OnlyRBS Reaktion zeigen heißt für mich das die Mannschaft kapiert das Rapid und Prag letztendlich ziemlicher Mist war. Und wenn die letzte Saison einfach eines eindrucksvoll zeigt ist das man eben NICHT mit Halbgas durch die Liga kommt, es so eben KEINE easy wins sind.
Auch gegen die vermeintlich schwache WSG Tirol nicht. Und eine verschissene Saison reicht mir. Ich brauch definitiv nicht noch eine und die Spieler werden ja auch wollen das die Titel retour nach Sbg kommen.

Zur Aufstellung: Ja Mellberg muss eigentlich auflaufen von Beginn an. Wenn nicht widerspricht sich Pep irgendwo selber was die Jugendförderung angeht.

Ich würde so beginnen, mit Hinblick auf die nächste cl partie.

Schlager
Capaldo kamil blank dedic
Bajetic lgd oscar
Clark konate nene

Ich würde eine liverpool achse machen, die haben jahrelang zam gespielt, da muss was gehen.

Wrde lgd als stabilisator probieren, auch wenns gegen tirlol wohl nicht notwendig ist.
Zur pause bzw. 60 dann ordentlich durch tauschen

  • VALON14 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    VALON14 du bist mein Held :-) jahrelang zusammengespielt

    Naja die haben seit sommer 2021 vor 3 jahren beide liverpool u18 gespielt!
    Also ja die kicken seit 3 jahren zusammen.

    Und falls du schon mal Fußball gespielt hast, wenn du 1 jahr mit wem gemeinsam spielst 5 mal die woche, dann kennst du den spieler so gut, dass du das auch mit pause dann nicht vergisst, da ja vorallem bajetic doch verletzt war…

    • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      FATBEAT

      Clark und Bajcetic haben 24 Spiele gemeinsam gemacht, abzüglich unserem Spiel gegen Prag waren es also 23 Spiele bei Liverpool. In 3 Spielen waren sie unter 10min gemeinsam am Feld. Die kann man also auch abziehen. Bleiben also ganze 20 Spiele in denen sie über längere Zeit gemeinsam am Feld standen. Das ist halt echt ned viel und da sind wir von “jahrelang zusammengespielt” doch deutlich entfernt. Das sollte also mMn absolut kein Grund sein um sie gemeinsam aufzustellen.

      https://www.transfermarkt.at/bobby-clark/gemeinsameSpiele/spieler/712117/gegner/864799/kriterium/2/wettbewerb//liga/0/verein/0

      • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Mham gefällt das.

        https://www.redbullsalzburg.at/de/2024-2025/spielplan/bundesliga-runde-7-wsg-tirol-vs-fc-red-bull-salzburg#vorschau

        Personelles
        Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Mads Bidstrup (erkrankt), Fernando (Oberschenkel), Daouda Guindo (Mittelfuß), Takumu Kawamura (Knie), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk) und Aleksa Terzic (Oberschenkel).

        Wir treffen auf einen Gegner mit einem neuen Trainer, der einen klaren Spielstil verfolgt, in der laufenden Meisterschaft jedoch schon mit verschiedenen Systemen gespielt hat. Außerdem verfügen sie über viel Tempo, vor allem über die Flügel. Aber für uns ist es wichtiger, unser letztes Spiel noch mal genau zu analysieren und dabei den Finger in die Wunde zu legen. Für uns ist klar, dass wir es besser machen und eine Reaktion zeigen müssen, weil die Meisterschaft für uns einen ganz wichtigen Bewerb darstellt. Wir wollen allen beweisen, dass wir weiter wachsen können.

        Pepijn Lijnders

        Unser letztes Meisterschaftsspiel ist jetzt schon einige Zeit her. Umso mehr freuen wir uns, dass es da weitergeht, auch wenn wir zum dritten Mal hintereinander auswärts ranmüssen. Unsere klare Zielsetzung bei der WSG Tirol sind drei Punkte. Aber die werden sie uns nicht schenken, die müssen wir uns verdienen bzw. hart erarbeiten. Wir gehen als Favorit in das Match. Aber das bedeutet nicht viel, wir müssen am Rasen zeigen, dass wir besser sind und den Sieg unbedingt wollen.

        Oscar Gloukh

        seas397 Clark und Bajcetic haben 24 Spiele gemeinsam gemacht, abzüglich unserem Spiel gegen Prag waren es also 23 Spiele bei Liverpool. In 3 Spielen waren sie unter 10min gemeinsam am Feld. Die kann man also auch abziehen. Bleiben also ganze 20 Spiele in denen sie über längere Zeit gemeinsam am Feld standen. Das ist halt echt ned viel und da sind wir von “jahrelang zusammengespielt” doch deutlich entfernt. Das sollte also mMn absolut kein Grund sein um sie gemeinsam aufzustellen.

