Finde den nicht so schlecht wie viele hier tbh. Klar, kein Szobo, aber der Hate hier ist schon übertrieben.
# Tim Paumgartner
Ich kenne ihn nicht, finde es aber unpassend, dass er von der ersten Minute an hier als zu schlecht bezeichnet wird!
Unsere Verantwortlichen werden sich schon was gedacht haben ihm einen solchen Vertrag zu geben.
Wir müssen da jetzt keinen Paum aufstellen.
Ich verstehe es auch nicht, aber hoffe, man hat sich zumindest irgendwas dabei gedacht und er wird nicht der nächste Hofer, Ibertsberger, Wallner.
- Bearbeitet
FCSalzburg Hast schon recht, aber soll man es jetzt die Jahre einfach so stehen lassen und nicht kritisch sein dürfen? Ist ja nicht so, dass es das erste Mal war. Wallner, Hofer und irgendwie noch Ibertsberger zb jüngste Beispiele, davor kann ich mich erinnern das Berki einen Vertrag bekommen hat, der hat es im Gegensatz zu Paumgartner garnicht auf die Bank bei Liefering geschafft. Crescenti und Reischl hatten Potenzial, aber waren auch fragwürdig, weil es aufgrund von Gründen einfach eher nicht reicht. Aber ja klar, wenn er es schafft, dann ist es dickes Karma.
HunglikeHodor überzeugt bei Horn nicht wirklich
Gab Anfang des Jahres wohl wirklich Interesse aus dem Ausland und man hat sich gedacht, man verlängert einmal den Vertrag, bevor er ablösefrei geht.
Kann mir vorstellen, dass er nun 1 Jahr verliehen wird, dann schaut man weiter.
Hahahaha
Classic Salzburg seit 2023
Danke BS, für nix.
Was für ein Kasperltheater wir aufführen is mir nimma Wurscht.
Bernie muss noch ein bisschen dazulernen. Solche Vertragsverlängerungen müssen kurz nach Toptransfers kommuniziert werden.
SalzburgFan wirklich, das kommt überraschend
Chriti12 hat sich gedacht, man verlängert einmal den Vertrag,
Für 4 Jahre?!? Safe is safe.
- Bearbeitet
FCSalzburg
Die spielen “Ich seh etwas, was ihr nicht seht” mit uns
Oder es ist der Versuch ob Pep aus jedem was machen kann
- Bearbeitet
HunglikeHodor Gute Verhandlungsposition für Salzburg nach dem einen Jahr Leihe jetzt.
Ein Salzburger Jugendspieler der die komplette AKA durchgemacht hat und dessen Vertrag ausläuft lässt man nicht einfach ablösefrei ziehen. Man hat in die Ausbildung auch dementsprechend investiert, und wenn man ihm jetzt mal einen ersten Profivertrag gibt hat man zumindest alle Karten in der eigenen Hand. Egal ob er uns überrascht und bei der ersten auftrumpft, weiter bei Liefering spielt oder verliehen wird um Spielpraxis zu sammeln und sich im Erwachsenenfußball zurecht zu finden.
Also eine BS jetzt dahingehend anzukreiden dass er jeglichen Hype abwürgt mit solchen Transfers finde ich letztklassig. Im Gegenteil finde ich es gut, dass man solche Spieler wie Tim auch unterstützt mit einem Profivertrag. Da ist mir ein Salzburger der unterstützt wird dreimal lieber als z.B. der Fall Kilian Ludewig. Da verleihe ich lieber Tim die nächsten Saisonen und unterstüzte ihn damit auf seinen Weg - sofern er es bei uns nicht schafft!
ReinhardS Ein Salzburger Jugendspieler der die komplette AKA durchgemacht hat und dessen Vertrag ausläuft lässt man nicht einfach ablösefrei ziehen. Man hat in die Ausbildung auch dementsprechend investiert, und wenn man ihm jetzt mal einen ersten Profivertrag gibt hat man zumindest alle Karten in der eigenen Hand. Egal ob er uns überrascht und bei der ersten auftrumpft, weiter bei Liefering spielt oder verliehen wird um Spielpraxis zu sammeln und sich im Erwachsenenfußball zurecht zu finden.
Ich verstehe dich und irgendwie hast du auch recht.
Aber wenn ich darüber nachdenke, dass in jedem Jahrgang 20-25 verschiedene Spieler sind und der Großteil davon auch die 4 AKA Jahre bleiben, dann dürfte man deiner Logik nach jeden dieser Spieler nicht ablösefrei ziehen lassen (was man aber mit sogut wie jeden macht) und auch müsste auch jeden einen Vertrag geben (was man nicht machen kann, weil man Salzburg und Liefering nicht überfüllen darf). Investieren tut man nicht nur in Paumgartner sondern in jeden, aber das ist doch Teil des Geschäfts. Man investiert in 50-60 AKA Spieler und hofft, dass da 3-5 vlt irgendwann mal der KM helfen. So funktioniert das einfach und da ist Paumgartner auch nur einer von vielen. Man sollte das mit den richtigen machen, wenn man wie in den letzten 2-3 Jahren jeden einen langrristigen Vertrag gibt, was bringt es uns, außer das wir mehr Kaderleichen bzw Leihspieler haben, wo wir uns immer um Leihvereine kümmern müssen?
