https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/testspiel-slavia-prag-u21.html

Torschützen: Verhounig und Murillo

Daten & Fakten
Aufstellung: Hamzic – Trummer (67. Testspieler), Moswitzer (46. Okoh), Mellberg (67. Avdic), Rackl (46. Hussauf) – Sahin (67. Paumgartner), Paumgartner (46. Zikovic), Aguilar (67. Ivanschitz), Camara (67. Zangerl) – Murillo (46. Traore), Verhounig (67. Murillo)
Gelbe Karten: Traore (52./Foul), Testspieler (69./Foul), Zikovic (74./Foul)

    salzmann

    salzmann

    Wie kann Murillo getroffen haben wenn zur Pause 0:0 stand und er zur Halbzeit ausgewechselt wurde?

    Edit: auch lustig, dass Moswitzer jetzt auf einmal wieder eingesetzt wird.

    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Wurde das Spiel gestreamt?
      Wäre interessant Camara und Traore mal auf die Beine zu schauen

        Dystan Testspiele von Liefering werden eigentlich nie gestreamt

        Ok schade, hätte ja sein können dass es da einen tschechischen Stream irgendwo gab.
        Aber ich bin schon sehr gespannt auf Liefering im Frühling.
        Ich glaube schon, dass einige der Burschen echtes Potential haben.

        tommtomm Das sagt man so. Stejskal hatte das auch immer so gesagt.

        -

        Quelle ChatGPT:

        Im Tschechischen (und auch im Slowakischen) wird der Name des österreichischen Fußballvereins Red Bull Salzburg oft als “Redbullu Salzburg” wiedergegeben, weil sich die Sprache stark nach grammatikalischen Fällen richtet.

        Erklärung:

        Der Name “Red Bull” ist im Tschechischen ein Fremdwort, und Substantive werden je nach ihrer syntaktischen Funktion gebeugt. Da “Red Bull” maskulin ist und auf einen Konsonanten endet, wird er im Dativ oder Genitiv mit der Endung “-u” flektiert.

        • Beispiel für den Genitiv (2. Fall):

          • „Hráč Red Bullu Salzburg“ (Spieler von Red Bull Salzburg)
          • Hier wird Red Bull zu Red Bullu, weil es sich um eine Zugehörigkeit handelt („von Red Bull“).
        • Beispiel für den Dativ (3. Fall):

          • „Gól Red Bullu Salzburg“ (Tor für Red Bull Salzburg)
          • Auch hier folgt die Beugung des Wortes.

        Da sich viele sportjournalistische Formulierungen auf den Genitiv oder Dativ beziehen, erscheint oft die Form “Redbullu Salzburg”.
        Im Nominativ (1. Fall) wäre eigentlich “Red Bull Salzburg” korrekt, aber die beugte Form wird so oft verwendet, dass sie sich umgangssprachlich etabliert hat.

          Daniel Beichler:

          Es war ein interessanter, intensiver, cooler Test für uns! Wir sind auf einen Gegner getroffen, der im Vergleich zu den vorherigen erwachsener und robuster war – man sieht, dass diese Mannschaft im Erwachsenenfußball, der zweiten tschechischen Liga, daheim ist. Die Burschen haben es richtig gut angenommen, eine hohe Intensität an den Tag gelegt und das Spiel am Ende verdient gewonnen. Als Trainer ist man zufrieden, weil es eine ordentliche Leistung war. Gleichzeitig waren Dinge dabei, bei denen wir natürlich weiter ansetzen können.

          tommtomm Du weißt aber schon, dass ich mich ausschließlich über das “Slazburg” amüsiert habe.

          Natürlich weiß er das. Als würde hier im Forum jemand anzweifeln, dass du weißt dass für Red Bull im Tschechischen oft Red Bullu verwendet wird 😉

          Aber ich wusste es net und hab was gelernt 😉

            Dystan im Tschechischen oft Red Bullu verwendet wird

            Nachdem im Prinzip jeder Eigenname im Tschechischen mit lustigen Endungen versehen wird (ist glaub ich in mehreren slawischen Sprachen so), hat mich tatsächlich - auch wenn es keiner glaubt - nur die korrekte Schreibweise von Salzburg, Salzbourg, Salisburgo, Salzburgo … interessiert. 🤓

              tommtomm
              Mich wundert in Sachen sprachlicher Kompetenz bei dir eh nimmer viel 😉

              5 Tage später
              • Bearbeitet

              https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/turnier-zilina-burghausen.html

              Liefering hat das heutige Miniturnier gegen Burghausen und Zilina B gewonnen. Die Ergebnisse:

              • 2:0 Sieg gegen Zilina B. Torschützen: Zangerl und Brandt

              Aufstellung gegen MSK Zilina B: Hamzic – Testspieler, Zabransky (31. Avdic), Okoh, Brandtner – Sulzbacher (46. Hussauf), Sahin, Freund (31. Aguilar), Ivanschitz (46. Paumgartner) – Brandt, Zangerl (46. Verhounig)

              • 0:0 gegen Burghausen

              Aufstellung gegen SV Wacker Burghausen: Zawieschitzky – Hussauf, Moswitzer, Brandtner (15. Striednig), Traore – Paumgartner, Zikovic, Aguilar, Lukic – Murillo, Verhounig

              Daniel Beichler:

              Gegen Zilina haben wir etwas gebraucht, um reinzukommen. Es waren einige von der U18 dabei, die ihre Sache echt gut gemacht haben. Uns stand ein aggressiver Gegner gegenüber, der uns dabei eine gewisse Tiefe gegeben hat, und mit dem ersten Mal, bei dem wir sie bespielt haben, sind wir auch in Führung gegangen. Die Burschen investierten in diesen 60 Minuten echt viel, hätten durchaus nachlegen können – im Großen und Ganzen war es sehr ordentlich!

