HunglikeHodor wie lange ist der schon bei uns? Mehr als 2 Jahre, dann würde er als vom Klub ausgebildet gelten, davon brauchen wir mindestens 4 im Kader, neben Dedic, Mau und Okoh wäre er der Vierte.

Man muss zwischen dem 15. und 21. Geburtstag drei Spielzeiten bei einem Verein verbracht haben, um als vom Verein ausgebildeter Spieler zu gelten. Wir haben mit Dedic, Kjaergaard und Okoh eben nur drei. Deshalb verlieren wir den 25. Kaderplatz.

Schlager, Oelz, Hamzic und Lukic sind die vier vom Verband ausgebildeten Spieler.

  • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    greez Schlager, Oelz, Hamzic und Lukic sind die vier vom Verband ausgebildeten Spieler.

    Oelz und Lukic sind klar.
    Aber Schlager hat doch genau in dem Zeitraum für die AKA gespielt und Hamzic ist auch seit 2019 beim Verein?

    • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      tommtomm Hamzic hat erst im Februar 2024 einen Vertrag bei uns unterzeichnet. Liefering zählt ja als eigenständiger Verein.

      Schlager dürfte im ausschlaggebenden Zeitraum nur 2010/11 und 2011/12 bei RBS registriert gewesen sein. Ab 2012/13 wurde die Akadamie ja an den FC Liefering angegliedert.

        greez Aber Baidoo ist seit der U15 bei uns, der muss doch auch als vom Verein ausgebildet gelten.

        • greez hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          HunglikeHodor Steht erst seit Juli 2022 bei RBS unter Vertrag. Davor war er ein Spieler des FC Liefering. Nächstes Jahr zählt er dann als vom Verein ausgebildeter Spieler.

          HunglikeHodor

          Du bist halt auch nimmer so jung wie @Chriti12 und daher - genau so wie ich auch - nicht mehr so hoffnungsvoll und geduldig wie damals als junger Mensch - muss glaub ich kurz nach dem Krieg gewesen sein.

          5 Tage später

          barracuda ca. 18 Mio€ mehr als Sturm, also fast das Doppelte(!) an Einnahmen, ist schon ein Wahnsinn eigentlich 😂

          barracuda Die Rechteinhaber in Frankreich, Schottland und Österreich zahlen schon unverhältnismäßig viel.

            greez aber das (Market pool rank) scheint ja nur in Kombination mit einem guten 5 Jahres Koeffizienten/Rang wirksam zu werden oder warum kriegt Sturm sonst so wenig?

              pum_zua Ja, für die Verteilung der europäischen Fernsehgelder wird der Durchschnitt zwischen dem Rang im Marktpool und der 5J-Klubkoeffizientenwertung ermittelt und daraus dann ein Ranking erstellt. Da kommt Sturm halt trotzdem nur auf Platz 34.

              Mmh - ah bissi Schwach mMn.

              ich finde man kann das gar nicht mit einem 3er Abo vergleichen.
              wie schon von vielen geschrieben muss man 4x Zeit haben, für einen entsprechenden Preis der nicht ohne ist.
              Find den Zwischenstand demnach ganz ok 👍

                MMH vor allem, weil ein Spiel im Jänner ist, da gfreuts auch weniger ins Stadion zu kommen.

                salzmann Warum steht da was von 2 Spielen wenn die Spiele gegen Sparta, Zagreb und Feynoord bei Canal+ sind?

                • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.