Manchmal muss man halt akzeptieren, dass es für gewisse Spieler nicht reicht und da muss man nicht verlängern, irgendwann ist für jeden das Ende und man muss nicht auf Krampf Verträge hinterherschmeißen, sondern einfach Zugänge kaufen oder vlt anderen jungen Spielern diese Bühne geben, die auch vlt sogar talentierter sind. So ehrlich muss man sein: Auf Paumgartner’s Position gibt es alleine in Liefering um die 7-8 Spieler die besser sind als er oder mindestens genauso “gut” sind. Wenn du mir nicht glaubst, dann kannst du gerne selber nachschauen.
ReinhardS Also eine BS jetzt dahingehend anzukreiden dass er jeglichen Hype abwürgt mit solchen Transfers finde ich letztklassig.
Das stimmt.
ReinhardS Im Gegenteil finde ich es gut, dass man solche Spieler wie Tim auch unterstützt mit einem Profivertrag. Da ist mir ein Salzburger der unterstützt wird dreimal lieber als z.B. der Fall Kilian Ludewig. Da verleihe ich lieber Tim die nächsten Saisonen und unterstüzte ihn damit auf seinen Weg - sofern er es bei uns nicht schafft!
Ja, aber das sollte man mit den richtigen Spieler machen und nicht wie die letzten Jahren mit alles was gerade auslaufen kann. Man gibt Bank oder Reservenspieler von Liefering einen Salzburg Profivertrag, aber wofür? Wenn man die besten mit sowas belohnt, dann ist dieser Vertrag auch viel mehr wert. Qualität vor Quantität.
Das mit den verleihen ist auch so eine Sache. Zu einen ja ist es cool, weil man dann bei einer Leihe sehen kann, wie und ob es reicht. Aber dann bitte mit Spielern, die zugut für Liefering sind, aber es für Salzburg noch nicht reicht. Kameri und Adamu damals bestes Beispiel. Spieler verleihen die selbst bei Liefering es nicht packen, bringt uns 0. Außerdem können Leihen auch viele Nachteile haben: Spieler passt vlt nicht ins System, Spieler hat Druck (muss Salzburg überzeugen + erwartet auch der Leihverein etwas, sonst wird es ganz unangenehm, siehe Hofer). Ich glaube ohnehin das die meisten Spieler mal einen Out of the Box Transfer brauchen nach vielen Jahren Salzburg und ein Transfer zu einen schlechteren Regio oder 2. Liga Verein sogar um einiges besser ist, als Leihen. Spieler kommt auf den Boden der Tatsachen zurück oder braucht ruhiges Umfeld oder mal was neues. Man kann auch wie Halwachs zu einen Bundesligaverein wechseln und über die B Mannschaft sich zum Bundesligaspieler machen. Bei ihn hat es wie bei Paumgartner definitiv nicht gereicht für uns und da hat es auch kein unnötiges Leihen oder im Kader ohne Zukunft weilen lassen gebraucht.
Außerdem wann hat uns eine Leihe jemals bei Spielern von der AKA oder von Liefering aus geholfen? Das mit den Leihen hat man schon damals mit Bukta, Antosch, Kim und heutzutage mit Hofer, Ibertsberger versucht. Hat das jemals uns geholfen Spieler die offensichtlich nicht gut genug waren aufzuwecken? Ich glaube nicht.
Also ich versteh das problem nicht.
Auf der einen seite kritisiert man, dass prass oder affengruber gegangen worden sind….
Auf der anderen Seite beschwert man sich, wenn ein junger einen profi vertrag bekommt.
Wird ned viel kosten und wenns nicht klappt dann nicht.
Und wenn er uns nicht weiter bringt, aber in 2 jahren um 200k zu sturm, lask, rapid oder sonst wo hin wechselt solls auch recht sein.
Und nein er wird nicht den kaderplatz von einem millionen transfer abgang einnehmen!
Verlängerung von einem nachwuchsspieler hat nichts mit rbs zu tun!
FATBEAT Auf der anderen Seite beschwert man sich, wenn ein junger einen profi vertrag bekommt.
Äpfel und Binen. Niemand beschwert sich, wenn ein vielversprechendes Talent langfristig gehalten wird, wenn aber unter den wenig, die eine Profivertrag bekommen, dann fast ausschließlich Kicker sind, die weder bei Liefering noch in der YL überzeugt haben, manche sogar nicht einmal Stammspieler bei Liefering waren, muss man schon fragen dürfen wie in diesem Verein Entscheidungen getroffen werden, oder?
FATBEAT Auf der einen seite kritisiert man, dass prass oder affengruber gegangen worden sind….
Das waren aber auch große Talente bei Liefering, da hat man gewusst die könnten höher spielen. Das die gegangen sind, lag doch eher daran, dass die Konkurrenz stärker/erfahrener/talentierter war damals und man sich weniger um diese 2 bemüht hat, genauso bei Gazibegovic. Affengruber war aber sogar schon Salzburg Kader und hatte paar Einsätze gemacht zb. Solche Talente hat man mit Dedic oder Kameri aber jetzt auch und konnte die halten. Affengruber und Prass kann man nicht mit Spieler vergleichen, die selbst bei Liefering nur schwer die Bank machen.
FATBEAT Und nein er wird nicht den kaderplatz von einem millionen transfer abgang einnehmen!
Aber von jemanden bei Liefering der vielleicht talentierter & besser ist und mit der Spielpraxis oder Erfahrung mehr anfangen könnte
FATBEAT Verlängerung von einem nachwuchsspieler hat nichts mit rbs zu tun!
Doch eben schon. Hätte er bei Liefering verlängert hätte es niemanden gestört, aber er hat bei Salzburg einen langfristigen Profivertrag unterschrieben und bekommen. Ansonsten würde Salzburg ja keine Liefering Spieler auf Instagram posten, ist ja nicht der selbe Verein wie eigentlich bekannt sein sollte