              Gegen Burghausen war es speziell in den ersten 30 Minuten sehr fahrig, viele Pingpong-Momente. Burghausen ist eine richtige Herrenmannschaft, das ist in Vorbereitung auf den Ligastart wichtig gewesen. Trotzdem haben wir es nicht geschafft, Kontrolle reinzubekommen und nach unseren Balleroberungen sauber rauszuspielen. Das ist uns in der zweiten Halbzeit um die Spur besser gelungen – das Unentschieden geht unterm Strich prinzipiell in Ordnung.

              8 Tage später

              Heute in der Akademie? Boa hätte ich das gecheckt wär ich früher los und hätte den Liefering - U20w - Salzburg Triple Header gemacht.

                salzmann dann muss das Spiel der U20w ja auch ohne Zuschauer stattfinden, die Matches überschneiden sich nämlich.

                • Bearbeitet

                salzmann
                Zumindest mangelt es nicht an IV bei der Aufstellung
                Camara von Beginn.

                Sieht man das irgendwo?

                • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Liefering gewinnt das letzte Testspiel der Wintervorbereitung mit 5:1 gegen die Vienna. Damit beendet man die Vorbereitungsphase ungeschlagen (6 Spiele 4 Siege 2 Unentschieden)

                  https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/testspiel-vienna.html

                  Torschützen: 3x Brandt, Murillo und Zangerl

                  Yuki Miyazawa übernahm heute die Agenden von Daniel Beichler

                  Heute hat Yuki Miyazawa die Rolle des Cheftrainers übernommen

                  Aufstellung: Hamzic (46. Zawieschitzky) – Moswitzer, Zabransky (61. Hussauf), Okoh (61. Traore), Brandtner – Zikovic (61. Paumgartner), Sahin, Camara (46. Zangerl), Striednig (61. Bendra) – Murillo (61. Aguilar), Brandt

                    Daniel Beichler:

                    Es war insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn er etwas zu hoch ausgefallen ist. Die Burschen haben in der ersten Halbzeit eine ordentliche Leistung hingelegt, sie waren sehr aktiv, sehr fleißig. Die ersten 15 Minuten nach der Pause waren allerdings richtig schlecht, da sind wir nicht mehr so griffig gewesen – durch eine weitere Standardsituation kippt das Spiel dann dennoch komplett auf unsere Seite. Es war alles in allem eine ordentliche Generalprobe für uns, aber wir werden trotz dieser guten Vorbereitung nicht blauäugig sein. Das Spiel heute gibt uns ein gutes Gefühl, mehr aber nicht. Ab nächster Woche zählt’s, aber wir sind bereit!

                    salzmann Moswitzer RV zu beginn ist spannend. Striednig scheinbar am Flügel oder es wurde Raute gespielt.

                    Das Brandt zündet find ich geil, den fand ich aber eigentlich selten gut. Der hat auch in der U18 diese Saison kaum rausgestochen.

                      11 Tage später

                      Wieso hat Liefering eigentlich so wenige Freitagsspiele? Hab mir jetzt einige Spielpläne der Kontrahenten angesehen und die haben alle rund 20 Saisonspiele am Freitag, während Lieferung nur 13 hat.

                        greez
                        Liegt öfter an den YL-Spielen, die ja erst am Dienstag oder Mittwoch davor sind.

                          Alex

                          Na ja, aber gerade diese Woche wäre es doch sinnvoll gewesen, mit Freitag einen Tag länger zur Erholung zu haben vor dem wichtigen YL-Spiel am Dienstag. Der Termin stand ja schon lange fest.

                            tommtomm die Partie gegen Bregenz war usprünglich zuerst auf morgen terminisiert und wurde dann auf Antrag von Liefering aufgrund der YL auf heute vorverschoben

                              salzmann

                              Des wär ja no depperter gwesen. Trotzdem is Samstag alles andere als optimal mit der Fahrerei von Bregenz retour. Die kommen sicher nicht vor Neun am Abend in Salzburg an.

                              ein Monat später

                              Auf Antrag des Gastklubs gem. § 7 Abs. 1 lit c) der Spielbetriebsrichtlinien für die zweithöchste Spielklasse wird das Spiel aufgrund der Teilnahme an der Finalrunde der UEFA Youth-League vom ursprünglichen Termin (Sa., 26.04.) auf Dienstag, den 06.05.2025 verschoben.

                              6 Tage später

                              Völlig an mir vorbei gegangen, dass Liefering heute schon wieder spielt. In 80 Minuten gehts gegen St. Pölten.

                              Edit: gibt schon einen Thread, den die Suchfunktion natürlich nicht findet 🧔