AlexRodriguez Seonbuchner
Auf diesen Herren verlasse ich mich wohl besser nicht, man sieht ja wohin es führt.
AlexRodriguez Seonbuchner
Auf diesen Herren verlasse ich mich wohl besser nicht, man sieht ja wohin es führt.
Ist ja bitte nicht alleine. Also sei mir nicht bös, aber man kanns mit dem negative cherry-picking echt übertreiben.
Der Didi hat sich da wohl massiv ausgezeichnet wieder mal.
Sofort gab es Kritik an Lijnders: TV-Experte Dietmar Hamann, früher selbst Liverpool-Spieler, sah das Buch als “Hinweis darauf, dass intern einiges nicht stimmt”. Medien spekulierten darüber, ob das Tagebuch den Gegnern gar geholfen hatte, das Liverpooler Spiel zu entschlüsseln. Wogegen sich Lijnders vehement wehrte: Er bereue “nichts”, das Buch enthalte “nicht viele Insiderinformationen, die uns schaden könnten”.
AlexRodriguez Richtig.
Man kann aber auch immer wegen allem gehyped sein. Da muss ich dem Forumskasperl recht geben von heute Morgen, man wirft ein Stöckchen und es geht los.
Finde es aber irgendwie lustig, dass bei seinem Werdegang sowohl in schriftlicher Form als auch im Video Nijmengen nicht erwähnt wird.
salzmann also praktisch “echter” Co-Trainer (Übungsleiter) und Techniktrainer, oder?
Wohin geht Peter Krawietz oder kommt der gar auch noch?
Analyst und Athletiktrainer wären ja noch gefragt.
Alerion vielleicht hat er seinen Thesaurus verlegt.
Patz026 Man kann aber auch immer wegen allem gehyped sein
Das sind ehrlicherweise die wenigsten hier, schon gar nicht nach der Saison. Wie gesagt, ist für mich ok, wenn du einen Scheisstag (oder mehrere Scheisstage :-D) hast.
Oder will nicht gleich auffallen.
HunglikeHodor Gelernter Österreicher, Schuld sind immer die anderen
Aber geborener Deutscher: Schuld hat immer das System.
Also auf sport.orf.at + DerStandard + ASB sind’s alle recht “begeistert” von ihm:
Einheitlicher Tenor: guter Transfer, Salzburg wird wieder was werden, Sturm hat nur heuer die Chance Meister zu werden….
Alerion erinnert mich ein wenig an ab+, nur mit weniger unnötigen, erzwungenen Fremdwörtern
Keine Chance!
cerotorre Für mich ist der neue Trainer ein Signal das man doch wieder internationalen Anspruch zeigen will.
In puncto Interpunktion bzw. der Differenzierung von Relativpronomen und Konjunktionen war ab+ stets ein Vorbild!
Da muss der patagonische Bergführer erst noch den grammatikalischen Aufstieg schaffen. Dürfte in diesem Fall aber eher eine Route im 9b+ Bereich sein …