Grue Naja, ist dennoch schwierig, wenn die immer quer durch die Welt fliegen. Hat glaub ich eh ziemlich ersichtlich auf RSSB hin geschaut. Leicht hat ers ned, wenn ihm dann auch die halbe Defensive wegbricht.

MenascHe Ja, Xabi Alonso ist genial. Der ist bald Real Trainer aber Leverkusen hat schon extrem gute Spieler auch.
Könntest ihn ja auch mit Urs Fischer vergleichen…

Jedenfalls hoffe ich für ihn, dass er international überwintert, 1. bleibt, und wenn Sbg im Frühjahr dann ned die EL gewinnt, werd i a schon langsam unzufrieden ;-)
In der Analyse hat er eh einiges richtig gesagt und er scheinte nicht sehr zufrieden. Aber ist halt auch zach, wenn er die ganzen Verletzten ständig mitzaht und die kann man ihm nicht vorwerfen ohne Vorbereitung.
Hab mir das auch etwas “leichter” vorgestellt aber so ist es eben.
V.a. in der Grundstaffelung und im Pressing sah ich Mängel. Aber eh er auch. Hartberg ist halt auch eine super Truppe. Schopp wäre mMn eh auch einer für uns. Just in der CL kann ich ihm derweil aber wenig vorwerfen. Da war das Team dann immer “bereit” und darauf wird immer hingetrimmt - trotz der Ausfälle.

Ich finde es generell etwas unfair ihn immer als Nichtsnutz darzustellen. Das wird ihm fix nicht gerecht. Gegen Inter mit so viel Pech abzubeißen war auch bitter… Wünsche ihm und uns, dass das in SanSebastian dann fruchtbar wird. Wahrlich kein Pemmerl…

Der Käse ist gegessen - der bleibt bis zum Winter und vermutlich darüber hinaus. Ah Trendumkehr is halt schwer zu einzuleiten mit dem Restl-Kader. Das leuchtet mir zumindest ein. Spielerisch is des halt alles Schonkost aktuell. Ich verstehs einfach nicht, warum er keine Systemumstellung macht? Sowas kann man selbst Ingame schnell zurücknehmen.

[unbekannt]

dass er Pavlovic Schlager hat

Verfolge jetzt nicht mehr alle Spiele, aber Stuber hat die Mannschaft ohne Vorbereitung übernommen. Zudem ist das Lazarett immer gut besucht. Struber jetzt so stark zu kritisieren ist mMn doch eher unfair. Man muss ihm zumindest eine volle Vorbereitung zu gestehen.

    Struberist halt ein stabiler durchschnittstrainer! Nicht mehr nicht weniger. Mit vollem kader wäre durch die spieler Qualität sicher mehr drinnen.
    Aber glasner niveau hat er halt nicht.

    Man sollte sich halt überlegen, ob man beim trainer nicht mehr persönlichkeit fr mehr geld holt! Haut das gehaltsgefühge auch nicht zam und,soll ein trainer halt mal 3 oder 4mio pro jahr kassieren, tut uns nicht weh, wöre aber vl der Baustein der uns für die jungen fehlt!

    Ich mach mal auf Spieler-Argumentation:
    Ein guter, erfahrener Trainer kommt nicht nach Österreich, ausser im Urlaub oder Trainingslager, und ob der dann erfolgreich ist, ist auch nicht sicher. Vielleicht sollten wir bei den Trainern auch Richtung U21 gehen?

    • Druide hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      ecomo
      Blödsinn. Ein guter Spieler hat einen Verein. Ein guter Trainer nicht unbedingt und da würden schon einige nach Salzburg gehen um wieder einen Job zu bekommen.

        Was ich nicht ganz verstehe, das die vielen Verletzten als Entschuldigung herangezogen werden.
        Bei einer gleichmäßigen Verteilung der Verletzungsarten könnte man von Pech sprechen, aber bei uns sind es 7 oder 8 Muskelverletzungen, da hat das Training und die Trainingssteuerung maßgeblichen Einfluß darauf, und das ist eindeutig in der Verantwortung vom Cheftrainer.

          mbonheur ja eh, das machts ja fast noch schlimmer, weil man dadurch eigentlich genügend Daten haben müsste, um diese Fehler nicht mehr zu machen.

          mbonheur war halt auch schon beim letzten Cheftrainer so

          Das impliziert irgendwie, dass Struber alles gleichen machen muss wie Jaissle und nix dafür kann. Ist das so?

          • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            HunglikeHodor Cheftrainer hat Letztverantwortung, aber wenn sich seit Abgang von Eibi und Rose in der Hinsicht nichts tut, muss man vielleicht mal da ansetzen. Aber sind nur Fernanalysen. Dass da Leute angeblich die Reha nicht ordentlich machen, ist auch ein Problem.