Pep schenkt diesen Posten sicher nicht her. Der wird doch nicht einmal gefeuert, wenn er uns in die Bezirksliga herabführt.

    Bin ja mal gespannt ob ein paar kritische Fragen beim Interview kommen, Themen gäbe es ja genug:
    Ideenlosigkeit
    Einfach zu bespielen
    Intensity is our identity
    Training is the best transfer
    Leistungen der Spieler im NT vs Club
    ……

    aesop_raconteur Pep schenkt diesen Posten sicher nicht her. Der wird doch nicht einmal gefeuert, wenn er uns in die Bezirksliga herabführt.

    Er wäre auch doof, jetzt von sich aus den Hut draufzuhauen. Klopp kommt bald und bis er ab Januar 2025 da ist, wird Pep sowieso niemand von den Salzburger Verantwortlichen raushauen.

    AlexRodriguez der hinterfragt nicht mal sein Spielsystem, weil er so überzeugt davon ist… Einen Rücktritt sehe ich da noch lange nicht, selbst wenn es noch monatelang so weiter geht…

    Man könnte ja mal Fragen, welche Erfahrungswerte er hat um ein System zu implementieren.

    chrischinger86 absolut, ich finde auch, dass Pep der schwächste der drei genannten Trainer ist. Aber von rehabilitieren sind wir dann doch weit weg, weder Strubsi noch Jaissle sind und/oder waren gute Trainer.

      Alerion
      Wie du meinst. Sehe ich komplett anders. Aber agree to disagree.

      Jedenfalls wird uns Pep weiterhin erhalten bleiben. Da kann man (glaube ich) schon ziemlich sicher mutmaßen, dass Struber/Jaissle mit der aktuellen Pep-Bilanz längst weg wären.

      Zumindest aktuell kann man zudem festhalten, dass die Zugeständnisse für Klopp/Pep mit eigenem Trainerteam usw. überhaupt nichts gebracht haben. Vielmehr sind sie jetzt eher Garant dafür, dass Pep länger im Amt bleibt. Man wird sicher nicht alle Liverpool-Leute wieder rauswerfen und ein anderer Trainer (vielleicht ohne Liverpool-Background) würde wohl keinen Bock haben, mit einem “fremden” Trainerteam zu arbeiten.

        Fakt ist dass der @chrischinger86 völlig Recht hatte. Es gibt ein gravierendes Problem mit dem Setup im Verein und die Herren Reiter, Seeonbuchner samt Lakai Tischler sind viel zu schwach um ein Set Up aufzustellen, dass uns wieder in Richtung Zukunft bringt, der Slogan Fußball von Morgen die größte Satire im Profifußball. Der Trainer ist da nur das schwächste Glied, ein außergewöhnlicher Trainer kann zwar gewisse Rahmenbedingungen kaschieren, aber den haben wir halt auch schon länger nicht mehr.

        Beim Pep #1 läuft es auch nicht. Vielleicht können wir tauschen.

        Lege jetzt die Kinder nieder, wenn sie schlafen möchte ich gerne lesen, dass er gefeuert wurde.
        Ansaufen tu ich mich dann so oder so, entweder aus Freude, oder Frust 🧔

        Problem ist halt, wie man auf die Idee kommt einen Trainer zu installieren der null Erfahrung hat ein neues System zu etablieren und wie man darüberhinaus einen SD engagiert der null Erfahrung als SD hat.

        Da kann nix rauskommen. Und dann ist man noch so Dumm in der Führung und glaubt dem Geschwätz der Leute die auf ihren Positionen nix vorzuweisen haben.

        Finde den Fehler meine Herrn.

        Pep halt einfach die Klappe, wir waren nicht gut, der LASK hat uns nur besser aussehen lassen als BWL weil sie etwas mitspielen wollten und nicht nur hinten gestanden ist.
        Der Typ ist nicht mehr tragbar.

        himmlisch1982 Pep ist mal wieder zufrieden mit dem Spiel. Wir hätten es nicht verdient zu verlieren. Der hat auch ne rosa Brille auf

        so argumentiert ein Trainer, der schon lange nicht mehr weiß, was eigentlich abgeht und 0 Plan hat.
        Dass sich das zwangsläufig auf die Spieler überträgt, ist naheliegend.

        Man kann nur jedem raten sich ein bisschen mit seiner Situation in Holland auseinanderzusetzen, dann wird man bald merken, dass es bei uns nahezu ident abläuft.
        Dass es unter Pep noch besser wird, kann man mit dem Wissen seiner ersten Headcoacherfahrung vor uns mittlerweile sowieso kübeln.

        Ich werde hier einen Shitstorm ernten aber:

        Ich finde wir hatten die Kontrolle im Spiel, sollten eigentlich mit 1:0 oder 2:0 in die Pause gehen und verlieren durch zwei besch… Situationen das Spiel welches wir deutlich im Griff hatten.

