, ist eh nix Neues.
HunglikeHodor
Ich will jetzt da nicht eine Dauerdiskussion draus machen. Für mich haben wir im Verhältnis zur großen Summe an vor allem jungen Spielern, die gekommen sind, nur recht wenige menschliche Nieten darunter gehabt.
Mit oder ohne Freunds Aussage dahingehend, wird man aber nie keinen Spieler dabei haben in so vielen Jahren, der menschlich fragwürdig ist. Schau mal nach, wie viele Neuverpflichtungen Freund abgewickelt hat. Dafür waren recht wenige charakterschwache Spieler dabei.