Schon bitter, jetzt wird unser neuer Trainer sogar schon aus den USA gedisst.
Ich hätte da eine ganz innovative Idee: Lassen wir ihn vielleicht erst einmal arbeiten. Jammern kann man hinterher immer noch, wenn es nicht passt.
Schon bitter, jetzt wird unser neuer Trainer sogar schon aus den USA gedisst.
Ich hätte da eine ganz innovative Idee: Lassen wir ihn vielleicht erst einmal arbeiten. Jammern kann man hinterher immer noch, wenn es nicht passt.
RBDeutscherAmerikanerNY He certainly wasn’t our preferred choice, but Struber is a coach who has lived here most of his life and knows many of the players and staff very well, also he called Salzburg his “heart club” and that he has always followed the events at Red Bull Salzburg. Maybe he is a better fit for our club than he was for NY, at least that’s what we pray for… will be an interesting season for sure…
Ich habe das Gefühl, dass es für Struber eine persönliche Niederlage wäre, wenn sein “Herzensklub” seinetwegen in die Erfolglosigkeit schlittern würde. Möglicherweise ist er deswegen auch bereit, “persönliche Belange” dem Erfolg des Klubs unterzuordnen.
@RBDeutscherAmerikanerNY The squad at Salzburg is a different level as he got in New York or any other club he coached before. Working as Salzburg head coach is very different than most of the other clubs. We do have our own philosophy, our own style of play. We also want to develop young players and bring them to the next level.
What we need is a coach who’s a hundred percent in it. Struber seams to be that fit, at least that’s what our board thinks.
They know him in person for a view years, so i trust them that he’s the best fit for us atm.
Nach dem ersten Schock, kommt schön langsam der “Pragmatismus” an oberste Stelle. Lassen wir ihn arbeiten und beurteilen dann. Stationen, bei denen Trainer “gescheitert” sind, haben bei jedem auch viel zu Lernprozessen beigetragen. Wichtig ist, dass der Draht zu den Spielern und Co-Trainern stimmt und dass er es von Anfang an schafft, die Fans mitzunehmen.
Ich finde, dass er die PK professionell, aber mit der nötigen Lockerheit gemeistert hat. Für die Spieler bestimmt auch ein Boost, wenn konkret angesprochen wird, dass man zu einem anderen Spielstil hin will. Was mich allerdings ein wenig schockiert, ist die Tatsache, dass man die “Unzufriedenheit” mit dem Fußball von Jaissle so offen kommuniziert, aber offensichtlich nicht bereit war, von sich aus etwas zu ändern! Vielleicht will man ihm aber einfach auch nachträglich noch eine mitgeben für die Aktion letzte Woche.
Herr Struber, bitte überzeugen sie uns mit ihrer Arbeit!
Herbert-Ayahuaska Schuster, bleib bei deinen Leisten
Jo mei, mei zerebrale Autokorrektur hoit …
Ich bin schon sehr gespannt, wer bei Struber der große Gewinner/Verlierer im Kader sein wird.
Das gab es ja auch in der Vergangenheit immer wieder, dass auf einmal ein Spieler durchgestartet ist, den man bis dahin nicht so wirklich auf der Rechnung hatte (Guli bei Rose, Okugawa bei Marsch, Köhn bei Jaissle) und umgekehrt natürlich Spieler, die aus unterschiedlichsten Gründen ihren bislang guten Status eingebüßt haben.
Seine erfolgreichste Zeit war beim WAC. Da hat er mit der Raute gespielt. Bei Barnsley und RBNY hat er die Grundformationen öfters geändert. Hoffe er bleibt stabil in der Raute und man gibt wieder Vollgas
Tipp: Forson & Nene könnten es bei ihm schwer haben.
Spiderman Was mich allerdings ein wenig schockiert, ist die Tatsache, dass man die “Unzufriedenheit” mit dem Fußball von Jaissle so offen kommuniziert, aber offensichtlich nicht bereit war, von sich aus etwas zu ändern!
Liegt offenbar am guten Umgangston im Verein, war ja auch bei Cican so.
Ich muss gestehen dass ich nach der PK gehyped bin - ich mag den aktiven offensiven Pressingfussball so sehr - auch wenn der Schuss manchmal nach hinten losgeht. Das ist der Grund warum ich Fussball schaue und ins Stadion gehe. Ums mit den Worten von Struber zu sagen “sexy”
tommtomm “I wasn’t able to buy a goal.” … maybe you should use a better translating software.