        Es geht ja nicht nur ums match, sondern auch training! Da weißt du ja genau welche bälle der andere wie braucht usw…

        Aber ja die 2 werden jetzt aucb begriffen haben, dass sie bei uns ned rausstechen nur weil sie liverpool gespielt hatten. Die müssen sich genauso den arsch aufreißen

        Rein was die Eingespieltheit betrifft sollten beide Liverpool-Youngsters von Beginn an auflaufen. Jede Minute tut denen gut. Die müssen halt kapieren das österr. Buli schon eine andere Welt ist. Vor allem die sehr schüttere Kulisse in Innsbruck könnte a bissal ein Kulturschock werden. 🧔

          Hab jetzt ein bisschen überlegt und “meine” Aufstellung gefunden. Gab natürlich Argumente pro und Kontra bei vielen Spielern. Aber so wäre das meine Vorstellung:

          Blaswich steht bei mir deswegen drinnen, weil ich bei Schlager frühestens mit einem Einsatz im Cup rechne. Wenn er spielt hätte ich aber auch gar nichts dagegen 🙂

          Daghim möchte ich sehen, damit wir ganz vorne auch ein bisschen mehr Körperlichkeit dabei haben, Yeo und Nene sind doch sehr ähnliche Spielertypen, vielleicht tut uns das gut, hier ein bisschen Variation reinzubringen.

          Defensiv würde ich nichts ändern, einfach um

          • dem einen oder anderen die Chance zu geben es besser zu machen (Dedic, Kamil)
          • hier endlich mal Eingespieltheit reinzubekommen. Das ist WICHTIG verdammt noch mal. Für mich sind ehrlicherweise Dedic, Piattron, Blank und Terzic auf Dauer gesetzt, letzterer ist ja leider noch verletzt, daher Mellberg.

          Im Mittelfeld möchte ich mit LGD einfach einen souveränen Abräumer haben (jaja, er wird sich trotzdem wieder seine gelbe abholen 😆). Bajcetic und Oscar sollen dann das Spiel aufziehen und unsere vorderste Reihe in Szene setzen.
          Theoretisch könnte man hier natürlich Bajcetic wieder auf die 6 stellen und dafür Capaldo auf die 8. Gegen die WSG hoffe ich aber, dass EIN Abräumer reicht und wir mit 2 spielerisch stärkeren Mittelfeldakteuren besser fahren. Das MUSS auch einfach unser Anspruch sein, bei aller Liebe.

          So meine Ideen…. als Wechsel dann gerne Capaldo, Nene, Clark, Sammy und Ratkov bringen. Bei günstigem Spielverlauf auch schon früher. Diese 5 sollen dann gerne im Cup starten.

          deathwing Rein was die Eingespieltheit betrifft sollten beide Liverpool-Youngsters von Beginn an auflaufen.

          Ja, die harmonieren super, hat man beim letzten Spiel ja gesehen. 😬

          Den einzigen Laufweg den Bajcetic von Clark antizipiert hat, war dessen Weg zur Auswechslung. 🤐

          Bitte nur Bajcetic und Clark dann von der Bank!

            tommtomm Ja, die harmonieren super, hat man beim letzten Spiel ja gesehen. 😬

            Wer hat in der Prag-Partie super harmoniert?

            Würd auch gern beide am Platz in Wattens sehen, um mehr sagen zu können.

            Ich wünsche mir folgende Startelf:

            Schlager - Dedic, Piatron, Baidoo, Mellberg - Bajcetic, LGD, Clark - Daghim, Konate, Gloukh

            3 Punkte und ein starkes Spiel, da gibt es nicht weniger zu erwarten.
            Völlig egal ob Beistell oder Clark oder keiner von denen spielt.
            11 Spieler die eine souveräne Teamleistung hinlegen braucht es nun.
            Pep und die Spieler müssen ab Morgen zeigen wie wichtig die Liga ist.
            Ist doch komplett Schnurze in die Zukuft zu denken und sich zu überlegen wer und wann wo in ein paar Wochen auf welchem Level ist oder eine Zukunftsaktie wird.
            Morgen muss man Eier zeigen und die Tiroler klar dominieren.
            Alles andere wird ja schon zur Selbstfindungs und Krisenbewältigungsveranstaltung.

            Zwecks jüngster Startelf und um die Torwartdiskussion zu entspnnen würde ich folgendes vorschlagen 🤓

            Hamzic
            Dedic Baidoo Blank Mellberg
            Diambou Bajcetic Clark
            Daghim Konate Gloukh

            Morgen gibt’s ein 4:1, im Cup ein 6:1 und Zuhause gegen die Austria ein 4:0……dann passt das mit dem Selbstvertrauen für Brest wieder.