        Ich bin auch nicht frei von Fehlern aber das was heute abgerufen wurde vom Lask und von uns sollte doch eigentlich für drei Punkte reichen?

        Oder bin ich verblendet?

          Stimmt eh. So viele Chancen hatte man schon lang nicht mehr. Sagt aber nur aus wie mies die letzten Spiele waren. Normal musst das heute gewinnen. Normal fliegt aber auch ein RBS Trainer mit dem Schnitt.

          Weils die Saison schon vorbei ist und eh schon wurst ist, darf er bis zum Winter bleiben, dann kann er gern nach Flachau zum Apres-Kick. Re-start vom Re-start bitte dann im Winter.

          Randall_Raynes

          doch, absolut, das Problem war die Ineffizienz vorm Tor und die Instabilität wenn sich Situation ändern (Ausgleichstor)

          zeigt einfach dass die größte Schwäche im Kader selbst liegt (Erfahrung, Spielerskills, Kongruenz zu System)

          Randall_Raynes seh ich ähnlich. Es war zwar insgesamt ein doch eher bescheidener Auftritt, aber dieses Spiel hätten wir auch so gewinnen müssen und nicht nur X oder - wie am Ende - sogar verlieren.
          Aber Slapstick-Aktionen vorne usw. und dann eben doch verlieren, zeichnet einfach genau das aktuelle Bild.

          Sollte man noch irgend welche Ambitionen haben in die Top 6 zu bleiben, muss man ihn wechseln.
          Wenn Seonbuchner das nicht erkennt, ist er endlich zu entsorgen

          wären wir gerade in einer positive Phase (so wie derzeit Sturm) würde man so ein Spiel wie heute zu 95% mit mehr als einem Tor Unterschied gewinnen. In so einer Phase wie wir momentan sind, scheißt es uns komplett rein und man verliert so ein Spiel noch.

          Randall_Raynes mMn ist Pep noch immer nicht der ausschlaggebende Punkt, warum wir schlecht dastehen.
          Der Kader ist vielleicht etwas unbalanciert, aber sogar der 2. Anzug ist besser als der 1. von Rapid und nicht fern von Sturm.

          Ich bin komplett ratlos, warum es nicht funktioniert und auch warum es nicht so funktioniert, wie es zu Saisonbeginn schon funktioniert hat. Kann mir vorstellen, das es sowohl bei Pep, als auch Seonbuchner und Reiter genau so ausschaut.

          Jetzt dreht sich das Ganze mittlerweile schon so lange, dass sich Streitereien ergeben, wodurch es noch schlimmer wird.

          Krise irgendwie überwinden oder zur Winterpause den großen Reset (alle schuldig, alle raus) einleiten.

            Forsti37 much erinnert die Situation in der wir gerade sind an den BVB 2014 unter Klopp, als diese teils gegen den Abstieg gespielt haben, mit einer Mannschaft die eigentlich um den Titel spielen hätte sollen.
            Aber das ist genau das Problem von Mannschaften, Vereinen, die so eine Krise nicht kennen, dass sie im Kopf nicht umschalten können, nicht wissen wie damit umzugehen im Gegensatz zu Vereinen die das Jahr für Jahr kennen.
            Und da braucht es sehr viel Anstrengung im Verein sich dessen bewusst zu werden und den Hebel umzulegen. Nach Aussen hin hat man bei uns jedoch das Gefühl, dass das noch keiner begriffen hat.
            Hat man heute zB auch bei City gesehen, dass die Spieler gehemmt wirken, weil sie so erfolgsverwöhnt sind, dass sie mit ein paar Niederlagen in Folge nicht wissen wie damit zu recht zu kommen.
            Und bei uns kommt halt nun erschwerend dazu, dass du in Team so gut wie keine Erfahrung hast, einen Cheftrainerneuling der so eine Situation auch nicht zu handeln weiss und einen Sportdirektor der glaubt dass eh alles supi ist.

            Wette jetzt schon mal, dass unsere Truppe gegen Leverkusen wieder rennt und kämpft, weil da kann man ja international auf sich aufmerksam werden.

            Trotz dieser seit Wochen anhaltenden Misere kam bisher keine ernsthafte Trainerdiskussion in der Mozartstadt auf. Dies soll sich laut Sportdirektor Bernhard Seonbuchner auch nach Samstag nicht geändert haben.

            “Wir müssen nicht über den Trainer diskutieren. Sie brauchen mich auch die nächsten Wochen nicht fragen, wir arbeiten sehr eng und gut gemeinsam. Ich glaube auch nicht, dass der Trainer heute den Ball am Tor vorbeigeschossen hat”, spielt der Deutsche gegenüber “Sky” auf die zahlreichen vergebenen Chancen der Salzburger gegen den LASK an.

            https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/seonbuchner--lijnders-steht-nicht-zur-diskussion/

              18 Punkte aus 12 Spielen und keine Trainerdiskussion. Strubsi muss sich gerade in Köln das 9. Kölsch aufmachen und sich am Boden kugeln.

