https://www.firstviennafc.at/news/2024-07-31/ligastart-auswaerts-gegen-den-fc-liefering.html

„Die Vorfreude auf den Ligaauftakt ist bei uns allen natürlich groß. Endlich kehrt der Normalbetrieb wieder ein. Die Jungs sind gut drauf und jeder fiebert schon dem Auftakt entgegen. Wir wollen dort anknüpfen, wo wir letzte Saison aufgehört haben. Wichtig wird sein, schnell wieder in den Meisterschaftsmodus zu finden“, freut sich Cheftrainer Mehmet Sütcü auf den Saisonstart am Freitag.

Der Trainer kann fast auf den gesamten Kader zurückgreifen. Einzig Christoph Monschein wird noch etwas Zeit benötigen, der Stürmer wird aber bereits in den kommenden Tagen ins Mannschaftstraining einsteigen.

Seit dem Wiederaufstieg traf die Vienna bereits viermal auf die Salzburger. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage ist die Bilanz der Döblinger gegen die Lieferinger positiv. In der letzten Saison konnten beide Spiele ohne Gegentor gewonnen werden.

Trainer Sütcü erwartet dennoch ein knappes Spiel: „Liefering ist immer eine Wundertüte, da du nie weißt, in welcher Besetzung sie spielen werden. Eine gute und robuste Mannschaft, gegen die wir sicher mit einem umkämpften Spiel rechnen können. Wir müssen einfach wieder 100 Prozent da sein, die Umschaltmomente gut nutzen, dann bin ich zuversichtlich, dass uns der Start gelingen wird. Im Stadion zu spielen ist natürlich auch ein besonderer Anreiz.“

Auch Liefering startet am Freitag in die neue Saison. Gegen die Vienna, die letzte Saison auf Platz 3 gelandet sind, hat man letzte Saison beide Spiele (0:2 und 0:1) verloren. Ich bin gespannt, ob wir die gute Form aus der Vorbereitung mit in die neue Saison nehmen können. Ich freu mich, dass es nun wieder losgeht

https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2024_25/ligazwa-runde-1-vorschau-first-vienna.html

Freier Eintritt bei Heimspielen 2024/25
Neu in der Saison 2024/25: Der Eintritt bei unseren Heimspielen ist für alle frei. Davon ausgenommen sind die drei Begegnungen mit dem SC Austria Lustenau, der SV Ried und dem SKN St. Pölten.

Für den Zutritt bei den Heimspielen mit freiem Eintritt ist eine Freikarte notwendig. Diese werden an der Kassa West ausgegeben.

Statement
Daniel Beichler:

Es ist keine Überraschung – und wird den anderen genauso gehen –, dass wir mit jeder Menge Vorfreude in den Saisonauftakt gehen! Wir wissen, dass wir auf einen richtig guten Gegner treffen, der in der Liga eine wichtige Rolle spielen wird. Das ist genau die Art von Herausforderung, der wir uns auch am ersten Spieltag stellen wollen. Wir fühlen uns bereit, die Vorbereitung lief top. Ich bin davon überzeugt, dass wir die Vienna mit unserem Fußball vor Probleme stellen werden. Wir haben auch einen hohen Anspruch an uns selbst, dem wir gerecht werden wollen.

Personalsituation

Rüstü Erdogan und Elione Fernandes-Neto fallen verletzungsbedingt aus.

    Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

    Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

    salzmann Neu in der Saison 2024/25: Der Eintritt bei unseren Heimspielen ist für alle frei.

    Auch für Auswärtsfans?

    Wünsche mir für das Spiel und generell von Beichler nur eines wirklich: Bitte komm NICHT auf die Idee Leute wie Hofer, Wallner ( wenn kein Abnehmer gefunden wird ) oder Tijani bei Lieferung spielen zu lassen. Dann kann es sein das ich eskaliere.
    Was schätzen denn die Experten bzgl Aufstellung? Ev so:

    Hamzic
    Moswitzer - Zivkovic - Schuster
    Bendra - Diabate - Paumgartner - Mellberg
    Jano
    Verhounig - Diakite

    🤔🤔. Bei genauerem Hinschauen kommt mir die Aufstellung ziemlich defensiv vor.

      deathwing Moswitzer

      ich glaube, dass die Verteidigung Mellberg, Zikovic und Schuster lauten wird

      deathwing Bendra - Diabate - Paumgartner - Mellberg

      statt Bendra wahrscheinlich eher Trummer; mal schauen, ob Diabate dabei ist und ob nicht eher Sulzbacher und/oder Sahin spielen; wenn Mellberg in der IV spielt, dann könnte ich mir Schablas hier anstatt ihm vorstellen;

      entweder er startet als 10er oder er rückt ein wenig zurück und Diakite spielt als 10er

      deathwing Verhounig - Diakite

      kommt darauf an, ob Reischl noch dabei ist oder nicht. Wenn, dann wird er vermutlich auch starten

      Aufstellung: Zawieschitzky – Zikovic, Schuster (61. Moswitzer), Mellberg (35. Brandtner) – Trummer (76. Bendra), Jano, Diakite (46. Paumgartner), Sulzbacher (61. Sahin), Rackl (61. Schablas) – Reischl, Verhounig (61. Kenneth)

      so war die Aufstellung im letzten Test gegen Nizza

      Wie ich spielen würde (spielt vlt bisschen Sympathie rein und Potenzial was ihr & der Trainer nicht sehen 🧔):

      Hamzic
      Moswitzer - Schuster - Mellberg
      Bendra - Diabate - Jano - Brandtner
      Diakite
      Verhounig - Kenneth

      Wie ich glaube das gespielt wird:

      Hamzic
      Zikovic - Schuster - Mellberg
      Trummer - Diabate - Lukic - Schablas
      Diakite
      Reischl - Verhounig

        würde Lukic auch aufstellen im Idealfall. was ist eigentlich mit Turco?

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Mani1992 was ist eigentlich mit Turco?

          laut Vorbericht ist er nicht verletzt. Aber er war bei keinem Testspiel dabei und auch auf dem Mannschaftsfoto hat er gefehlt. Ich glaube, dass es da noch einen Abgang geben wird

          stimmt auf ihn hab ich ganz vergessen. Der dürfte auch starten bzw. sollte er zumindest im Kader stehen

          LeonLalicGOAT

          Zikovic war Kapitän in der Vorbereitung, würde mich wundern, wenn er nicht spielt.

            Alex Dann halt wahrscheinlich Jano/Paumgartner statt Diabate und Kenneth statt Reischl glaube ich. Glaube aber eher an Paumgartner neben Lukic für die Defensive.

            Alex Deswegen habe ich von wie ich spielen würde und wie ich denke wie Beichler aufstellt differenziert.

            Aphox wäre komisch, wenn man die ganze Vorbereitung über mit 3er Kette gespielt hätte. Vll Morgalla, Zikovic und Schuster die 3er Kette und Mellberg links außen und Trummer rechts. Sulzbacher und Lukic und davor Jano im Mittelfeld und im Sturm Reischl und Diakite