2.Runde: SV Austria Salzburg vs. FC Red Bull Salzburg 0:4
- Bearbeitet
Für den ganzen Medien-Rummel und das große Poltern, was sie uns und der Fußball Welt nicht alles zeigen wollen fand ich es gestern richtiggehend langweilig.
Nicht mal 90 Minuten Eintöniges-Ultra-Tralala (speziell ab ca. Minute 25 war es eine Zeit lang sehr ruhig). Natürlich kamen auch ein paar mal die Bullenschwei** und die Red Bull Hu**** zum Einsatz. War zu erwarten.
Im Fernsehen hat die Stimmung mich aber überhaupt nicht beeindruckt. Keine Ahnung, ob es aus Stadionsicht um so viel besser war (Mählich war ja ganz aus dem Häuschen).
Gefühlt hört man das aber auch in der Bundesliga regelmäßig in Lustenau, Altach, oder auch damals in Ried.
Zur “Stadionmisere” hab ich gar nichts vernommen. Hatte damit gerechnet, dass es kreative Gesänge dazu geben wird oder sowas, aber nix.
Das Feuerwerk, ich hab es schon mal geschrieben, war nicht sehr beeindruckend, da man es von Sturm 2x und Rapid gerade erst gesehen hatte. Da hätte ich auch etwas anderes, kreativeres erwartet.
Hier muss aber nun endlich sehr hart durchgegriffen werden. Denn 1. ist es gefährlich (wie gesagt hat mich massiv gestört, dass man die Balljungs hinlaufen ließ, obwohl genug Leute wussten was kommt) und offensichtlich wissen die Vereine ja Bescheid und sind dabei behilflich. Anders ist das doch nicht zu erklären, derartig viel Zeug mit ins Stadion zu bringen. Oder waren diese Pyroshows angemeldet und genehmigt? Vermutlich nicht, denn wenn unsere mal was abbrennen, ist da erheblich mehr Sicherheitsabstand etc.
Sportlich war ich ehrlich erstaunt, wie A) professionell wir das gemacht haben (normal muss es in HZ1 min. 3:0 stehen) und B) wie extrem harmlos der ungeschlagene Tabellenführer der Regionalliga West war. Die eine, im ORF zelebrierte, Halbchance, ansonsten NULL.
Alles in allem ein feiner Fußballabend für mich, da mein, durch die Medien und Vorberichte angespanntes Nervenkostüm relativ schnell beruhigt wurde.
So, und jetzt hör ich von den Maxglanern hoffentlich erst wieder was, wenn sie nächste Saison wieder in der Grünau vor meiner Haustür in der Regionalliga aufschlagen.
0 gefährliche Toraktionen im Spiel des Lebens. Najo.
- Bearbeitet
eins steht wieder fest. austria salzburg fans sind eigentlich rb fans und beschäftigen sich mehr mit uns und unserer fanszene als wir selbst. das einzige spiel, wo sie mehr als 400 hanseln mobilisieren können ist gegen uns. sie leben quasi nur von dem feindbild und den rest des jahres ist tote hose. sportlich kommt sowieso null gegenwehr und der support war gestern auch mehr als peinlich. die halbe zeit hörte man die auswärtsfans und das im “spiel des lebens” und obwohl man ja auch ein dixi klo in die mitte stellen könnte und sie wären auch zufrieden, weil das spiel war eh nebensache. wollen sich nur selbst feiern und auch das könnens net gut. und fragt mal einen austrianer wie ihre spieler heißen - kennen auch mehr von RBS. zum lachen und extrem enttäuschend langweilig. schlagzeilen das sie auf den rängen gewonnen hätten sind lächerlich und wohl bereits gestern von den redakteuren vorbereitet gewesen, denn 400 hanseln vom eventverein RBS singen sie aus dem stadion. unfassbar peinlich und lachhaft. sollten sich einfach sofort auflösen aufgrund der ganzen blamagen.
Also dass das Foul an Bidstrup nicht rot war, soll der Schiri mal erklären. Klarer kann‘s gar nicht sein: Foul von hinten wenn der Ball 2 Sekunden weg ist Was waren die anderen vermeintlichen Rot-Aktionen (Foul an Capaldo in HZ1 und
)
Plumbs Der klare Frust-Tritt gegen Konate, als der schon lange vorbei war, hätte auch Rot geben können
- Bearbeitet
Muss ich meinen Kommentar korrigieren, in dem ich die AS Spieler lobe wegen ihrem fairen Auftreten???
