Nur positive Kommentare zu Beichler, da kann man sich echt die Frage stellen ob das Familienmitglieder oder Bekannte sind. Kann mir nicht vorstellen, dass Leute die Beichler wirklich kennen, so positiv über ihn denken Sportlich ging es bei Liefering nach dem Cinel Abgang ja ebenso zumindest ein bisschen wieder runter.
Daniel Beichler | Trainer
- Bearbeitet
Kann mir jemand erklären was so negativ an Beichler sein soll?
Verspeißt der täglich neugeborene Kinder, oder was hab ich verpasst ?
Die Ergebnisse im U Bereich sind gut unter Beichler. Wenn die Stimmen, dann kann man auch schwer Personalien in Frage stellen.
redpack Stimmt halt nicht
- Bearbeitet
Das Problem bei Liefering sehe ich insofern, dass jeder Trainer sich selber präsentieren und für Höheres empfehlen will, und dafür Ergebnisse vor Spielerentwicklung stehen.
Die Ergebnisse sind in dem Bereich natürlich schon relevant, keine Frage, umgekehrt gilt es aber die Spieler KM ready zu machen.
Für den Trainer ist das ein schmaler Grad und wenn du da auf der Bank einen Selbstdarsteller hast, der eigentlich nur so schnell wie möglich zu RBS oder in die BL will, dann kann das schnell auch mal eine lose-lose Situation für alle Beteiligten werden.
Beichler kann ich nicht beurteilen, generell wäre für so eine Aufgabe halt ein Typ wie Norbert Elgert vielleicht auch nicht so verkehrt bzw. jemand, der sich langfristig im Nachwuchs sieht. Und Liefering ist streng genommen Nachwuchs.
- Bearbeitet
RotWeissRot Der Spielstill ist nicht wirklich gut, aber da Salzburg halt die meisten der guten Spieler hat und man gefühlt selbst auf der Bank besser aufgestellt ist als manche Vereine die um die Top 3, 5 spielen, kannst du fast garnicht NICHT Meister werden. Das fällt in Statistiken nicht auf und wenn Beichlers Statistiken gut sind, dann war Ingolitsch ja gefühlt der nächste Mourinho oder Ancelotti. Beichler 2,00 Punkteschnitt, Ingolitsch 2,66 Punkteschnitt. Wie Ingolitsch bei Liefering abgeliefert hat, sollte bekannt sein.
Und zur U16 kann ich dir persönlich glaube sehr viel sagen. Beichler hats hinbekommen nach keine Ahnung wievielen Jahren, dass Salzburg nicht Meister wurde in einer ÖFB Jugendliga. Man wurde 2. Platz und das mit einem Team wo man Spieler wie Lalic, Schuster, Hamzic, Verhounig, Kenneth hatte. Selbst gute Talente wie Jano, Trummer sind von den älteren sogar runtergekommen um auf Krampf es irgendwie doch hinzubekommen U16 Meister zu werden, hat trotzdem nicht gereicht. Und das ist btw 2006er Jahrgang gewesen, der schlechteste Jahrgang österreichweit in dem ÖFB Jugendliga Jahren, also da war es sogar Pflicht mit all den gesagten Spielern Meister zu werden. Ich könnte schwören es war leichter Meister als nicht Meister zu werden in diesem Jahr.
LeonLalicGOAT
Ich will dir gar nicht groß widersprechen, da ich unsere U Teams zu wenig verfolge.
Aber die Aussage von @redpack war, dass die Ergebnisse gut sind. Und das sind/waren sie, auch wenn die U16 nicht Meister wurde.
Also ich kann verstehen, dass man Beichler die Chance gibt, so wie man sie Ingolitsch gegeben hat. Wenn es bei Liefering nicht funktioniert, wird man genauso reagieren wie man es bei Ingolitsch getan hat.
@Ultimate84 hat es aber oben eh sehr gut beschrieben, eigentlich bräuchte man einen Trainer, der sich im „Nachwuchs“ zufrieden gibt.