              Forsti37 mMn ist Pep noch immer nicht der ausschlaggebende Punkt, warum wir schlecht dastehen.
              Der Kader ist vielleicht etwas unbalanciert, aber sogar der 2. Anzug ist besser als der 1. von Rapid und nicht fern von Sturm.

              Widersprichst du dir damit nicht selber? Pep ist nicht der ausschlaggebende Punkt, dass wir schlecht dastehen, aber der Kader auch ned, weil der ist eigentlich eh stark? Wer oder was dann?

              Ich finds halt mittlerweile ziemlich daneben wenn hier immer noch behauptet wird, dass unser zweiter Anzug besser sei als der erste Anzug von Rapid und nur leicht schlechter als jener von Sturm. Ob man sich bei den Unleistungen die wir abliefern wirklich noch arrogant über die Konkurrenz äußern muss? Unser zweiter Anzug ist nur knapp schlechter als Sturm, das unseren ersten Anzug 5:0 zerfetzt hat und auch nach Verlustpunkten schon 8(!) Punkte vor uns liegt? Aha. Seh ich komplett anders.

              Forsti37 Ich bin komplett ratlos, warum es nicht funktioniert und auch warum es nicht so funktioniert, wie es zu Saisonbeginn schon funktioniert hat. Kann mir vorstellen, das es sowohl bei Pep, als auch Seonbuchner und Reiter genau so ausschaut.

              Bei Pep sieht und hört man eh wie komplett ratlos er ist. Als Fan kannst das auch sein, aber bei einem Trainer ist das eigentlich ein Kündigungsgrund.

              chrischinger86 Ich glaube auch nicht, dass der Trainer heute den Ball am Tor vorbeigeschossen hat

              Das sind so Aussagen, für die ich andere Vereine immer belächelt habe. Jetzt haben wir so einen Typ als Sportdirektor, meh.

              Erstmal vorweg: ich kenne Pep nicht persönlich, genauso wenig wie irgendwen aus dem Team, also kann alles, was ich mir hier zusammenreime, kompletter Bullshit sein. Aber ich hab so meine Theorien, die ich gern mit euch teilen möchte.

              Ich denke grundsätzlich nicht, dass Pep sportlich gesehen komplett unfähig ist. Ganz im Gegenteil, er hat da sicher etwas drauf, sonst hätte auch Klopp nicht so lange mit ihm bei Liverpool so erfolgreich zusammengearbeitet.

              Wo er sich aber mMn. richtig schwer tut, sind andere Dinge:

              • die zwischenmenschliche Komponente, da zählt u.a. der Umgang mit einem bestehenden Teamgefüge dazu (Blaswich Kapitänsdiskussion, sofortiges Einsetzen der Liverpool-Boys, Konflikte im Team, …)
              • Selbstreflexion (Eingestehen von Fehlern, Erkenntnisse gewinnen und Schlüsse daraus ziehen (zu viel Rotation, falsches Personal für 4-3-3), stures Festhalten an einem Plan / System, obwohl er nicht funktioniert, Idealismus mit Jugendwahn, …)
              • Umgang mit der Öffentlichkeit und den Fans (alles schönreden, Meinung der Fans ignorieren bzw. trotzig dagegen sein, …)

              Das sind alles Dinge, die sind relativ egal, wenn alles gut läuft (wie am Anfang der Saison)… aber sobald erste Probleme auftauchen, kommen diese ganzen weiteren Probleme ganz von selbst zum Vorschein.

              Erinnert mich etwas an unseren Mathe-Professor im Studium… der war Fachlich top und vermutlich ein Genie, aber er konnte es den Studierenden nicht vermitteln und nicht erklären - er war verzweifelt und konnte sich nicht erklären, warum wir es nicht verstanden, obwohl in seiner Welt doch alles so viel Sinn ergab.

              Genau diese Ratlosigkeit sehe ich aktuell auch bei Pep. Und ich bezweifle halt stark, dass er dafür Lösungen finden wird, weil er halt gerade auch im Bereich Selbstreflexion noch nicht den besten Eindruck hinterlassen hat. Diese aktuelle Krise geht jetzt auch schon eine ganze Weile, und es sieht nicht so aus, als würde sich bald mal was ändern. Wenn es mal ein Erfolgserlebnis gibt, kommt sofort wieder der nächste Dämpfer, und selbst falls er noch nicht die komplette Mannschaft verloren hat, so wird das mit jedem Rückschlag noch mehr werden.

              himmlisch1982 häh so schlecht war das Spiel ja nicht.Seit dem Rapid Spiel das Spiel wo wir uns am meisten offensiv Aktionen rausgespielt haben.
              Ich glaube ich schau hier weniger rein.
              Pep ist nicht alleine Schuld!

                Johannes031 Seit dem Rapid Spiel das Spiel wo wir uns am meisten offensiv Aktionen rausgespielt haben.

                wow, beeindruckende Entwicklung wenn man bedenkt, dass das Rapid Spiel Anfang September war 🤐