Ich hab das Spiel ab der 60. nur mehr nebenbei verfolgt und anscheinend 3 brutale Fouls verpasst
Die Aktion an Capaldo habe ich aber noch gesehen, das war unnötig. Kommt aber halt bei einem Fußballspiel mal vor, deswegen sind nicht alle AS Spieler Psychos.
Bedenken sollte man halt auch, dass bei denen sukzessive die Kraft ausging, dann passieren vielleicht auch mal Aktionen, weil man einfach zu spät kommt. Ohne dass ich das jetzt groß verteidigen will, ich habe nur die Capaldo Aktion gesehen.
rotastier Eben bis auf die 3 ROT Fouls der AS05 war das Spiel vorallem spielerisch und kämpferisch von uns gut geführt. Zwar lies wieder einmal die Chancenauswertung zu wünschen übrig, aber die Spielfreude war der Mannschaft anzusehen.
Komplett daneben wieder einmal die ORF Berichterstattung. Angefangen von Polzer bis Mählich, die ständigst auf eine Sensation gehofft haben ,könnte man den Eindruck haben die verwünschen RBS total! Das ist einfach skandalös bei ORF und würde Konsequenzen erfordern, was man aber bei diesem Sauhaufen in Wien sicher nicht erwarten kann!
Ultimate84 ich hab gar nix gesehen.
Wie du richtig sagst: Müdigkeit und dadurch Unachtsamkeit. Der Schiri sollte trotzdem richtig entscheiden.
Bitte nochmals die Videos (von ihren Cheerleadern) und Artikel im Vorfeld posten, wo sie großspurig ankündigen, welche noch nie dagewesene Stimmung wir erleben und was wir nicht alles spüren werden.
Ein Highlight aus der ORF Kommentatoren Kabine war für mich als Mählich AS05 mit Benfica verglichen hat weil sie zur Pause das selbe Ergebnis gegen uns erreicht haben! WTF
Spielerisch hats ganz gut ausgesehen wobei mir Oskar ein bisschen zu viel klein klein und ein pässchen da und noch eins da usw. gespielt hat. Und Sucic hat noch “Welpenschutz” nach seiner Verletzung. Aber der hat überhaupt keine Dynamik am Ball gezeigt. Gefühlt ist er immer stehen geblieben wenn er den Ball erhalten hat und hat dann erst zum nächsten Mitspieler gepasst. Ja sein Schuss an die Latte war traumhaft, aber das Tor mit dem ball aus 3m auf seinem starken linken Fuß muss er eigentlich schon früher machen nach Querpass von Terzic.
ReinhardS Ein Highlight aus der ORF Kommentatoren Kabine war für mich als Mählich AS05 mit Benfica verglichen hat weil sie zur Pause das selbe Ergebnis gegen uns erreicht haben! WTF
gut, das war halt einfach Ironie.
Man muss jetzt bitte auch nicht in jeder Aussage einen ORF Skandal wittern
Severin das spiel des lebens gegen den einseitigen erzfeind (da von der anderen seite genau 0 gefühle da sind) 4:0 sang und klanglos verloren.
stichwort klanglos: auch eure paradedisziplin “anfeuern” habt ihr nicht zusammengebracht, da ihr gegen ein zehntel an “rbs-erfolgskunden” nicht bestehen konntet… all eure aussagen bekommt ihr jetzt zurück ins gesicht und ihr müsst damit leben, wie der von euch gemachte rauch anfangs der zweiten halbzeit (war das highlight des spiels, abgesehen von eurem andi ogris gedächtnis torwart).
zusätzlich noch einen post in das “feindliche” forum geschrieben, der mehr nach “ich bin 15 und rebeliere” klingt, als jeder pubertierende moped-gangster. ich hoffe du konntest in deiner eingeschweißten traditionsbettwäsche, die du extra aus deinem ikea schrank von 2006 herausgekramt hast, gut schlafen.
in 70 jahren kannst deinen kindes-kindern davon erzählen wie cool es 2023 war einen 18 jahre andauernden mindermertigkeitskomplex auszuleben, um am tag danach mit kopfweh munter zu werden und wieder in der bedeutungslosigkeit der schwindligen regionalliga west angekommen zu sein.
auf wiedersehen (gott sei dank nie wieder sportlich, euren “höhepunkt” hattet ihr bereits),
dein hofinger.