gizmo versuchen es einfach auszunutzen. Hätten wir nicht in Klagenfurt verloren…

nachdem wir reihenweise tolle Abschlüsse (aus der Distanz) zustande bringen, bin ich optimistisch, dass der Plan funktioniert 🧔

gizmo Hätten wir nicht in Klagenfurt verloren…

Eine der Top-3-Niederlagen in Sachen Unnötigkeit in der RB-Geschichte … wie man sich das nehmen lassen konnte, ist mir immer noch unbegreiflich.

    chrischinger86 wie man sich das nehmen lassen konnte, ist mir immer noch unbegreiflich.

    Als in der Vergangenheit regelmäßig im Stadion anwesender CL Play Off Masochist, wundert mich so etwas nicht bei uns. Es fühlt sich irgendwie vertraut an😅

      GehtdiNixau Als in der Vergangenheit regelmäßig im Stadion anwesender CL Play Off Masochist, wundert mich so etwas nicht bei uns. Es fühlt sich irgendwie vertraut an😅

      Wahnsinn, wie ich diese Quali gehasst habe. 🤭

      Mein Gefühl sagt mir, dass Rapid gegen uns wieder 90 Minuten kämpfen und beißen wird und die eine oder andere Holzhackersession auspacken.

        detlef wieder 90 Minuten kämpfen und beißen

        Ich tipp eher drauf, dass sie wie gegen Sturm nach einer Stunde stehend ko sein werden.

        • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Mein Motto mittlerweile: Einfach die nächsten beiden Spiele ergebnistechnisch so überstehen, dass wir am abschließenden Spieltag noch zumindest die theoretische Titelchance haben.

          Für uns ist das Restprogramm so gesehen eh jedes Mal wie ein Finale, weil jeder Punktverlust einer zu viel sein könnte in der Endabrechnung. Hoffentlich kapiert das die Mannschaft auch endlich und verschläft nicht wieder eine ganze Halbzeit.

          Rapid kann gegen uns möglicherweise gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sich selbst einerseits etwas für die Finalniederlage im Cup zu rehabilitieren und uns zudem vielleicht mit einem Sieg/Remis den Titeltraum mehr oder weniger endgültig zu zerstören. Wird also sicher kein Spaziergang, schon gar nicht unserer derzeitigen Verfassung.

          detlef

          Glaub ich dir schon.

          Dazwischen liegt halt eine 0:5 Klatsche gegen den LASK und eine Niederlage gegen Sturm, bei dem ich niemals das Gefühl hatte, dass Rapid als Sieger vom Platz gehen könnte.

            AlexRodriguez

            Ich hab mir auch nicht gedacht, dass wir gegen Klagenfurt die Punkte noch herschenken. Gekommen ists dann anders. 😉

              https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/05/salzburg-zu-gast

              Im Allianz-Stadion hat Rapid die letzten zehn Pflichtspiele gegen die Bullen nicht gewonnen und erreichte dabei nur zwei Mal ein Unentschieden. Der letzte Sieg datiert weiterhin vom 24. Februar 2019, als die Grün-Weißen durch Tore von Veton Berisha und Stefan Schwab einen 2:0-Erfolg feiern durften. Maximilian Hofmann ist der einzige aktuelle Rapidspieler, der damals mit dabei war. Ein Erfolgsteam war allerdings auch Rapid 2019 nicht, in jener Saison wurde das bisher einzige Mal die Meistergruppe der Top 6 in der Bundesliga verpasst.

              In 14 Spielen im Allianz Stadion gelangen in dieser Saison nur drei Siege. Eine schlechtere Meisterschaftsbilanz im eigenen Stadion gab es in der 125-jährigen Klubgeschichte noch nie. Nach dem 2. Weltkrieg blieb Rapid in einer Saison auch noch nie unter der Marke von sechs Heimsiegen. Bei noch zwei ausstehenden Heimspielen ist dies – ohne allfälliges Europacup-Play-off – gar nicht mehr erreichbar. Dennoch ist für die Mannschaft von Robert Klauß in dieser Saison aufgrund der deutlich besseren Ergebnisse in Auswärtsspielen noch der vierte Platz in der Meisterschaft möglich.

              AlexRodriguez
              Rapid ist eh wie meistens vor den direkten Duellen eine Wundertüte - wir leider in dem Fall am Sonntag aber auch ein bisschen.

              Irgendwie weiß man/ich nicht, was man von unserem Team exakt erwarten kann, weil halt da keine Konstanz in den Leistungen und Ergebnissen drin ist. Diesmal gibt es dann auch noch die besondere Konstellation, dass Sturm schon im Nachmittagsspiel vorlegen kann und wir dann darauf reagieren müssen/sollen.

              Das letzte Ergebnis dürften einige schon wieder vergessen haben.

              Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Nicolas Capaldo (Knie), Amar Dedic (Wade), Fernando (Oberschenkel), Maurits Kjaergaard (Oberschenkel), Leandro Morgalla (rekonvaleszent) und Andreas Ulmer (Wade). Der Einsatz von Luka Sucic (Wade) ist fraglich.

              Der zuletzt Gelb-gesperrte Strahinja Pavlovic ist wieder einsatzberechtigt.

                • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.