Dadurch, dass man alles auf ihn ausgerichtet hat (Trainerstab, Wunschtransfers etc.) ist es nun leider vermutlich extrem schwer ihn zu entlassen…

  • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    seas397 Taktisch ist das einfach unfassbar eindimensional. Man hat absolut ned das Gefühl als würden wir uns auf den Gegner vorbereiten und seine Schwächen bespielen. Nein wir spielen lieber Woche für Woche und Spiel für Spiel den selben Müll.

    Das finde ich auch am schlimmsten. Würden wir Peps Vorstellung perfekt umsetzten, könnte man in einigen Spielen verzichten, sich auf den Gegner einzustellen.
    Es funktioniert aber seit Wochen nicht und Pep scheint keinen Plan zu haben was zu ändern.
    Selbst wenn mal der Ball gewonnen wird, ist viel zu wenig Bewegung vorhanden und es gibt kaum Ideen. Mau wirkt noch etwas dynamisch, Gloukh spielt absolut unterirdisch aktuell.
    Wenn mal einer eine gute Aktion hat und am Gegenspieler vorbei kommt, oder einen guten Pass spielt, kann der Mitspieler ihn nicht verarbeiten oder es kommt sofort wieder ein Fehlpass, man bleibt beim Gegner hängen, …
    Es ist echt zum verzweifeln.

    Wir sind und sicher einig, dass Pep nicht DER Hauptschuldige ist an der ganzen Misere ist.
    Aber er ist als Trainer letztlich eben verantwortlich für das, was am Platz passiert.
    Und an seinen großen Ankündigungen muss er sich dann auch messen lassen.

    Den Kader hat er offensichtlich so mitgetragen und mehrmals seinen “Training is our best transfer” Sager strapaziert, also ist er auch bei der Kaderzusammenstellung nicht fein raus und kann sich an Bernie abputzen.
    Sein Training macht uns aber immer schlechter….

    Wenn man sich die Spiele nach dem Rapid Match am 01.09. nochmal in Erinnerung ruft, und ich habe jedes einzelne Match gesehen, dann fallen mir aus den 7 Spielen (Cup habe ich ausgeklammert) - 3x CL, 4x MS - keine 3 herausgespielten 100% Torchancen ein, und da waren Gegner wie Tirol und Altach dabei.

    Jetzt nix für ungut Hr. Lijnders, aber das schaffen wir mit Bully, dem Maskottchen, Didi Kühbauer, Franco Foda oder Daniel Beichler auf der Bank auch.

    Wie gesagt, es läuft nicht erst seit gestern so mies und auch im Umfeld vieles in die komplett falsche Richtung, aber es besteht aktuell 0 Hoffnung auf Besserung, eher wird es immer schlimmer.
    Für mich ist er eigentlich nicht mehr tragbar, muss ich ganz ehrlich sagen.

    Was wurde eigentlich aus “Training ist der beste Transfer”? Im Moment ist das Gefühl so, unser Training ist genau so schlecht wie unsere Transfers

      Was redet er wirres zeug und bla bla bla ..wirft der was ein ..🤮🤮

        mtbulle
        Würd eher sagen vor allem dadurch dass sein Spezi Klopp jetzt der Oberchef ist.
        Dass Pep während dieser Saison gehen muss, kann ich mir schwer vorstellen.

        Dass Pep allerdings nicht nur ein guter Co-Trainer, sympathischer (zumindest zu Beginn) Interview Geber und dadurch begeisternder “Intensität-Theoretiker”, sondern wirklich ein guter Chefcoach ist, der dem Verein drei Jahre Aufschwung verpasst, derzeit noch weit weniger.

        Flex111 Was redet er wirres zeug und bla bla bla

        Wie gut, daß das bei dir so.gar nicht der Fall ist.

        Pep wirkt sehr ratlos und den Draht zur Mannschaft hat er wohl auch verloren. Letztendlich werden - wenn sich nicht drastisch was zum positiven wendet und ja, mir fehlt jedweder Glauben daran - wohl auch bei Pep die Gesetze des Fussballs greifen, Klopp hin oder her. Präsentiert sich Salzburg weiterhin so inferior, werden die Verantwortlichen reagieren (müssen), auch wenn klar ist, daß es mit einem Trainerwechsel alleine eher nicht getan sein wird.

        barracuda na eigentlich war es der Ausgleich zum 1:1. Das war der Moment in dem gefühlt die ganze Mannschaft verlernt hat wie man Fußball spielt.

        Wenn man gegen den WAC nicht gewinnt, muss er gehen der Wunderwuzzi.

        Aber dank seinem Spezi Jürgen darf er wohl weiter experimentieren.

        chrischinger86 im Endeffekt brauchts eine Mischung, Jaissle war auch nicht die Lösung, Struber ebenfalls und Pep auch nicht.

        Attraktiven Fußball gepaart mit Leistung, das sollte ein Trainer umsetzen können. Keiner verlangt eine 100% Siegquote, eher eine Mischung aus Jaissle/Marsch.

          Alerion einfach ein pragmatischer Trainer, der das System an die Spieler anpasst und sich von den Spielern nicht verarschen lässt. Der Kader ist wie er ist, da stur das System durchdrücken in der aktuellen Situation ist schon hart. Leute wie Hütter, Garcia etc haben das auch angepasst.

          Bisschen experimentieren und Zeit geben, ist ja ganz nett, aber wie soll da jemals Selbstvertrauen zurückkommen in der aktuellen Konstellation. Komplette Ratlosigkeit überall.

          Lijnders hat jetzt als RBS-Trainer einen niedrigeren Punkteschnitt als Zeidler und Stevens. Nur Jara ist noch minimal schlechter gewesen.