LeonLalicGOAT Lass ihn mal Arbeiten und dann kann man ihn immer noch rausschmeißen.
RotWeissRot @Ultimate84 hat es aber oben eh sehr gut beschrieben, eigentlich bräuchte man einen Trainer, der sich im „Nachwuchs“ zufrieden gibt.
Da fallen mir aber auch nicht viele ein, auf die das zutreffen würde, die einerseits fachlich und menschlich top sind, aber keine höheren Ambitionen mitbringen. So einen zweiten Norbert Elgert zu finden, ist bestimmt nicht so einfach.
RotWeissRot Ergebnisse sind nur dann gut, wenn die Erwartungen und Voraussetzungen erfüllt werden. Das wurden sie aber nicht. Die KM von Salzburg hatte auch gute Ergebnisse und Statistiken in dieser Saison, trotzdem wurde man nicht Meister und man ist alles andere als zufrieden damit. Und nur weil Beichler das mindeste in der U18 rausgeholt hat und in der U16 underperformt hat (aber am Papier die Daten natürlich gut aussehen) heißt es nicht, dass man ihn eine Chance geben muss. Da sind halt bis auf bei Rapid, Austria und vlt 1-2 Einzelspieler bei den anderen Teams mindestens 10/12 der Gegner Mannschaften, wo die besten Spieler mal Regionalliga oder Landesliga schaffen. Viele derren Kaderspieler landen sogar irgendwo in der 5-7. Leistungstufe.
Man muss als Nummer 1 in Österreich bei sowas weiter denken und sich nicht unter Wert verkaufen. Man zieht ja auch nicht jedes durchschnittliche Talent zu Salzburg hoch, selbst wenn es offensichtlich nicht reicht. Ohh wait stimmt, selbst das machen wir mittlerweile. Und dann wundern wieso Salzburg immerweiter abstürzt?
LeonLalicGOAT da Salzburg halt die meisten der guten Spieler hat und man gefühlt selbst auf der Bank besser aufgestellt ist als manche Vereine die um die Top 3, 5 spielen, kannst du fast garnicht NICHT Meister werden.
Also das sagt(e) man über uns in der Bundesliga auch
mbonheur in LigaZwa aber nicht so tragisch, wenn man weiß, dass man nächste Saison wieder mit Amstetten in derselben Loga spielt und es sportlich vllt wieder keine Absteiger geben könnte
LeonLalicGOAT Man hat die MS Punktegleich gegen Rapid verloren. Aber gut die Next Gen war unter ihm auch nicht gut. Trotzdem seit wann ist er Trainer? A bissi eine Lernkurve muss man ihm auch zugestehen.
Mal schauen und wenns nicht passt, dann kann man ihm eh knicken.
mbonheur Ich frage mich auch was aus dem Leistungsprinzip geworden ist. Man sollte Spieler, Trainer je nach Leistung hochziehen und nicht nach Sympathie oder Hoffnung, dass die Person es vlt doch schafft. Kann ja sein, dass es ⅒ mal klappt, aber langfristig hat das keine Perspektive.
LeonLalicGOAT heißt es nicht, dass man ihn eine Chance geben muss
Müssen nicht, aber wie gesagt es ist für mich nachvollziehbar das man es tut.
Was wurde Ingolitsch nicht in den Himmel gelobt, welch großes Trainertalent er sei.
Bei Liefering hat es einfach nicht funktioniert.
Daher würde ich sagen, lassen wir Beichler mal in die Saison starten und sehen wie es sich entwickelt.
Ich bin mir sicher, dass im Fall der Fälle auch hier die Reißleine gezogen wird.
Wer wäre zB eine (vereinsinterne?) Alternative zu Beichler als Liefering-Coach gewesen, da Cinel ja nicht mehr zur Verfügung steht als Co-Trainer bei den Profis?
LeonLalicGOAT Leistungsprinzip
Beichler war die logische Wahl als Cinel Nachfolger. Auch aufgrund des Leistungsprinzips
chrischinger86 Hauser