Or get some extra money at the atm.
Gemma Strubsi, zags uns
Reiter hat Jaissle gestern eh schön noch eine mitgegeben, ich kann mir schon auch folgendes Szenario vorstellen (reine Vermutung):
so richtig zufrieden war man mit der Art und Weise des Kicks nicht mehr, dazu passen auch ein paar Aussagen von CF letzte Saison.
Man wollte Jaissle aber natürlich auch nicht vor die Türe setzen, sondern noch Ablöse generieren.
Es gab aber nach der Saison keine konkreten Angebote, dadurch ging man zwangsläufig mit ihm in die 3. Saison.
Und als dann niemand mehr damit gerechnet hat, war er doch weg.
Dass man laufend Kontakt zu anderen Trainern pflegt, nehme ich Reiter übrigens ab und das macht auch Sinn.
Hätte Glasner Bock gehabt, wäre es auch sicher nicht Struber geworden. Auch das konnte man zwischen den Zeilen raushören.
Bei Struber hoffe ich halt, dass er doch den richtigen Spagat findet zwischen wieder mehr vertikal und direkt in die Spitze bei gleichzeitiger defensiver Stabilität. Irgendwo wird man schon Abstriche machen müssen, aber Reiter hat schon auch Recht - es waren bei JM und MJ eher 2 Extreme, ein Mittelweg wäre halt lässig, national mit Ausschlägen zum Marsch Kick, international ein bisschen mehr von Jaissle
Ultimate84 so richtig zufrieden war man mit der Art und Weise des Kicks nicht mehr, dazu passen auch ein paar Aussagen von CF letzte Saison.
Man wollte Jaissle aber natürlich auch nicht vor die Türe setzen, sondern noch Ablöse generieren.
Es gab aber nach der Saison keine konkreten Angebote, dadurch ging man zwangsläufig mit ihm in die 3. Saison.
Ist für miich auch ein Beweis dafür, dass es nicht (mehr) reicht, bei uns erfolgreich zu sein, das WIE ist schon durchaus wichtig um sich für andere Vereine zu empfehlen.
Außerdem bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher, dass sich Jaissle einen gewissen Ruf erarbeitet hat, die Reaktionen unserer Kicker (und ExKicker!!!) über seine Freistellung sprechen ja Bände. Diese Kicker reden ersten ja untereinander und zweitens mit ihren Beratern, ergo ist es nur logisch dass handelnde Personen anderer Vereine einen gewissen Einblick bekommen.
Sorry für OT.
HunglikeHodor Ist für miich auch ein Beweis dafür, dass es nicht (mehr) reicht, bei uns erfolgreich zu sein, das WIE ist schon durchaus wichtig um sich für andere Vereine zu empfehlen.
Bestimmt, man kann davon ausgehen, dass seriöse Vereine da mehr wir einmal hinsehen und wenn die Spielweise dann als nicht passend für den eigenen Klub angesehen wird, dann gibt es halt keine große Nachfrage.
Jaissles Ansatz passt aber sicher auch zu gehobeneren Vereinen, nicht jeder definiert sich über Balljagen und innerhalb 8sec nach Ballgewinn soll der Abschluss her.
[gelöscht] Touché, I played myself
Ultimate84 im Endeffekt kommt es auf das Gesamtpaket an. Und Jaissle war da wohl nicht interessant genug, um die Ablöse zu rechtfertigen. Wenn wir nicht darauf gepocht hätten, wäre er jetzt vielleicht schon woanders. Umgekehrt war ein Marsch kurz vor der Unterschrift bei Southampton, Leicester etc. und hat mit anderen Vereinen verhandelt, obwohl bei Leeds und RBL gescheitert.
Ob der Ansatz zu gehobeneren Vereinen passt, weiß ich nicht, aber die Ideen müssen von der Mannschaft auch angenommen werden und in Praxis gebracht werden, etc. (Daran ist Marsch bei RBL ja auch gescheitert, die Mannschaft hat nicht daran geglaubt und halb umgesetzt ist das noch mehr zum Scheitern verurteilt). Spielweise ist für mich nur einer von zig Aspekten. Man wird nur jemanden holen, wo das grundsätzlich passt, aber die anderen Skills sind fast noch wichtiger
Deuce!